5-Minuten-Gassi-Regel nicht für Labradore?
-
-
Lucy ist jetzt 5 Monate alt, und ich gehe jeden Tag 3 - 4 Mal mit ihr Gassi, und zwar jedes Mal zwischen einer halben und einer dreiviertel Stunde. Selbst nach so einem Spaziergang könnte sie bestimmt noch mehr laufen vertragen, und manchmal ist sie damit auch noch nicht richig ausgelastet, also ich denke mal, dass das okay ist. Na klar gehe ich mit Lucy nicht die ganze Zeit, sie schnüffelt ja auch ein bisschen. Und manchmal machen wir auch mal Ausflüge, bei denen wir schon 2 Stunden unterwegs sind, aber nur selten, und solche Ausnahmen find ich auch okay.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 5-Minuten-Gassi-Regel nicht für Labradore?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn man wegen der HD Gefahr wenig läuft mit dem Welpen, heisst das
nicht das er keine kriegt. Entweder er wird's bekommen,oder nicht.
Das ist schon vorher gegeben, bevor der Zwerg übehaubt laufen
kann.
Mit dem wenig laufen simuliert man lediglich die Natur nach. Welche mit
der HD nichts zu tun hat.
Ich habe auch grossen respekt vor den Folgen die zu vieles
Laufen haben kann. Aber die 5min Regel, nicht zu denken,zu kurz.
Woody ist 4mt alt, und ich gehe alle 2 Stunden raus. und ca 2-3 mal bin ich ne halbe Stunde draussen.
Es gibt viel wichtigere Dinge als die Zeit, beim spazieren.
z.B weiche Untergründe. Achtet man nur schon auf das, tut man
den Hundegelenken nur gutes. -
Zitat
na gelten tut die immer.
Wenn mein Hund 2 Jahre alt ist, hat er 24 Monate auf dem Buckel, das sind dann 2 Stunden. In dem Alter läuft die Begrenzung dann quasi aus, so lange kann ich dann mit einem 8 Jährigen Hund ja gar nicht spazieren gehen
Kann ich mir schlecht vorstellen, dann würde ein 7 jahre alter Hund, der noch super fit sein kann, ja 7 Stunden am Tag gehen sollen. Das halte ich für unrealistisch.
Der eine ist mit 7 fit wie ein Turnschuh, der andere ist eben schon ein Opi. Genauso bei Welpen/Junghunden. Man sollte m.M.n individuell auf seinen Hund eingehen und sich nicht an irgendwelche strengen Regeln halten. -
Kira wäre ja total unausgelastet wenn ich mich an die 5 min regel halte. wir gehen zu 98% auf weichem boden, und da sind durchaus auch mal längere wege dabei.
ich war letztens über zwei stunden mit kind und kinderwagen und hund im wald, hab pilze gesucht. und da wir da ja mehr suchen als laufen, denke ich ist das auch ok. sonst gehen wir einen kleinen weg, und toben dann im garten.
ich denke man sollte das individuell nach den bedürfnissen seines hundes machen.
-
Zitat
Kann ich mir schlecht vorstellen, dann würde ein 7 jahre alter Hund, der noch super fit sein kann, ja 7 Stunden am Tag gehen sollen. Das halte ich für unrealistisch.
Der eine ist mit 7 fit wie ein Turnschuh, der andere ist eben schon ein Opi. Genauso bei Welpen/Junghunden. Man sollte m.M.n individuell auf seinen Hund eingehen und sich nicht an irgendwelche strengen Regeln halten.die Regel ist ja eher als Obergrenze gedacht, nicht als Muss
-
-
Also ich finde diese 5 Minuten Regel ganz gut.
Mit unsere Rottweiler Hündin sind wir wo sie ganz klein war auch nicht länger als 15 min unterwegs gewesen. Jetzt ist sie 9 Monate und ab und an gehen wir auch mal 1-2 h gassie...allerdings sind da Spieleinheiten und Übungen schon mit drin...also kein strammes spazieren gehen.
Sonst gehen wir 2 mal am Tag so ca 45 min und einmal 20 min spielen auf der Wiese.... sie ist immer gut ausgelastet und sehr ruhig in der Wohnung. Bei schlechtem Wetter will sie meist garnicht rausDenke mal das es so auch ok ist..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!