Frist bis ende des Jahres
-
-
Zitat
hallo tamara,
schön, dass du dich so bemühst, das problem in den griff zu kriegen.
ihr habt doch noch einen hund. stell dir vor, er wird im alter inkontinent und kann nicht mehr richtig halten. setzt dein mann ihn dann auch vor die tür? finde so was unverständlich und traurig!
Mein Mann hat mir eine frist gesetzt, das ist richtig.
Aber er würde Paco NIEMALS rauswerfen wenn wir das Problem bis ende des jahres nicht in den Griff gekriegt haben.Wir sind keine Leute die sich Hunde anschaffen und bei dem klensten problem die Hunde wieder abgeben.
Unser Merlin hat die letzen Monate seines Lebens ständig in die Wohnung gepieselt und gekackert, hat alles vollgekotzt und ständig Urin verloren. Wir haben uns um ihn gekümmert, zugesehen das es er gut bei uns hat ... wir haben ihn nicht vor die Tür gesetzt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Tamara,
ich drück jetzt mal feste weg die Daumen, dass sich das "Budekackprobelm" einfach mal in Luft aufgelöst hat (im wahrsten Sinne des Wortes), aber vorallem dass es einfach nicht mehr wiederkehrt.
Sollte es doch der Fall sein, würde ich vielleicht wirklich mal versuchen Carina mit einzuspannen, die Gassigänge nicht mehr regelmässig absolvieren (Vielleicht mal am Wochenende längere Abstände) um zu sehen, ob sie meldet. Egal ob es lautloses in den Flur setzen, an die Tür laufen, oder sogar bis hin zum Fiepen oder Bellen geht, um dich aufzufordern. Mach dir aber keine Gedanken, wenn Paco dann doch noch mal "verunfallt"
aber vielleicht lernt er über das Melden von Carina als Vorbild dann eben auch anzuzeigen auf seine Weise. Wie gesagt ist kein Patentrezept, aber wäre meine Idee wie ich das probieren würde.
Da Carina sich an die festen Gassizeiten einfach gewöhnt hat, und wie du sagst, sich gar nicht melden braucht, kann es vielleicht einfach auch sein, das Paco andere Zeiten in sich hat .. wo er eben muss. klingt etwas wirr, aber ich hoffe du verstehst was ich meine.
Über den Bechertest und das Paco das komische Teil nur angestarrt hat, keine Panik, daraus kann man ein Becherspielchen machen ... und meine Rottiamo hat das Ding am Anfang auch nur fassungslos angestarrt und fand das total blöde. Aber irgendwann hab ich den Becher nur angestupst und sie fing an ihn über den Boden zu schieben bis er umfiel und seither liebt sie das Becherspielchen.
Ach irgendwie lässt mir das keine Ruhe und ich würde so gern helfen, vorallem wie ich sehe, wie sehr du dich bemühst. Ich werd hier einfach das Gefühl nicht los, das Paco einfach nur eine "andere Sprache" spricht, praktisch Erziehungsalternativen, eine für ihn einfacherer Herangehensweise an die bestimmten Thematiken braucht und da einfach nur der Richtige Dreh rausgefunden werden muss ... Meine Nachbarin meinte gestern noch zu mir, vielleicht versteht der Süße eben einfach nur Spanisch...
Was das Spielen betrifft, ich denke da braucht er einfach noch etwas Animation und Leitung von dir, und er braucht Zeit ... Scheinbar muss er das Spielen einfach lernen. Das Spiel unter Hunden sieht ja anders aus, ist körperlicher und daher eben auch eher das knibbeln an deinen Händen, das Nachlaufspielchen usw... die Spielsachen jedoch müssen ihm eben mit Geduld und Spucke interessant gemacht werden, ihm gezeigt werden, das es Spaß macht damit sich zu beschäftigen... Vielleicht könnte hier Carina ebenfalls als Vorzeigebeispiel für ihn fungieren ... in der Wohnung Ballkullern lassen usw... und dabei halt richtig Zirkus machen, das Paco eben sieht, das es lustig ist... Auch wieder kein Patentrezept aber so ähnlich hat es eine Bekannte von mir auf mein Anraten halt ihrem Hund damals beigebracht. und so halt nach und nach ( das hat schon einige Wochen gebraucht) jedes Spielzeug schmackhaft gemacht.
Je mehr du von ihm berichtest, desto weniger Anhaltspunkt finde ich, zeigt Paco meiner Meinung nach, die dafür sprechen das er eine Behinderung hat.
Ich bin mir ganz sicher, du findest einen Weg mit ihm, schon gerade wenn man hier mitliest wie sehr du dich da einsetzt.
Ganz liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
Mein Mann hat mir eine frist gesetzt, das ist richtig.
Aber er würde Paco NIEMALS rauswerfen wenn wir das Problem bis ende des jahres nicht in den Griff gekriegt haben.
!Was passiert denn, wenn ihr die Frist nicht einhalten könnt?
Ich hatt es so verstanden, dass Paco dann ausziehen muss, oder hab ich mich da getäuscht?
-
Zitat
Was passiert denn, wenn ihr die Frist nicht einhalten könnt?
Ich hatt es so verstanden, dass Paco dann ausziehen muss, oder hab ich mich da getäuscht?
Ja, das hat mein Mann so gesagt. Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht daran.
Er mag Paco, in meinen Augen mag er ihn sogar mehr als Carina. -
Und wie läuft es im Moment bei Euch?
-
-
Paco hat heute genau den 7. Tag nicht in die Wohnung gemacht!
Das freut mich natürlich ohne Ende ... trotzdem holen wir uns noch Hilfe!
Im moment habe ich dafür keinen Kopf, mein Mann liegt seit gestern mit einer Natronvergiftung im Krankenhaus
-
Bei euch scheint wohl im moment überhaupt keine Ruhe einzukehren.
gute besserung für deinen Mann,das mit Paco freut mich -
Hallo Tamara,
ach nö, das darf doch nicht wahr sein! Ich wünsche gute Besserung und alles Gute.
Viele Grüße
Sabine -
Gute Besserung an deinen Mann!
Aber was ist denn eine Natronvergiftung?
-
Ach du sch... :zensur:
Gute Besserung an deinen Mann.
Wo hat er denn die Vergiftung her??? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!