Empfehlung für gutes Geschirr gesucht.
-
-
Hallo Mark,
Du hast geschrieben Du wohnst in der Nähe von Jülich, wo denn da? Wir sind nämlich dann quasi Nachbarn
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hui! So viele Empfehlungen! DANKE!
Da werd ich mich jetzt mal durch lesen, bei so vielen tollen Geschirren ist bestimmt auch für Frau Schmitt das richtige dabei! :yes:
-
Wir haben für Kira auch ein K9 Geschirr...würde ihr auch kein anderes mehr anziehen...es ist einfach perfekt!
Die lustigen Logos dies dafür gibt kommen noch als positiven Punkt dazu -
Wow, vielen Dank für Eure zahlreichen Erfahrungen und Tipps. Denke ein K9 kommt in die engere Auswahl.
Wie bereits erwähnt ist Mickie ein eher "schmaler" Hund. Daher bin ich unsicher, ob mit oder ohne Sattel. Gibt es hier Unterschiede was den Sitz des Geschirrs angeht?Danke im voraus.
-
Wo kann man denn am besten ein K9 bestellen? Bei uns in der Nähe gibt es leider keine Geschäft, dass diese Geschirre hat.
Gibt es bei den K9 Geschirren auch verschiedenen Arten, mal abgesehen von Farbe & Größe? Wenn ja welche habt ihr & wo liegen die Unterschiede?Bin immoment nämlich auch auf der Scuhe nach einem Geschirr :^^:
Liebe Grüße
-
-
Hier gibt es alle K9-Geschirre:
Ich weiß ja nicht wo du wohnst. In Grevenbroich und Düsseldorf gibt es einen Shop 'Futterfundgrube' die vertreiben auch K9-Sachen. Da könnte man anprobieren. Ich glaube die haben sogar noch einen dritten Shop - weiß aber nicht wo...
http://www.futter-fundgrube.de
uuuups - ich wiederhole mich
-
Super, danke
Ich hab' zwar schon gesucht, aber immer nur unübersichtliche Shops gefunden.Düsseldorf ist leider sehr weit weg von mir :/
Liebe Grüße
-
Also ich war heute im Futterhaus und hab ein K9-Geschirr mitgenommen. Ich nehme mal an, dass das passt (ich hab damit keine Erfahrung), es hat einen Sattel. Was ist denn, wenn ein Geschirr nicht passt?
Frau Schmitt findet es nämlich mehr als gewöhnungsbedürftig. Sie stand damit wie ein begossener Pudel mit hängenden Ohren und Schwänzchen in der Einfahrt und wollte gar nicht rausgehen.
Es hat mich einige Überredungskunst gekostet, ihr klar zu machen, wie attraktiv sie aussieht und wie toll und bequem das neue Geschirr ist und dass man damit auf jeden Fall rumlaufen kann. Auf jeden Fall bis zur Gassistrecke.
Dort angekommen war's dann nicht mehr so schlimm, beim Anblick eines Artgenossen konnte sie dann doch wieder ziemlich elastisch laufen und Ohren und Schwänzchen hochrecken.Worauf muss ich denn beim Tragen achten, damit ich weiß, dass es nicht wirklich unbequem sondern nur ungewohnt ist?
Der Verkäufer hat mir versichert, ich könnte es umtauschen, wenn es nicht richtig passt. -
@ blubbi
Du kannst auch bei Julius K9 direkt bestellen oder bei Toms Hundehütte in Berlin (einfach mal g***le).
-
Zitat
ich kann das Feldmann Kreuzgeschirr wärmstens empfehlen !
Da drückt und rutscht nix und durch die verstellbare Schnalle an der Brust kann es optimal eingestellt werden. Ließ Dir mal die Beschreibung bei futterfreund.de durch, vielleicht ist das ja auch was für Dich. Für mich ist es jedenfalls mittlerweile DAS optimale Geschirr.
Jau, das Feltmann Kreuzgeschirr ist echt klasse und es passt super. Das kann ich auch nur empfehlen.
Das K9 TPP passt meiner Schnöggi leider überhaupt nicht obwohl es mini-mini ist, nun liegt es hier rum mit den Aufschriften "Stelzenhamster" und "Steuerzahler". Schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!