Ärger im Tierfachhandel

  • Smile... Ich werd mit meinem Wuffi auch immer angesprochen.
    Täglich Replay seit ich ihn habe.

    Bekommt der noch mehr flecken?
    Ist aber kein Typischer Dalmatiner,he?
    Ist der jetzt braun oder schwarz?

    und das schlimmste : ist das ein Mischling?

    (sorry als dalmi fan ist es ned toll wenn der hund nicht "erkannt" wird hehe)

    Sorry ist eigendlich das falsche Thema ggg

  • oh oh....wenn ich das lese :|
    Da bin ich doch sehr froh das in unserem Fr******* wenigstens eine sehr nette mitarbeiteren ist die uns immer berät und auch sofort wiedererkennt.
    Gut der stress mit Hundi an der leine wenn sie den weg zum Laden erkennt ist ein anderer (denn da sind ja alle sooooo nett :D )
    Aber beraten wurden wir immer ganz gut, aufgeschatzt nie was...wenn dann nur 'abgeschatzt' um zu erklären das wir das eigentlich nicht brauchen etc.

  • Hallo Zusammen,

    also leider kann ich eure Erfahrungen größenteils nur bestätigen.
    Bei unserem F**** kennt sich eine einzige Person wirklich aus, und die ist nur in Teilzeit da.
    Alle anderen haben so ein "hab ich mal gehört" Wissen. Es ist einfach immer besser wenn man sich vorher irgendwo (Internet, Bücher) informiert und dann nur noch gezielt kauft und keine "Hilfe" dort in Anspruch nehmen muss.

    LG
    Zuckermaus

  • Hallöchen.

    Warum mangelt es in solchen Geschäften wohl an qualifiziertem Personal?
    Weil man denen nur 5 Euro die Stunde bezahlt um die Preise so gering wie möglich zu halten, damit der " Kunde" nicht im Internet bestellt.
    Mal ehrlich.......würdet ihr für einen Artikel 20% mehr bezahlen, wenn das Personal dafür fähiger wäre?
    Wohl kaum................es lebe das Internet.
    Ich habe selbst einige Zeit im Zoofachhandel gearbeitet. Zwar nicht im Fr****, dafür aber im Fu******* und ich habe die Zeit gehasst.
    Wenn ein Kaninchen im Einkauf 3 Euro kostet und krank wird, dann übersteigt das den VK Preis. Also ab damit in die Mülltonne, oder zu den Schlangen.
    Ihr regt euch über das Personal auf?
    Ich rege mich über die Eigentümer auf und habe den Job damals geschmissen.
    Vielleicht solltet ihr darüber mal nachdenken, wenn ihr das nächste mal einkauft.

    lg Angelika


    PS. Als Tierpflegerin war ich nicht unqualifiziert und für die Fische und Reptilien zuständig.

  • Da gebe ich Euch Recht.
    Nur für 5 Euro die Stunde bekommt man eben nur unqualifiziertes Personal.
    Das sind dann solche, die glauben nur weil sie einen Hund haben, auch verkaufen zu können. ;)


    lg Angelika

  • ich glaube nicht, dass die preise so gering wie möglich gehalten werden sollen (60 euro für nen sack katzenfutter ist jetzt nicht gerade ein geschenk...), vielmehr soll der gewinn maximiert werden.

    und der überwiegende teil der tierhalter rennt trotzdem in den "fachmarkt", im i-net bestellen doch meist nur die leute, die sich wirklich mit ernährung etc. beschäftigen - behaupte ich jetzt mal :D

  • Leute nehmen dort Arbeit an wo sie welche bekommen, die wenigsten können sich ihre Arbeit aussuchen. Dass der Konzern die Leute nicht schult ist doch nicht die Schuld der Mitarbeiter!
    Ausserdem kann es sich kein Mitarbeiter leisten den Leuten von irgendwelchen Produkten abzuraten! Ich kann die Metzgereiverkäuferin ja auch nicht runterputzen weil sie nicht nur Bioschnitzel verkauft.
    Aufklären! Und unter Umständen den Konzern mal öffentlich in Frage stellen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!