Ärger im Tierfachhandel

  • Ich habe endlich einen tollen Laden entdeckt - allerdings gibt es ihn nur in und um Hannover, weil es keine Kette ist, sondern nur ein paar Geschäfte. Aber vielleicht kennt jemand ja Miezebello?
    Die haben auch tolles Hundefutter, Terra Canis, Josera, MM, Platinum und vieles andere, und auch Fleisch, und kompetente Beratung... Zumindest die beste, die ich je in nem Laden bekommen habe.
    Die raten da regelmäßig von RC und solchen Sorten ab und scheinen wirklich Ahnung zu haben.
    Zu Fr*** gehe ich nicht mehr, das ist zum Verzweifeln...

  • Es ist schade dass immer so pauschalisiert wird. Habe auch drei Jahre im Fr** gearbeitet und hatte vorher von nichts ne Ahnung, habe mich erst dort schlau gemacht, alle Futtermittel umgedreht um zu wissen was drinsteckt, im Internet recherchiert und dann versucht Überzeugungsarbeit von Wh**-Opfern zu leisten. Nicht immer einfach.

    Nein es gibt kaum bis garkeine Schulungen, das Wissen muss man sich aneignen aber ich denke nicht dass ich schlecht beraten habe. Nur als wir uns dann am Ende anhören mussten dass wir dran schuld sind dass der Umsatz runtergeht (ne is klar) sind wir gegangen. 5 Euro die Stunde kommt hin. Mir macht es ultraviel Spaß und es war echt die schönste Zeit in meinem Arbeitsleben (ich hoffe ich kann mich in dem Bereich mal selbstständig machen)

    Es ist schade dass man wenig Leute dort findet die wirklich Ahnung haben, selbst die die eine spezielle Ausbildung dafür haben wissen ziemlich sicher weniger als die Leute die sich selbst informieren.

    Ich lasse mich dort auch nicht beraten weil ich ja meist weiss was ich will und das Sortiment noch auswendig kenne ;)

    Ich finde jedem dem eine schlechte Beratung auffällt sollte ein kleines Briefchen an die Geschäftsleitung schreiben, bei genug Resonanz wird sich vielleicht mal was ändern, aber nur meckern hilft nicht...

  • Ich bin überrascht, dass ihr überhaupt beraten werdet!

    Bei uns in der Fu***bla- Filiale hab ich immer das Gefühl, dass die keine Mitarbeiter haben. Eine Kassiererin bei zwei Etagen... Da hat man besser keine Fragen. Ich hab mir dann das Katzenklo alleine mit Leiter vom Regal geholt...

    Und bei Fr***bla finde ich eh nie was, da gibts nicht mal anständiges Kleintierstreu...

  • solche leute die keine ahnung von hunden haben,
    sollten nicht in der tierabteilung arbeiten..
    mit solchen ratschlägen, wie die verkäuferin von der hier die rede ist,
    können unwissende leute das leben ihrer hundes zerstören ..
    ah ich krieg da immer so nen hals :x

  • Zitat

    Mal ehrlich.......würdet ihr für einen Artikel 20% mehr bezahlen, wenn das Personal dafür fähiger wäre?
    Wohl kaum................es lebe das Internet.

    Ja, ich...bei uns gibt es ein kleines Tierlädchen in das ich regelmäßig gehe. Bei Fr**** war ich zweimal und war eher enttäuscht. Generell unterstütze ich nicht gerne Große Ketten, wenn es sich verhindern lässt. Und ja, ich lege Wert darauf jemanden vor mir zu haben, der etwas von dem versteht was er verkauft, wenn ich fragen habe. Und dafür (und all dem drumherum) zahl ich lieber auch mal mehr Geld.

    Lg Steffi

  • Zitat

    Ich habe endlich einen tollen Laden entdeckt - allerdings gibt es ihn nur in und um Hannover, weil es keine Kette ist, sondern nur ein paar Geschäfte. Aber vielleicht kennt jemand ja Miezebello?
    Die haben auch tolles Hundefutter, Terra Canis, Josera, MM, Platinum und vieles andere, und auch Fleisch, und kompetente Beratung... Zumindest die beste, die ich je in nem Laden bekommen habe.
    Die raten da regelmäßig von RC und solchen Sorten ab und scheinen wirklich Ahnung zu haben.
    Zu Fr*** gehe ich nicht mehr, das ist zum Verzweifeln...

