Ist dieser Hund etwas für uns?

  • Hallo Nadine!!
    Ich freu mich, dass Du Dein Herz entscheiden hast lassen.
    Die Schwiegereltern beruhigen sich schon wieder. Die hat der kleine 'Riese' bald um die Pfote gewickelt. ;)
    Meine Schwiegereltern haben bestimmt auch den Kopf geschüttelt. Ich hätte denen gar nix gesagt, die erzählen mir doch auch nicht alles. Mein Mann hat die 'frohe Botschaft' überbracht.
    Die kommen eh nur 4 x im Jahr zu den Geburtstagen, sonst lassen die sich eh nie blicken - von dem her....!!!! :p

    Viel Spaß mit dem großen Blonden!!!

    Und immer mal wieder Fotos einstellen!!

    LG
    Sandy

  • Ohh ist der süüsss :herzen1: der dürfte bei uns auch einziehen :^^: Und wenn er deine Verwandtschaft mit den süssen Augen anguckt schmelzen die bestimmt dahin. Mach dir keine Sorgen, junge Hunde erobern Herzen im Sturm.
    Und sonst.... was solls. Unsere Verwandtschaft findet unseren Hund dreimal zu lebhaft und zweimal zu quirlig und einmal zu gross =) Dann bleibt er halt zu Hause wenn wir auf Besuch gehen. Halb so schlimm. Man kann sich arrangieren.
    Habt ihr einen Zaun um euren Garten oder bindet ihr in an ein langes Seil wenn er draussen ist? Das wird er bestimmt geniessen, alles beobachten, erschnüffeln, zugucken.

    Viel Spass mit eurer Fellnase (und schön Arnika auf die Ferse schmieren, 4-6Mal am Tag =) )

  • Hallo,

    danke für eure tollen Antworten.
    Heute um 14:00 Uhr kommt er her.
    Dann wird direkt geschaut, wie er mit den Katzen klar kommt.
    Er hat zwar schon welche gesehen und da nicht aggressiv o.ä. reagiert. aber zusammengelebt hat er bisher noch mit keinen.
    Unsere Katzen kennen Hunde, sind aber zu jedem neuen Hund erstmal typisch Katze biestig, aber bei denen weiß ich, dass es sich wieder legt.
    Drückt mir die Daumen, dass es mit Mitch und den Katzen klappt.
    Ansonsten kann er dann direkt hier bleiben. Oh man ich bin schon den ganzen Tag tierisch aufgeregt.
    Frage mich immer wieder, ob wir auch die richtige Entscheidung treffen, was ist wenn wir was in der Erziehung falsch machen und er später ein großes wildes ziehendes Monster wird, naja zur Hundeschule gehen wir ja.
    Was ist wenn die Wohnung doch zu klein ist? Aber ihr habt mich da ja schon etwas beruhigt.
    Was ist wenn sich unsere Eltern so über ihn aufregen, dass erstmal Monate oder Wochenlange Funkstille herrscht? Mitch ist es uns Wert, aber trotzdem wäre es schade.
    Vor allem, da wir in knapp 5 Monaten heiraten, da möchte man nicht kurz vorher noch Streit mit den Eltern haben, den man selbst hätte vermeiden können.
    Aber er ist nunmal irgendwo unser uns selbst geschenktes vorgezogenes Hochzeitsgeschenk :)
    Ich denke mal diese ganzen Gedanken macht sich so gut wie jeder zukünftige Hundebesitzer.

    Ich werde euch berichten, wie es gelaufen ist.

    Ein paar Namensvorschläge wären auch ganz nett, da Mitch zwar schön ist, aber irgendwie nicht das richtige.
    Und bitte nicht Beethoven, den hat mein Freund schon vorgeschlagen und ich finde ihn zu klischeehaft.

    LG Nadine

  • Glückwunsch zu dem goldigen Hundchen! is ja wirklich ein ganz süßer.

    Zu den verwandten und Bekannten möchte ich was sagen:

    lass es auf dich zukommen. Meißtens "beruhigen" sie sich weider, wenn der Hund da is und begutachtet wurde.

    Meine Verwandtschaft hat anfangs gesagt, wenn ich mir einen Hund zulege, kommt man mich nicht mehr besuchen, und sollte man mir irgendwo begegnen, würden sie die Strassenseite wechseln.

    Ich habe meinen Snowy trotzdem geholt und was war? "och is der süß" und es hat sich nichts evrändert. Okay, sie sind manchmal noch etwas ängstlich, aber sie bleiben nicht weg.


    Zitat

    In unserem örtlichen Tierheim war (jetzt, wo ich den mal zeigen wollte, ist er natürlich schon vermittelt...) ein Schäferhund-Dackel-Mix. Das war praktisch ein Schäferhund, bloß auf 70% geschrumpft und dann richtig stämmige, kurze Dackelbeine dran. Hätte man nur den oberen Teil gesehen, wär man hundertprozentig vom Schäferhund ausgegangen

    so einen hab ich hier auch gesehen. Ein älterer Mann war mit so einem schäfer-Dackel unterwegs. Voll süß. Und weil ich natürlich schaute, sprach er mich an, ob ich ihn haben wollte. Als ich verdutzt war, sagte der Opi:" das war nur nen scherz. Den gebe ich nicht mehr her!" hihihihi

    aber der sah auch aus, wie ein schäferhund im Miniformat.

