• Zitat

    Beeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    Das ist doch auch so ein Endlosthema...lauf mal in Hamburg über den DOM...überall Hunde. Die Leute lernen es einfach nicht...

    *Ironie ein* Ja und dass diese blöden Touris immer ihre Hunde mit in den Urlaub schleppen müssen - sie könnten diese doch viel besser zu Hause lassen. Oder noch besser: gar nicht erst in den Urlaub fahren! *Ironie aus*

    Sicher muss man nicht mit dem Hund durch den größten Tumult und sicher auch nicht stundenlang, keine Frage! Aber so pauschal kann man wohl nicht urteilen.

  • Hallo,

    ich finde auch, man kann das nicht verallgemeinern. Hunde kommen in unserem Alltag immer mal wieder in nicht hundgerechte Situationen. Und daran muß man sie auch gewöhnen, weil es eben nicht immer vermeidbar ist.

    Ich würde niemals nicht einen Hund mit auf den Schützenplatz nehmen. Ich seh das immer wieder...die Leute schieben sich durch die Menge und haben nen Hund an der Leine. Dann kommt meist das Argument, daß die Schausteller ja selbst alle Hunde haben. Ja klar, die sitzen aber während des Betriebes im Wohnwagen oder auf dem Feld HINTER dem Karrussel und außerdem sind sie den Trubel und die Lautstärke gewohnt.

    Letzten Sonntag wurden wir auch heftig angeraunzt. Wir waren in der Stadt beim Chinesen zum Essen. Auf dem Rückweg mußten wir über den Marktplatz, wo Kaisermarkt war (Mittelalteramrkt). Es war proppevoll und wir wollten einfach nur den Platz überqueren (da muß Ronja dann auch mal durch für 3Minuten). Da werden wir von der Seite angeschnauzt, warum man denn seinen Scheiß-Köter überall mit hinnehmen muß. Das muß ja nun auch nicht sein.

    Bewußt würde ich meinen Hund aber nie zu so einer Veranstaltung mitnehmen, das ist klar.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Also ich bin auch böse :schiefguck:
    Ich habe meinen Sana schonmal mit in die Stadt genommen.(ich war sogar mal am Dom) :gott:

    Aber irgendwie muss der Hund doch auch lernen
    mit solchen Situationen zurecht zu kommen.
    Sie wird nie an lockerer Leine und entspannt neben mir durch dei Stadt/die Menschenmenge laufen,
    wenn ich es nicht übe.
    Klar sollte man sich dann auch auf den Hund konzentrieren,
    aber ich finde es nicht schlimm, wenn Sana (vorrausgesetzt nicht regelmäßig) auch mal 2 Stunden eine Stresssituation meistern muss.
    Als wir sie bekommen haben
    kannte sie nichts
    Wenn ich nirgendwo, wo sie Stress hat mit ihr hingegangen wäre,
    dann würde sie jetzt immer noch nichts kennen.
    Mitlerweile meistern wir eine Fußgängerzone schon sehr gut

  • ich gebe gerne offen und ehrlich zu das ich auch zu der sorte mensch gehöre die ihren hund da mit hinnehme. das hat aber auch einen guten grund: ich arbeite viel auf der kirmes und da lasse ich meinen hund nicht bis zu 20 stunden alleine zu hause. die hunde sollen auf der kirmes groß werden!

    allerding ziehe ich sie nicht durch die menge sondern komme immer bevor alle menschen kommen da das geschäft aufgemacht werden muss und gehe erst wenn alle zu haben weil muss ja auch noch putzen. momo liegt dann immer hinterm geschäft oder in der schießbude!

    wo wir momo bekommen haben war sie ein schisshase hoch drei und dann hab ich sie mit auf kirmes geschleppt und seit dem is das alles kein problem mehr!

    ich finde es kommt drauf an wie man es macht. wenn ich da ne fußhupe mit hin nehme wäre das was anderes aber momo is schon kniehoch und bax interessieren die menschen sowas von überhaupt nicht!

    wie gesagt ich stehe dazu jedoch muss man abwägen wie voll es ist und wie groß mein hund ist und wie er alles verkraftet...

  • Hi,

    ich finde auch sowas ist Hund- und Situationsabhängig.

    Bei meinem großen weiß ich z.B. das er viele Menschen auf einmal und das auch noch in fremder Umgebung nicht ausstehen kann und deshalb würde ich ihn nie auch nur zum kleinsten Fest mitnehmen.
    Bei Champ haben wir aber recht schnell festgestellt das er extrem locker und gelassen auf viele Menschen und ein bisschen Trubel reagiert und deshalb wird er öfter mal irgendwo hin mitgenommen.
    Natürlich nicht zu Vernastaltungen wie Kirmes in Ffm oder sowas aber durchaus zu unseren kleinen Doerffesten hier auf dem Land oder in unsere Stammkneipe in der wir Darten und in der er dann auch ohne Leine herumlaufen darf und sich pudelwohl fühlt. Man muss einen Hund halt langsam an sowas gewöhnen und schauen wie er reagiert. Champ haut so schnell nichts aus den Socken so lange wir da sind und wenn wir drauf achten ihn bei seiner geringen Größe nicht durch riesen Menschentrauben zu zerren klappt alles prima.

  • Ich nehme meine eigentlich überall hin mit, wo sie hin darf.

    Auch auf Weihnachtsmärkten waren wir schon. Hier war es auch an manchen Stellen sehr voll, aber das einzige Problem, das ich mit ihr hatte, war, dass sie sämtliche Essensreste vom Boden sammeln wollte. Weihnachtsmärkte findet sie toll!!!

    Sie ist auch nicht so klein, dass man sie allzu leicht übersehen könnte. Daher hat ihr auch noch nie jemand auf die Pfoten getreten. Sie geht auch völlig locker und entspannt durch die Menge. Nur wenn andere Hunde kommen, will sie da natürlich unbedingt hin.
    Auch Flohmärkte sind beispielsweise toll. Da kommt ein Hund nach dem anderen an, der freundlich begrüßt werden muss.

    Wenn die Menschenmengen so eng sind, dass ich wirklich Befürchtungen hätte, dass ihr andauernd jemand auf die Füße treten muss, mache ich natürlich einen Bogen darum.

    Ansonsten ist mein Hund absolut stadterfahren und zeigt bei solchen Aktivitäten keinerlei Stresssymptome.

  • Läßt man die Übungssituationen mal ausser acht,
    setzt voraus, dass Hundi mittlerweile locker, stressfrei
    einen Stadtgang, einen Besuch auf der Kirmes, etc.
    kennt / kann.

    Frage ich mich
    Warum muß dass Tierchen denn dann unbedingt mit,
    z.B. an einem herrlichen Sonntagnachmittag wo Gott und die Welt auf solchen Märkte anzutreffen ist, ein gucken an den Ständen ohnehin nur im "fließenden" Strom möglich ist?

    Wem das nicht zuviel ist und denkt, sein HUndi kommt damit klar.
    Bitte schön.
    Ich würde es dem Youngster und auch mir ersparen. :D

  • Zitat

    Beeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    Das ist doch auch so ein Endlosthema...lauf mal in Hamburg über den DOM...überall Hunde. Die Leute lernen es einfach nicht...

    :/ hab mich auch aufgeregt. wir waren vor ein paar wochen in hamburg am fischmarkt. da haben wir viele hunde im menschengewusel gesehen. die meisten von ihnen waren verängstigt oder nervös :kopfwand: ich versteh auch nicht, warum man an solche orte den hund mitnehmen muss :motz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!