    Wieso führt der Laden Masterf*** in seinem Sortiment? Und raten dann gleichzeitig davon ab? Passt für mich nicht zusammen ;)

  • Zitat

    Wieso führt der Laden Masterf*** in seinem Sortiment? Und raten dann gleichzeitig davon ab? Passt für mich nicht zusammen ;)

    Weil es leider so ist, dass ein Laden ohne diese Standard-Sorten kaum Überlebenschancen hat. Das bringt nunmal Geld, weil es immer noch viele kaufen.
    Nur zu diesen Sorten wird eben nicht geraten und sie haben dort sonst ein wirklich tolles Sortiment. Aber ein Hundeladen muss nunmal auch die "gängigen" Sorten verkaufen, denn 80% der Hundehalter kaufen das.
    Man darf den wirtschaftlichen Aspekt bei sowas eben einfach nicht außer Acht lassen, leider.

  • Zitat

    ...

    Hatte neulich auch ein Beratungsgespräch bei denen.Nur das nicht ich beraten wurde ,sondern die Verkäuferin wurde von mir über Olewo Karotten aufgeklärt,nachdem sie mich gefragt hat,wozu diese seien.

    ...

    Sorry für's OT: Fütterst Du OLEWO-Karotten?

  • ich war vor kurzme auch in besagtem Geschäft, da ich einen Hundemantel gebraucht hab. Auch wenn ich es normal meide, hab ich eie Verkäuferin hinzu gezogen, weil ich nicht einfacj die Verpackungen alleine öffnen wollt.
    Die Verkäuferin war erst etwas ungeduldig. Dann knallte sie meinem Hund irgendwelche Kommandos an den Kopf, die sie nicht kennt. Dazu noch wild durcheinander gesagte...Ich hab ihr dann gesagt, dass ich meinem Hund Kommandos gebe.
    Als Lucy dann verständlicherweise erstmal etwas gezappelt hat in dem Mantel ( sie kennt so Dinger nicht) begann sie Lucy anzuschnauzen : " jetzt halt doch mal still, aus jetzt..." usw.
    Ich hab dann zu ihr gesagt, dass das ein 7 Monate alter Hund ist, der nunmal etwas wild ist und ich jetzt dann alleine weiter mache. Und das in einem nicht gerade freundlichen Ton.
    An der Kasse wollte sie Lucy noch ein Billigleckerlie geben. Ich hab zu Lucy nur " Pfui" gesagt, da war ihr blöder Blick perfekt :D
    Wenn der Verkäufer sich wirklich Mühe gibt, darf Lucy normalerweise schon eins von den Teilen fressen. Kommt ja nur selten vor. Aber da hats mir so gestunken...

  • Zitat

    Weil es leider so ist, dass ein Laden ohne diese Standard-Sorten kaum Überlebenschancen hat. Das bringt nunmal Geld, weil es immer noch viele kaufen.
    Nur zu diesen Sorten wird eben nicht geraten und sie haben dort sonst ein wirklich tolles Sortiment. Aber ein Hundeladen muss nunmal auch die "gängigen" Sorten verkaufen, denn 80% der Hundehalter kaufen das.
    Man darf den wirtschaftlichen Aspekt bei sowas eben einfach nicht außer Acht lassen, leider.

    Stimmt nicht, wir haben hier in der Nähe auch einen Mini-Laden der kein Ped** und Konsorten verkauft sondern ausschliesslich hochwertiges, leider nicht meine gängigen Sorten sonst würde ich da auch mehr kaufen. Und den Laden gibt es auch schon länger. Verkaufen auch selbstgemachte Leckerlies und Tiefkühlfleisch.
    und bei Masterf** ist die Gewinnmarge extrem gering, das macht nicht wirklich viel Profit aus ausser es wird in großen Massen gekauft und das ist bei kleinen Läden ja selten der Fall.
    Wenn ich hochwertiges verkaufen möchte und dahinterstehe dann werde ich den Teufel tun und dem Feind auch noch Geld in den Rachen schmeissen :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!