Ist dieser Hund etwas für uns?

  • Ich denke, dass Du Dir nicht so viele Gedanken machen solltest. Ihr wohnt im Erdgeschoß und das ist für einen Bernhardiner kein Problem. Es geht ja nur darum, dass er, wenn er älter wird, nicht viermal (oder öfters) täglich unmengen an Stufen bewältigen muss. Aber so ein paar Eingangsstufen sind durchaus machbar.
    Mach Dir nicht so viele Gedanken wegen der Verwandtschaft. Meine haben auch alle den Kopf geschüttelt, als ich sagte, dass ich nen Neufi-Mix hole. Der übrigens nur die Größe eines Goldies hat (also auch da kann es sein, dass Dein Berni nicht gaaanz so groß wird). Du kannst es nicht allen Recht machen und leben musst Du mit ihm!!
    Wenn es 'klick' gemacht hat und Du Dich in den Hund verguckt hast, dann NIMM IHN!!!
    Wir haben ein großes Haus und einen riesigen Garten. Die Hunde (wir haben zwei) dürfen aber auch nur raus, wenn ich draußen bin und untertags halten sich die Hunde auch nur im Untergeschoß auf und da haben wir auch nur ca. 90 m².
    Hör auf Dein Herz - das ist mein Vorschlag!!! ;)

  • Also ich kann das gar nicht beurteilen - bis ich nicht ein Foto gesehen habe :D !

    Nein, Spaß, ich schließe mich den Vorschreibern an - ihr wollt mit dem Hund in der Wohnung ja vermutlich nicht mit der Reizangel spielen ;) !

    Ist ja mal eine interessante Mischung - bin gespannt, was ihr später so erzählt! Warum will die jetzige Besitzerin ihn denn abgeben?

    LG
    Wauzihund

  • Hallo,

    gut ich versuche mal ein Bild von ihm reinzusetzen.
    Hoffe mal, dass es klappt.

    Die Besitzerin gibt ihn nur sehr ungerne ab, sie konnte ihn wohl vorher mit zur Arbeit nehmen, jetzt wurde allerdings der Chef gewechselt, der dieses nicht mehr erlaubt und so müsste der Hund fast den ganzen tag alleine sein.
    Ich hoffe ich habe das jetzt richtig wiedergegeben.
    Es fällt ihr auch wirklich sehr schwer und man merkt dass es ihr wichtig ist einen sehr guten Platz für ihn zu finden und nicht einfach nur ihn loszuwerden.

    Hier ist er:

    Externer Inhalt images.dhd24.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Nadine

  • Tja, Nadine, wie sagt man so schön - den Bonschen hast Du jetzt am Hemd :D ! Ist der niedlich! Sieht für mich auch aus wie ein Bernhardiner!

    Wieso braucht denn die blöde Wohnungsgesellschaft so lange für die Genehmigung ;) !

    Wauzihund

  • Ein hübscher Kerl !!

    Da solltest du aber nicht nur die Wohnungsgröße berücksichtigen ... in den Fußraum passt der bald nicht mehr ;-)

    Dann mußt du noch eine groooße Speisekammer haben, ein riesiges Körbchen und denkt dran: Meine zwei wischen ihre Drecknasen in Kniehöhe ab, bei dem Kerl haste den Sabber an der Hüfte :D

    Schnuggeliges Hundchen, er heißt aber nicht Bootsmann, oder ?

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Dann mußt du noch eine groooße Speisekammer haben, ein riesiges Körbchen und denkt dran: Meine zwei wischen ihre Drecknasen in Kniehöhe ab, bei dem Kerl haste den Sabber an der Hüfte big grin

    Da ich auch einen Bernhardiner Mix habe kann ich an dieser Stelle beruhigen, wir brauchten die Speisekammer nicht erweitern denn er ist ein sehr zurückhaltender Fresser, ein Körbchen hat er mal direkt abgelehnt worauf wir eine preiswerte, flache Matratze bei Ikea gekauft haben, diese doppelt gefalten, Decke drüber und unser Hund war selig.
    Meine Hüfte ist bisher von Sabber verschont geblieben, weil er es ganz toll findet seine Nase seitlich an meinem Oberschenkel zu reinigen. :^^:

    Von dem Foto ausgehend könnte ich mir gut vorstellen das er etwa die Größe von meinem erreicht (Bernhardiner - Collie Mix) 72cm Schulterhöhe und 45kg leicht.

  • Zitat

    Wer kreuzt einen Border mit nem Bernhardiner - welch krasser Gegensatz !!


    Da kann ich was viel "besseres". Aber nicht schreien:

    In unserem örtlichen Tierheim war (jetzt, wo ich den mal zeigen wollte, ist er natürlich schon vermittelt...) ein Schäferhund-Dackel-Mix. Das war praktisch ein Schäferhund, bloß auf 70% geschrumpft und dann richtig stämmige, kurze Dackelbeine dran. Hätte man nur den oberen Teil gesehen, wär man hundertprozentig vom Schäferhund ausgegangen. Hatte aber erwartungsgemäß allerhand Beschwerden, wo ich mich da grad düster an die Liste erinnere :kopfwand:

  • Sowas gibts hier auch ... dachte immer, warum liegt der Hund nur rum ... na ja, als er zum Zaun kam wußte ich, daß ich ihn noch nie liegend gesehen habe ... :D

    Zitat

    Meine Hüfte ist bisher von Sabber verschont geblieben, weil er es ganz toll findet seine Nase seitlich an meinem Oberschenkel zu reinigen.


    Das tröstet jetzt ungemein :p

    Gruß, staffy

  • Hallo,

    gestern kam vorab per Email schonmal die Genehmigung zur Hundehaltung, heute spätestens morgen wird diese als in der Post liegen.
    Wir freuen uns sehr :)

    Dieses Wochenende, evtl schon morgen wird er bei uns einziehen.
    Ich bin sehr gespannt, wie unsere Katzen nach so langer Zeit ohne Hund wieder auf einen und dann noch so in ihren Augen monströsen Hund reagieren.

    Ab dann beginnt der Kampf mit den Verwandten los, unsere Freunde haben wir schon vorgewarnt, die haben nicht gemeckert die Schwiegereltern wissen nur von einem Hund, aber nicht von was für einem Hund. Oje oje

    Passt natürlich super, dass mir seit gestern so die Ferse schmerzt, dass ich nur am Humpeln bin, zieht in den ganzen Fuß und Bein rein, und ich bin nochnichtmal umgeknickt oder irgendwas, erster Spaziergang mit Hund und humpelnden Frauchen wird bestimmt lustig.

    Aber da müssen wir durch.

    LG Nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!