Hund zieht nicht mehr.... So gehts ,[u]auch[/u] ?
-
-
Zitat
Hallo,
Bekommt man hier eigentlich keine Antwort auf seine Fragen? Es wäre sehr schön, wenn Du (Massa) zu dem Thema das Du eröffnet hast auch antworten zu etweigen Fragen beantworten könntest. Sonst kann man sich das posten in Deinen Themen nämlich durchaus sparen.
Liebe Grüße
Dana und WauzisDu hattest nach meiner Auffassung durchaus einige Fragen angedacht und schongleich eine Beurteilung/Meinung darüber verlauten lassen somit kann ich mir weitere Antworten sparen, und wenn man dann noch klar sagt:
Fragen über Fragen - probiert habe ich es - allerdings wäre das nicht mein Weg um Leinenführigkeit zu erreichenLiebe Grüße
Dana und Wauzis .Warum dann noch Energie/Zeit verschwenden.
Wenn es nicht Dein Ding ist ist das völlig in Ordnung.
Hauptsache Dein Hund und Du, Ihr habt entspannte Spaziergänge und nach welcher Methode ist doch eigentlich wurscht!WUFF
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund zieht nicht mehr.... So gehts ,[u]auch[/u] ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kann es sein, dass die hier beschriebene Methode an die von Angela White angelehnt ist? Kommt mir irgendwie so vor.
So heisst das Buch:
Glückliche Hunde... Glückliche Gewinner
Angela White
Finnrotti -
Hallo Massa,
Auch wenn das nicht mein Weg ist, kann man.....................ach vergiss es - du willst nicht antworten - ich finds nicht spannend genug.
Cya
Dana -
Womit wir wieder beim Thema wären...
"Massa will nicht antworten". Siehe andere von dir initiierte Threads.
Wo bleibt deine Auseinandersetzungsfähigkeit, wenn es darum geht, kritische Fragen hinsichtlich deiner Vorgehensweisen zu bedenken?
cazcarra
-
Zitat
Du hattest nach meiner Auffassung durchaus einige Fragen angedacht und schongleich eine Beurteilung/Meinung darüber verlauten lassen somit kann ich mir weitere Antworten sparen, (...)
WUFF
Diese Antwort passt doch nicht zu Deiner Antwort in einem anderen Thread:
ZitatIst doch nicht falsches passiert, weil man jewils seine Meinung und Standpunkt vertreten hat.
Eigentlich doch schade, dass die von Dir angestrebten Diskussionen immer im Sande verlaufen, und da dies in fast jedem Thread der Fall ist, läuft doch -auch- in der Kommunikation deinerseits etwas schief.... Das können doch nicht nur die bösen anderen sein (?)
-
-
Hallo Massa,
ich geh mal auf folgenden Punkt in deinem Eingangsposting ein:
Zitat:
ZIEL: Hund soll neben dem Hundeführer herlaufen ohne das die Leine stramm gezogen ist!
Wir nehmen den Hund an die Leine und führen die Leine hinter dem Körper über den PO vorbei, und halten den Rest der Leine mit der anderen Hand.
Mit der linken Hand greifen wir den Hund am Halsband und führen Ihn ganz eng an der Seite. Der Kopf des Hundes bleibt dabei am linken Oberschenkel.
In dieser Position laufen wir abwechselnd Schlangenlinien, in unterschiedlich großen Kreisen, wechseln die Laufrichtung und gehen dabei vor und zurück.usw...usw..!
Gebetsmühlenartig geben wir dabei die Aufforderung bei nun jeder Richtungsänderung die der Leinenhalter bestimmt :"BEI FUß!"Ist diese Art zu Laufen für einen Hund nicht unglaublich unangenehm und unnatürlich? Nähe ist ja im Grunde etwas Freiwilliges, aber weil du auch dazu sagst, dem Hund soll diese Art von Laufen Spaß machen. Irgendwie kann ich mir die Umsetzung wirklich nicht vorstellen, dass es einem Hund Spaß macht, so die Leinenführigkeit, bzw. "Bei Fuß" zu erlernen.
Allein der von mir zitierte Schritt 1 aus deiner Beschreibung. Wenn ich mir jetzt vorstelle so mit Samson zu arbeiten (Leonberger, 2 Jahre noch nicht ganz ausgewachsen, ca 75 cm mit knapp 60 kg Gewicht) Es ist zwar ein Streitthema für sich ob Halsband oder Geschirr... er ist beides gewöhnt, allerdings nutze ich das Geschirr. Er ist auch sensibel, das heißt ein leichter Ruck, selbst unabsichtlich verwirrt ihn. Würde ich ihn genau so mit Schritt 1 versuchen "Bei Fuß" laufen zu lassen, würde er allein deswegen schon durch die engen Bindung erst recht ziehen, weil ihm diese Führung zu eng wäre. Da könnte ich noch so mit Engelszungen die Gebetsmühle "Bei Fuß" von mir geben. Die Hektik die du sagst, die man vermeiden sollte, würde dabei nicht von mir ausgehen, sondern von meinem Hund.
Je mehr ich schon mit ihm Schritt 1 üben würde, desto weniger Spaß würde ihm dieses Art zu Gehen an der Leine machen und ich halte das eher für Kontraproduktiv.
