Empfehlung für gutes Geschirr gesucht.
-
-
Wo gibts das K9 denn zu kaufen? Gibts da einen Inet-Shop oder wo krieg ich so eins her?
Spiele auch gerade mit dem Gedanken mir so eins zuzulegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe beide Geschirre beim barfshop.de gekauft. Dort kann man sich auch die Seitenschilder individuell besticken lassen
wir haben jetzt Schilder auf denen steht "Eierköpfchen" und "Zauberzunti" :D.
-
-
Ich kann die Ledergeschirre von SABRO nur empfehlen. Sie sind sehr gut verarbeitet, sehen klasse aus und sind pflegeleicht. Das Haarkleid wird geschont und es ist schön leicht und strapazierfähig. Leider sind diese Geschirre sehr teuer.
Ich habe auch das Julius K9-Sattelgeschirr manchmal im Gebrauch, aber gerade das ist beim Spielen mit Artgenossen eben durch den Sattel nicht so doll. Meine Hündin schlüpft übrigens regelmässig aus dem Geschirr (trotz Y-Gurt).
Wenn, würde ich eher das K9 TPP - Gurtband-Geschirr ohne Sattel empfehlen. Auch wesentlich kostengünstiger als das K9 Sattelgeschirr
-
Insb. @ Osiris,
ich kann das Feldmann Kreuzgeschirr wärmstens empfehlen !
Ich habe es bei futterfreund.de für Kimi (3,1 kg, 25cm) in der Größe 15mm / 30-50cm bestellt. Da drückt und rutscht nix und durch die verstellbare Schnalle an der Brust kann es optimal eingestellt werden. Ließ Dir mal die Beschreibung bei futterfreund.de durch, vielleicht ist das ja auch was für Dich.
Für mich ist es jedenfalls mittlerweile DAS optimale Geschirr.
"Untenansicht"
Externer Inhalt img264.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Seitlich:
Externer Inhalt img388.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img388.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dieses hier:
Externer Inhalt img379.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img266.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img404.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.habe ich beim Fressnapf gekauft. Wobei:
ZitatDas war auf Anhieb Liebe auf den ersten Blick (jepp, gibt es auch bei Geschirren). Das Geschirr ist vom Fressnapf und obwohl ich mir fast sicher war, dass die Größe S noch zu groß ist, kaufte ich es. Danach stiefelte ich in den nächsten Baumarkt und kaufte das neue Ultra-Gel von Pattex...
Zuhause schnitt ich das Geschirr dann passend, verklebte die Enden mit dem Ultra-Gel, drückte die Stellen für ein paar Stunden mit Wäscheklammern zusammen und et vóila... das Ding sitzt perfekt, wie für Kimi gemacht ! *g* Auf dem Foto ist auch schon die geklebte Version zu sehen und, ja, das hält bombensicher (hab es so ziemlich jedem Belastungstest ausgesetzt den man sich vorstellen kann).
Nicht jedermans Geschmack, aber mit diesem Geschirr (Care-Leader) vom Futterhaus war bzw. bin ich auch ganz zufrieden, eben weil es gut sitzt:
Externer Inhalt img118.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img118.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ansonsten finde ich die diversen Softgeschirre auch recht praktisch. Die sind super weich und mit einem Klettverschluss ausgestattet.
Auf dem Foto die hinteren drei:
Externer Inhalt img379.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Von "Sattelgeschirren" aller Art:
Externer Inhalt img379.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.bin ich mittlerweile gänzlich abgekommen. Ich fand die mal super, aber meiner Meinung nach gibt es bessere (im Sinne von bequemere) Geschirre für kleine Wauzis.
Liebe Grüße,
Karin
-
-
Alternativ zum K9 wäre auch ein Dox eine gute Wahl. Milla hat seit kurzem ein EQuest von Dox und ich bin total zufrieden, endlich rutscht nix mehr. Die kannst du auch online bestellen. Beim K9 war mir der Sattel persönlich ein bisschen zu hart.
-
Ich würde auch ein K9 oder alternativ das Camiro empfehlen, die werden ja 'maßangefertigt' und sollten dann hinterher nciht rutschen. Majas Geschirr zumindest passt exakt, nachdem wir einen Norweger-Flop und ein Step-in-Geschirr hatten, das ultramies saß (entweder zu eng oder es rutschte wie Hölle).
LG, Henrike
-
-
Also ich bin von der seite total begeistert,..super bequem,massgeschneidert!!!!!!,super Beratung,extrem sylisch,Preis völlig OK für die Qualität!!!!!!!
Da Skip aber noch etwas mehr Fell bekommen wird,muß ich leider noch ein bischen warten, :| :|
Aber meine Kombi hab ich mir schon zusammengestellt,und abgespeichert.
-
Also ich bin auch vom K9 total begeistert. Die Variation ohne den großen Sattel stört nicht beim toben und durch den Klickverschluß an der Seite muß der Hund auch nicht reingefädelt werden. Habe mich bei "modler" an die Maßangaben und an das "wo messen" gehalten und das Teil paßt super und sieht (nach dem waschen) auch jetzt nach einem Jahr Wind, Wetter, Matsch und Wasser noch wie neu aus. Auch der Griff an der Oberseite ist superpraktisch, denn so hat man seine Fellnase auch im Freilauf mal schnell im Griff.
Hier ein BildLG Brigitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!