  • Zitat


    Was ist wenn sich unsere Eltern so über ihn aufregen, dass erstmal Monate oder Wochenlange Funkstille herrscht? Mitch ist es uns Wert, aber trotzdem wäre es schade.
    Vor allem, da wir in knapp 5 Monaten heiraten, da möchte man nicht kurz vorher noch Streit mit den Eltern haben, den man selbst hätte vermeiden können.
    Aber er ist nunmal irgendwo unser uns selbst geschenktes vorgezogenes Hochzeitsgeschenk :)
    Ich denke mal diese ganzen Gedanken macht sich so gut wie jeder zukünftige Hundebesitzer.

    Ich werde euch berichten, wie es gelaufen ist.

    Wenn sich eure Eltern aufregen, sagt ihnen, das ist euer euch selber geschenktes vorgezogenes Hochzeitsgeschenk ;) Dagegen kann man doch nichts sagen.
    Ich drück euch die Daumen, dass alles gut geht, auch mit den Katzen und überhaupt. Ihr kriegt das schon hin.
    LG Noora und Jerry

  • Hallo,

    so nun ist er hier.
    Ein ganz süßer und lieber Kerl.
    Der nun gar nicht weiß, was los ist, er sucht hier noch nach Frauchen.
    Hat aber schon die Katzenfutterstelle entdeckt, die jetzt höher gelegt werden muss und schleckt die Reste aus den Näpfen.
    Der Kontakt mit einer unserer Katzen war für ihn ziemlich erschreckend, er hat Angst vor unserer Tinka.
    Er hat gebellt, aber konnte schnell abgelenkt werden.
    Die anderen beiden Katzen hat er noch nicht getroffen, die wird er nachher noch kennenlernen, aber er versucht nicht zu jagen oder sonstiges, daher denke ich wird das schnell gehen mit dem aneinander gewöhnen.
    Er kann auch schon alleine bleiben und Stubenrein ist er auch, er hört auf Sitz, den rest werden wir noch herausfinden, wie er auf andere Hunde reagiert oder die Leinenführigkeit ist.
    Er soll sich erstmal was beruhigen, dann wird ein Spaziergang gemacht.
    Haben ja genug Zeit ihn an alles zu gewöhnen und zu erziehen.

    LG Nadine, die jetzt total happy ist und sich jetzt fragt, wie sie sich nur soviele Gedanken machen konnte :)

  • Hallo,

    ja ich hoffe, dass sich meine Schwiegereltern schnell wieder beruhigen, bloß, dazu müssten sie erstmal wissen, dass er hier ist, ich trau mich nicht...
    Dabei wohnen sie nur ein Haus neben uns, zwangsläufig werden sie ihn also früher oder später sehen.

    Ja Frauchen war sehr traurig. Wollte nachdem Körbchen etc reingetragen war, gar nicht mehr wieder reinkommen, sonst hätte sie die Fassung verloren.

    So war es für den Hund auch besser, im Moment liegt er neben mir auf dem Boden, obwohl rechts sein Körbchen ist, neben dem PC, naja muss er wissen. Am liebsten würde ich ihn gerade durchknuddeln und sofort raus mit ihm und spielen etc, aber ich lasse ihn erstmal in Ruhe, ist ja alles sehr viel für ihn.

    Er heißt jetzt übrigens Balu, wie Balu der Bär. Wenn er erstmal kräftiger geworden ist, passt das auch.

    Mein Sohn interessiert sich gar nicht für den Hund, sondern nur für das Körbchen und die Leine, hm dabei heißt es Kinder wären so verrückt nach Tieren :)
    Ist aber auch besser so, so hat er seine Ruhe.
    Balu geht auch ganz lieb mit ihm um, schmeißt ihn nicht um und nichts.
    Ist nur ein Staubsauger, alles ist essbar.
    Das kriegen wir auch noch abgewöhnt.

    Im mOment schlafen hier alle, Sohn, Mann (hatte Frühschicht) der Hund, die Katzen schwirren irgendwo weit weg vom Hund rum, Hund schläft und ich teile meine Freude einfach mal mit euch.

    LG Nadine

  • Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Balu!!!

    Ich freue mich so mit Dir und weiß genau wie Du Dich fühlst (bei mir ist ja auch noch nicht soo lange her, dass der Janosch eingezogen ist)!!

    Berichte immer wieder mal, find ich klasse!!!

    Ja, ich habe mir auch furchtbar viele Gedanken gemacht, obwohl ich ja schon einen Hunde habe!! Oder gerade deswegen!!!??? Aber er ist ganz anders als Shiva und er ist ein sooooo lieber Hund - die ganzen Befürchtungen und Wenn und Aber's waren umsonst!!!

    Aber besser man macht sich vorher Gedanken und ist gewappnet, als dass man recht blauäugig an so ne Sache rangeht und sich dann hinterher über Sachen Gedanken machen muss, die man im Vorfeld abklären hätte können.
    Von dem her....!!!

    Das allerbeste für Euch und immer wieder mal Fotos einstellen hier!!!

    LG
    Sandy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!