Hast du das bei jedem deiner Hunde so gehandhabt und lief das bei jedem dieser Hunde auch genau so reibungslos?
Liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
.....
Warum dann noch Energie/Zeit verschwenden.
Wenn es nicht Dein Ding ist ist das völlig in Ordnung.
Hauptsache Dein Hund und Du, Ihr habt entspannte Spaziergänge und nach welcher Methode ist doch eigentlich wurscht!WUFF
Darf ich dir die Frage beantworten? (Obwohl dahinter kein ? platziert ist?)
Weil du dich hier in einem Forum / einer Diskussionplattform befindest, in der andere Meinungen sehr wohl gefragt sein sollten bzw. sind.
Diese anzuerkennen ist eine Sache, darauf expliziet einzugehen eine andere.
Letzteres praktizierst du leider nicht.Natürlich ist es "wurscht" wie der ein oder andere seine Spaziergänge entspannt und zu seiner Zufriedenheit verbringt.
Aber dabei solltest du nicht vergessen, dass du diesen Thread iniziiert hast.
Sicher doch auch , um Meinungen / Beiträge von anderen Usern zu lesen und diesen eine entsprechende Beachtung zu schenken?Solltest du aber Beiträge nur posten, um des Schreibens willens, ist es wohl besser, man würde auf neue Beiträge nicht mehr eingehen, da deinerseits nur Antworten kommentiert werden, die dem dir zugrunde gelegten Sachverhalt entsprechen...
Schade.
Somit wäre der Sinn einer Diskussion um Längen verfehlt.Weiterhin geht mir noch immer ab, warum der Hund Meilenweit "bei Fuß" laufen muß, wo doch ein Gang an lockerer Leine für beide Parteien wesentlich entspannter und vorteilhafter ist...
-
Zitat
kann ich nur zustimmen..
Zumal ich von meinem Hund verlange, dass er ohne Kommando an der Leine neben mir läuft.Und wenn ich die ganze Zeit zu meinem Welpen heruntergebeugt laufen würde- also Kusko würde mich die ganze Zeit wie ein bekloppter anhopsen weil er weiß" Wenn Frauchen zu mir runter kommt, wird gekuschelt und Party gemacht!!".
Deine Aussage
finde ich persönlich ein wenig überheblich-es liest sich so, als würdest du der betroffenen Person- chichabi- (zu) wenig Engagement unterstellen.
Für mich bedeutet die Leinenführigkeit auch, dass der Hund OHNE Zwang (was du ja mit der Hand ausführst) neben mir läuft.
Ich und Kusko üben es folgender Maßen: Wir gehen spazieren -er trägt Halsband und normale Leine. Wenn er neben mir läuft bekommt er ab und an ein Leckerchen: Am Anfang nach allen 5-10Metern, dann sporadisch. Schaut er mich an, bekommt er ein extra leckerchen. Wenn er schneller wird, also vor mir läuft oder sich sogar die Leine spannt spreche ich ihn mit"Kusko komm" an und ändere in die andere Richtung. Dann ist er meist wieder aufmerksam.
So brauchen wir zwar doppelt solang zu unserer Hundewiese aber so lernt er es ohne Zwang und mit viel Spaß-und verdient sich sein Futter.Du wolltest ja mal ne andere Methode hören..
-
Zitat
"Massa"]
In sehr städtisch geprägten Wohnbereichen kommt man da nicht trumm herum.
Manche HH gehen auch deshalb in den späten Abendstunden.
Freue mich immer sehr wenn Hunde viel Freiheit geniesen können.ZitatANTWORT
Ich wohne mitten in einem Kneipen - Kiez und in einem Gebiet mit viel Durchgangsverkehr und trotzdem kommt mein Hund darum herum, in der "Bei - Fuß - Postion" laufen zu müssen. "Bei mir" reicht mir völlig aus und da hat er die Möglichkeit von einer Länge hinter bis eine vor mir zu laufen. Das geht auch im größten Feierabendberufsfussgängerverkehr.Fuß gibt es bei uns nur in 2 Situationen, einmal wenn ein Hund schon deutlich aggressiv auf uns zu kommt, zur Deeskalation und schnellem verschwinden und an einer Straße, in die ich mich reintasten muss, weil ich sie von einer Seite nicht einsehen kann.
Aber auch da habe ich es sich meine Hunde selber erarbeiten lassen und sie haben es mit Freude gelernt und sind immer noch mit Spaß dabei.
Schön zulesen das es bei Dir so gut klappt.
Vielleicht kannst Du mal konkret schreiben wie Du es gemacht hast/was Du meint wenn Du schreibst: ..........da habe ich es sich meine Hunde selber erarbeiten lassen und sie haben es mit Freude gelernt ............... .
Dann können andere User weitere Möglichkeiten nachlesen, und ich interessiere mich auch, für mich NEUES ?
WUFF
MASSA und sein SAMMY
------------------------------------------------------------------------
Hallo Pandora.
habe Dir eine email gesendet!
LG
MASSA
-
Und wieder keine Antwort von dir, Massa.
Nur Gegenfragen.
Seltsame Diskussion.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!