5-Minuten-Gassi-Regel nicht für Labradore?

  • Hallo,

    ein Freund von uns hat seit 2 Wochen nen Welpen (Labradormischling). Der Hund ist jetzt 5 Monate alt und ich sagte ihm, daß er maximal ne halbe Stunde mit ihm laufen sollte wegen der Gelenke. Die 5Minuten-pro-Monat-Regel eben.

    Heute haben wir uns zum Spazierengehen getroffen und er meinte wir könnten ruhig 1-2Stunden laufen. Ich gleich "Bist Du verrückt?". Nee, das wäre kein Thema, seine TÄ hat gesagt, bei Labradoren muß man da nicht drauf achten, die können laufen bis sie platt sind. Er solle sie (ist ne Hündin) ruhig richtig auspowern.

    Wir sind dann nicht so lang gelaufen, das konnte ich mit mir nicht vereinbaren. Aber was sagt Ihr dazu? Besonders die Labradorbesitzer, kennt Ihr das auch so? Kann mir nicht vorstellen, daß ein Labradorwelpe keine Probleme mit den Gelenken bekommt, wenn man ihn überlastet.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Das Gassi gehen auf 5 Minuten zu beschraenken halte ich fuer absolut uebertrieben......und 2 Stunden am Stueck halte ich fuer zu extrem.

    2 mal 30 Minuten Gassi Gaenge pro Tag waeren ideal fuer das Alter und die Rasse :)

  • Da sist ja völliger Blödsinn!

    Labbis haben keinen anderen gelenke als andere Hunde.

    Abgesehen davon, wer schon Welpen ständig auspowert, hat bald einen Boder Colli zu hause, der nie runterkommt

    Taga, 5 minuten Pro Lebesmonat, also hier eine halbe Stunde

  • Zitat

    Da sist ja völliger Blödsinn!

    Labbis haben keinen anderen gelenke als andere Hunde.

    Abgesehen davon, wer schon Welpen ständig auspowert, hat bald einen Boder Colli zu hause, der nie runterkommt


    So sehe ich das auch, langsam immer ein bißchen mehr...wird bestimmt besser sein ;)

  • Also ich finde die 5 Minutenregel nicht gnaz realistisch, sry. Das ist den meisten Hunden zu wenig.

    Hab mal ne Frage, wie lang gilt denn die 5 Minutenregel? Ich mein bis zu welchem Alter oder gilt die immer, was ich mir nciht vorstellen kann?

    Wir gehen meistens eine 3/4 Stunde pro Tag, manchmal auch weniger.
    Wenn ich allerdings keinen Garten hätte, würde ich länger gehn.

    2Std jeden Tag find ich aber auch zu viel.

  • na gelten tut die immer. :p

    Wenn mein Hund 2 Jahre alt ist, hat er 24 Monate auf dem Buckel, das sind dann 2 Stunden. In dem Alter läuft die Begrenzung dann quasi aus, so lange kann ich dann mit einem 8 Jährigen Hund ja gar nicht spazieren gehen


    Zitat


    I woas....ich hatte den Ausgangsbeitrag erst nur ueberflogen

    Tja ja, wer lesen kann hat die Brille auf oder ist klar im Vorteil :lachtot:

  • Hallo.

    Mein TA hält auch nichts von dieser Regel... er sagte was, von wegen so einen Quatsch hätte er ja schon lange nicht mehr gehört. :???:

    Ich geh zwar länger als 10 Minuten mit Lili raus ( sie ist jetzt 2 Monate), aber auch nicht bei jedem Pipigang. Und wenn ich unterwegs merke, dass sie nicht mehr vorprescht, trag ich sie halt oder steck sie in den Rucksack oder den Kinderwagen. Da hab ich eigentlich ein ganz gutes Gefühl mit. :/

  • Also wenn ich mit meiner Hündin 25min rausgehe steigt die mir aufs Dach. Obwohl sie auch kopfmäßig ausgelastet wird. Klar muss man aufpassen mit Treppen laufen und Sprüngen und keine langen Wanderungen machen, Aber für meinem Hund ist die 5 Minuten Regel auch völlig unangebracht. 2 TÄ haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass sofern keine Vorbelastung bei den Eltern vorliegt man sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen soll. Solange es ums bloße "Laufen" geht. Sprich, eben keine hohen Sprünge und übermäßiges Toben. Dass das alles allerdings nicht für den Labbi gilt is Quatsch, der hat nen Knochenbau wie jeder andere Hund.

  • Mein TA meinte, dass die 5-minuten-regel nur auf trab und galopp zutrifft. D.h. im Schritt könnte man theoretisch stundenlang gehen, ohne die Gelenke zu überlasten. Und ich finde, das klingt eigentlich ganz OK. Ich mach das auch so, mit meinem gehe ich normalerweise auch ca. so lange, wie er alt ist (nach der 5-minuten regel) und je nach dem, wie er läuft, gehe icha uch länger. Allerdings kommen zwischendurch auch immer mal ein paar Spaziergänge dazu, die dann auch schon 1 Stunde dauern, genauso wie Zoo, da läuft er dann eben mit und das kann dann auch schonmal 2 - 4 Stunden dauern. Mit Pausen dazwischen, meine Tochter läut ja auch nicht 4 Stunden am Stück, man guck sich ja auch die Tiere an und isst zwischendurch was etc.
    Also so genau guck ich auch nicht auf die Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!