Hund zieht nicht mehr.... So gehts ,[u]auch[/u] ?
-
-
Hallo,
jetzt muß ich auch mal was dazu schreiben.
Ich bin nicht für die Erziehungsmethoden von Massa aber es stimmt
das hier im Forum immer die selben was "zu meckern"haben.
Es gibt hier doch einige die sich dafür interessieren.
Die anderen sollen doch ihre stänkerischen Kommentare für sich behalten.
Ich habe meine Methode auch schon viele Jahre und maße mir nicht an
über andere zu richten.Gaby und die 12 Pfoten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
aber es stimmt
das hier im Forum immer die selben was "zu meckern"haben.Fällt mir auch grade auf. Immer dieselben die stänkern, und meist im Rudel. Ich habe überhaupt keine Meinung zu Massa, und was in andern Foren ist intressiert mich schon mal null. Ich würde mir gerne meine eigene Meinung bilden
-
Das darfst du doch, greta. Lies dir einfach die betreffenden Threads durch und bild dir deine Meinung.
LG
cazcarra -
Irgendwie frage ich mich, was das ganze bringen soll
?
Hund lernt weder ein vernünftiges "Fuß", das man auch mal im Sport gebrauchen könnte und vernünftig an lockerer Leine - welcher Länge auch immer - zu gehen lernt er auch nicht.
Wenn der TE aus Duisburg kommt, dann sollte doch grade er die Erfahrung gemacht haben, dass man hier Hunde oftmals sehr lange an der Leine führen muss, weil das Ableinen verboten ist. Den Hund so lange Zeit am Bein kleben zu lassen, bringt dem Hund wenig.
Was bringt das alles dann rein praktisch gesehen?LG
das Schnauzermädel -
Gibt es eigentlich das Stänker-Gen?
Ernsthaft gemeint?
WUFF
MASSA und sein SAMMY
-
-
Zitat
Das darfst du doch, greta. Lies dir einfach die betreffenden Threads durch und bild dir deine Meinung.
LG
cazcarraIch möchte keine Threads rauskramen die gelaufen sind bevor ich kam. So bald man sich für einen Beitrag intressiert, kann man sich erstmal durch das Gezanke kämpfen, und das in fast jedem Thread hier.
Völlig egal ob schon einer da war, garantiert kommt noch einer und erzählt dann wieder dasselbe.
Leute die nur dummes Zeug erzählen disqualifizieren sich von allein, da muss sich nicht das halbe Forum drum kümmern.
Sorry, das steht mir vielleicht als Neuling nicht zu, aber ich finde es echt traurig dass man oft hier die Lust am lesen verliert weil nur noch rumgekeift wird! -
Hallo,
Ich hab eine ganze Weile überlegt ob ich hier nochmal etwas schreibe
Aber ich habe jetzt 2 Tage mit Liska so gearbeitet wie beschrieben. Nicht weil sie an der Leine zieht (ok - manchmal kommt das vor, aber das ist nicht so behandlungsbedürftig) sondern weil ich schauen wollte wie sich Worte umsetzen lassen und wie praktikabel das ganze ist.
Die Leinenführung an sich fand ich ungewohnt und auch teilweise unbequem - aber nach 2 Tagen tritt wohl auch keine Gewöhnung ein. Ich denke wenn man über längeren zeitraum so arbeitet, dann ist es irgendwann normal geworden. Da Liska "fuss" sehr gut beherrscht und "voraus" auch kennt hab ich diese Elemente Weggelassen. Mir ging es einfach nur um die Bequemlichkeit.
Liska hat ein K9, da konnte ich sie auch an mein Bein tun, dank Haltegriff - Halsband trägt sie nur zu Dekozwecken, daran rupf ich nicht herum.Nun haben sich mir einige Fragen aufgedrängt= Bei einem kleinem Hund, der sehr zieht - sprich wo ich wirklich festhalten muss- wie praktikabel ist das? Liska ist mit ihren ca 60cm schon kein Minihund, aber bequem war es trotzdem nicht. Mit einem Zwergpincher fänd ich das nicht durchführbar. Mit einem Welpen würde ich so eh nicht arbeiten.
Das ständige "Leine rucken" was durch jeden Schritt entsteht hat mich sehr geschockt. Entweder habe ich etwas flasch gemacht, oder die Leine ruckt wirklich bei jedem Schritt etwas. Ovbwohl Liska schon direkt neben mir gelaufen ist.
Ich habe die Leine dann verlängert, was aber bei einem stark nach vorn gehendem Hund sicher ungünstig ist, oder nicht? Bei Liska wars ja kein Thema.Und wenn ein Hund die passende Größe hat, dann hat er doch auch ein ziemliches Gewicht - wenn er plötzlich losprescht und ich habe die Leine hinter mir, wie verhält sich da dann die Unfallgefahr? Liska hätte mich mühelos von den Füßen holen können und sie wiegt nur um die 27 kg.
Die Leine hat ja viel mehr Angriffsfläche.Fragen über Fragen - probiert habe ich es - allerdings wäre das nicht mein Weg um Leinenführigkeit zu erreichen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hm für mich hat sich eine ganz andere frage aufgetan.
Mein Hund wiegt ca. 50 Kg und ist laut Tierartzt Untergewichtig.
Wenn ich so spazieren gehen würde wie du hier empfehlst, dann würde ich wahrscheindlich alle 2 Minuten liegen, weil er mich einfach umschmeissen würde.
Im ersten moment klingt dass ja so als würde das Haubtgewicht auf meinem Hintern lasten.
allerdings würde er meinem arm der die Liene hält so rummreisen, ich glaube ich könnte den nicht so halten.
Meinem Mitbewohner der mit ihm gestern gassi ging ist es Psiert dass er ihm den Stul unter dem Arsch weggerissen hat, und ihn 6 meter nachgeschliffen hat.
und mein Mitbewohner wiget immerhin auch 70 Kg.
Also ich bezweifle dass diese metode bei meinem anschlagen würde.
Auch die metode mit der Oberschenkelgurt, kann ich vergessen... aber so was von....
reist er mich unter meinem Po weg.
keine Chanze.... -
Zitat
In sehr städtisch geprägten Wohnbereichen kommt man da nicht trumm herum.
Manche HH gehen auch deshalb in den späten Abendstunden.
Freue mich immer sehr wenn Hunde viel Freiheit geniesen können.Ich wohne mitten in einem Kneipen - Kiez und in einem Gebiet mit viel Durchgangsverkehr und trotzdem kommt mein Hund darum herum, in der "Bei - Fuß - Postion" laufen zu müssen. "Bei mir" reicht mir völlig aus und da hat er die Möglichkeit von einer Länge hinter bis eine vor mir zu laufen. Das geht auch im größten Feierabendberufsfussgängerverkehr.
Fuß gibt es bei uns nur in 2 Situationen, einmal wenn ein Hund schon deutlich aggressiv auf uns zu kommt, zur Deeskalation und schnellem verschwinden und an einer Straße, in die ich mich reintasten muss, weil ich sie von einer Seite nicht einsehen kann.
Aber auch da habe ich es sich meine Hunde selber erarbeiten lassen und sie haben es mit Freude gelernt und sind immer noch mit Spaß dabei.
-
Hallo,
Bekommt man hier eigentlich keine Antwort auf seine Fragen? Es wäre sehr schön, wenn Du (Massa) zu dem Thema das Du eröffnet hast auch antworten zu etweigen Fragen beantworten könntest. Sonst kann man sich das posten in Deinen Themen nämlich durchaus sparen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!