Bitte um Rat bzw. Erfahrungen
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
meine Freundin hat drei Mischlingswelpen und ich habe mich in einen der 3 schrecklich verliebt. Werde morgen dieses süße Wollknäuel zur Probe übers Wochenende zu mir holen um zu sehen, ob das mit meiner Katze gut tut. Ich bin im Schichtdienst berufstätig, habe aber demnächst Spätdienst, sodass sich nachmittags meine Tochter um den Hund kümmern kann.
Auf die Gafahr hin, dass ich jetzt jede Menge "Oh Gott", "bloß nicht" und sonstiges zu hören kriege, stelle ich mutig meine Frage:
Kann ich den Hund dazu bewegen, dass er das Katzenklo benutzt (zusätzlich, wenn mal keiner da ist)? Schließlich gibt es ja im Fachhandel auch so spezielles Papier oder Folie, die man zum trainieren benutzt.Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Viele Grüße Kate
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich sag jetzt mal nicht "Oh Gott...!" oder "Bloß nicht...!", aber ich rate Dir dennoch davon ab.
Einen Hund an ein Katzenklo zu gewöhnen, find ich generell schon sehr abwegig und irgendwie...ja, wie soll ich's sagen...befremdlich. Außerdem besteht die Gefahr, daß er so nie wirklich stubenrein wird. Entweder, Du bringst ihm konsequent bei, draußen zu machen und wenn das nicht möglich ist, überdenke Deine Entscheidung, einen Welpen zu Dir zu nehmen, nochmal. Einen Welpen kannst Du die ersten Wochen sowieso nicht alleine lassen. Mal 2Minuten zum Müll rausbringen vielleicht, länger aber geht eh nicht.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Und wie würde die Katze es finden, wenn ihr Klo mitbenutzt wird? Katzen sind da doch sehr eigen, oder?
-
Hallo,
Ja Du kannst einem Hund beibringen auf eine Hundetoilette zu gehen. Ob man das mag ist dann natürlich die zweite Sache.
Was Du ihm jetzt mühevoll beibringen wirst (denn das braucht genauso lange wie stubenrein werden), wirst Du ihm kaum noch aberziehen können.
Natürlich kann man dem Hund das beibringen - er sollte aber nicht gleichzeitig die Katzentiolette benutzen und du musst damit rechnen, dass er das auch weiterhin immer macht.Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Also ich würde es nicht machen mit dem Katzenklo. Warum auch?? Alleine lassen könnt ihr ihn sowieso noch lange nicht...also muss eh einer dasein. Und da ein Welpe eben viel Arbeit macht müsst ihr dann eben auch immer mit ihm raus.
Verstehe nicht ganz wofür das Katzenklo-gewöhnen gut sein soll!?!
:/ -
Zitat
Kann ich den Hund dazu bewegen, dass er das Katzenklo benutzt (zusätzlich, wenn mal keiner da ist)?Falls du es kannst, nicht übers Wochende und nicht bei einem so jungen Hund. Ein Hund muss zumindest einigermaßen seine Blase kontrollieren können, um es zumindest noch bis zum Katzenklo zu schaffen. Der Normalfall ist: Hund merkt mitten im Spiel oder nach dem Schlafen oder nach dem Fressen oder wann auch immer, oh, ich muss und dann fließt es auch schon... Der Welpenbesitzer schnappt sich bestenfalls ein paar Momente vorher den Hund und trägt ihn raus
. Und das wird einige Wochen lang so gehen... Einhalten kann ein Welpe nicht. Also ist auch die Zeit für ihn nicht da, aufs Katzenklo zu gehen.
Viel schwerwiegender finde ich allerdings, dass ein Welpe in der Natur ohne Rudel nicht überlebensfähig wäre und dementsprechend empfindet. Er braucht definitiv seine Familie um sich. Er könnte vor Verzweifelung nonstop jaulen und bellen, um sein Rudel zu rufen, was ihr unter Umständen auch beim erwachsenen Hund nur schwer wieder raus bekommt, ein Trauma eben. Oder alles zerstören oder depressiv werden... Aus diesem Grund, und nicht wegen des Katzenklos, würde ich mir auf keinen Fall in deiner Situation einen Welpen holen.
-
-
Hallo.
Auch wenn es erstmal an der eigentlichen Frage vorbei geht:
Da ist sie wieder, die unüberlegte Anschaffung eines Hundes.
Mischlinge ind er Nachbarschaft / Freundeskreis...
so süß - und schon verliebt.
Was sind es denn für Tierchen?Katzenklo ist für mich wirklich keine Lösung.
Nicht mal der kleinesten Hundereasse der Welt würde ich dies erlauben.Hundi muß raus.
Muß lernen, dass seine Geschäfte "outside" verrichtet werden und muß weiterhin lernen, dass er alleine bleiben kann.....Evtl. überdenkst du deine Entscheidung nochmal.
Ein Katzenklo nicht nicht ratsam.
Auch nicht zum Übergang bis das mit der Schichtarbeit gereglet ist. -
Zitat
Hallo.
Auch wenn es erstmal an der eigentlichen Frage vorbei geht:
Da ist sie wieder, die unüberlegte Anschaffung eines Hundes.
Mischlinge ind er Nachbarschaft / Freundeskreis...
so süß - und schon verliebt.
Was sind es denn für Tierchen?So unüberlegt finde ich das jetzt nicht, denn schließlich macht sich die Threadstarterin VOR Aufnahme des Welpen Gedanken und informiert sich hier!
Ein Katzenklo finde ich allerdings auch keine gute Lösung!
-
Zitat
So unüberlegt finde ich das jetzt nicht, denn schließlich macht sich die Threadstarterin VOR Aufnahme des Welpen Gedanken und informiert sich hier!
Ein Katzenklo finde ich allerdings auch keine gute Lösung!
Nun ja, ehrlich gesagt finde ich auch, dass die Idee mit dem Katzenklo darauf schließen lässt, dass der Welpe gleich zu Beginn relativ lange alleinbleiben soll (hoffe doch, dass ich mich irre!). Denn sonst könnte man ja mit der ganz regulären Erziehung zur Stubenreinheit beginnen.....
-
Mal ganz ehrlich?
Ich versteh den Sinn des Katzenklos nicht wirklich.....
Hier gibts es wirklich sehr viel Spielraum für Interpretationen und Mutmaßungen.Wie bereits gesagt, muß HUndi lernen, dass es Zeiten gibt, in denen keiner da ist und da muß eben "eingehalten" werden
Dies geht aber nur, wenn die Welpette ausreichend mit dem Thema Alleinebleben vertraut gemacht worden ist.Ist hierfür keine Zeit,
:/
rate ich persönlich von der Aufnahme eines Tieres ab,
da der bervorstehende Stressfaktor seitens des HUndes und der Ärger seitens des Halters mehr als vorhersehbar sind.... -
Sehe ich genauso wie Sachi,
Welpe alleinlassen in der Hoffnung er geht aufs Katzenklo. No go.
Du kanns einen so jungen Hund nicht einfach alleinlassen, der dreht ab, egal wo er hinsch......
Gruß
Angie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!