Aaaaaaaarghh
-
-
klar versteh ich deine meinung auch. es ist meist wirklich so das man nur im fließenden strom an den ständen gucken kann. nur hier auf dem 'land' ist es nicht vergleichbar mit düsseldorf oder so.
klar müsste hundchen auch mal nen bisschen alleine bleiben können aber viele müssen ihren hund einfach überall mit hinnehmen siehe auch hund in der tasche durch die gegend tragen! da stellt sich die frage was hat das für einen sinn?!
zum thema mein hund spielt staubsauger auf dem weihnachtsmarkt kann ich dir nur empfehlen mit deinem hund pfui zu üben. momo kann man mitlerweile DAS superleckerli vor die nase legen und sie geht da nicht bei. uns hat es auf jeden fall geholfen
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aaaaaaaarghh schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mitlerweile sammelt meine ja auch nichts mehr vom Boden aus.
Mein Hund kommt überall hin mit, wo es sinnvoll ist, da ich sie überall hin mitnehmen kann und da sie sehr viel lieber mit uns unterwegs ist als zuhause gelassen zu werden. Ich kann daran nichts Schlimmes finden, wenn der Hund keinen Stress dabei hat.
Natürlich sollte man mit Hunden, die eindeutig verängstigt oder gestresst sind, solche Dinge eher nicht machen oder nur vorsichtig üben. Ansonsten finde ich es völlig ok.
Wenn die Menschenmassen so dicht sind, dass man nur im Slalom um die Menschen kommt und ständig Gefahr läuft, dass der Hund über den Haufen gerannt wird, macht das natürlich keinen Spaß. Da kommt sie auch nicht mit. Ich wäre sicherlich nicht auf die Idee gekommen, sie während der Welt- oder Europameisterschaft zum Public Viewing mitzunehmen.
-
Hallo,
ich finde auch, man kann das nicht verallgemeinern. Hunde kommen in unserem Alltag immer mal wieder in nicht hundgerechte Situationen. Und daran muß man sie auch gewöhnen, weil es eben nicht immer vermeidbar ist.
Ich würde niemals nicht einen Hund mit auf den Schützenplatz nehmen. Ich seh das immer wieder...die Leute schieben sich durch die Menge und haben nen Hund an der Leine. Dann kommt meist das Argument, daß die Schausteller ja selbst alle Hunde haben. Ja klar, die sitzen aber während des Betriebes im Wohnwagen oder auf dem Feld HINTER dem Karrussel und außerdem sind sie den Trubel und die Lautstärke gewohnt.
Letzten Sonntag wurden wir auch heftig angeraunzt. Wir waren in der Stadt beim Chinesen zum Essen. Auf dem Rückweg mußten wir über den Marktplatz, wo Kaisermarkt war (Mittelalteramrkt). Es war proppevoll und wir wollten einfach nur den Platz überqueren (da muß Ronja dann auch mal durch für 3Minuten). Da werden wir von der Seite angeschnauzt, warum man denn seinen Scheiß-Köter überall mit hinnehmen muß. Das muß ja nun auch nicht sein.
Bewußt würde ich meinen Hund aber nie zu so einer Veranstaltung mitnehmen, das ist klar.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!