Wann kann meine Hündin gedeckt werden???

  • Zitat

    Wie dem auch sei. ich jedenfalls finde es nicht schlimm, ne Hündin, die durchgecheckt wurde und für gesund erklärt ist, gerade Beine hat etc. decken zu lassen. Ich muss mit eurer Meinung leben und ihr mit meiner. Von meiner Seite aus ist alles zu diesem Thema gesagt, ich würde mich ab jetzt nur wiederholen. Daher schreib ich ab jetzt nicht mehr.


    Schade, dass Du gar nicht für andere Argumente offen bist.
    Schließlich kann man, wenn man sich auch mit anderen Meinungen auseinandersetzt, eigentlich nur hinzugewinnen.


    Ansonsten gilt: Meine Meinung steht fest, bitte verwirrt mich nicht mit Fakten. ;D

  • Zitat

    Wie dem auch sei. ich jedenfalls finde es nicht schlimm, ne Hündin, die durchgecheckt wurde und für gesund erklärt ist, gerade Beine hat etc. decken zu lassen. Ich muss mit eurer Meinung leben und ihr mit meiner. Von meiner Seite aus ist alles zu diesem Thema gesagt, ich würde mich ab jetzt nur wiederholen. Daher schreib ich ab jetzt nicht mehr.


    Achje,


    du denkst, es geht hier lediglich um körperliche Eigenschaften???
    Informier dich doch bitte einmal, wie komplex das Thema Zucht im eigentlichen Sinne ist.
    Solange hat sichr keiner was dagegen, das du "nur noch mitliest".


    Was glaubst du, warum es Regeln und Verordnungen in Zuchtverbänden gibt?
    Meinst du, dies ist reine Makulatur?
    Weil einem "Hobbyzüchter" damit das Leben schwer gemacht werden soll?
    :???:


    Und nochmal:
    Überdenke deine Meinung.
    Stelle dir selber Fragen und sage nicht einfach es ist nix dabei, wenn xy seinen Hund decken läßt.


    Der Rattenschwanz, der dranhängt ist undurchdringlicher und wichtiger, als der Deckakt!

  • zur TE: ich denke, wenn du wirklich willst, das deine Hündin irgendwann mal Junge bekommt, dann solltest du jetzt anfangen dich zu informieren. Zum einen über Hunde allgemein und dann über deine Rasse.


    Denn das verstehe ich überhaupt nicht. Man weiß so gut wie garnichts und will dann noch Welpen produzieren!


    Sorry, aber das geht, finde ich, zu weit.


    Außerdem würde mich interessieren, wie du es geschafft hast, die sachkunde etc. zu amchen. Ich will dich hier nicht als dumm hin stellen, aber in unseren Fragebogen des Sachkundenachweises wird auch dieses Thema besprochen.

  • Ilona


    Kannst du auch für ein optimales Wesen garantieren? Für einen ausgeglichenes Rassetypischen Charakter? Für einen Hund der den Erwartungen seiner Rasse entspricht? Der sich genauso verhält, von allen Anlagen her, sei es das Wesen, das Arbeitsvermögen oder das Aussehen, wie seit vielen Jahren selektiert und gezüchtet, wenn du Hündin A mit Rüde xy rammeln lässt? Nur weil dir die "Züchterei" nicht zusagt???


    Hastu du mal was von Genetik und Vererbung gehört? Nein, die Welpen sind nicht automatisch gesund und toll, nur weil die Elterntiere mal beim Tierarzt auf oberflächliche Krankheiten durchgecheckt wurden. Sowas kann Generationen überspringen, verschwinden und irgendwann wieder auftauchen. Was glaubst du warum viele viele vererbare Hundekrankheiten trotz gerichteter Zucht und Selektion immer wieder auftauchen? Wenn selbst Züchter, mit Datenbanken auf die sie zurückgreifen können mit diesem Problem zu kämpfen haben
    wie willst du da als Laie, nur weil deine Hündin so nett guckt, da Gesundheit garantieren? Ein einwandfreies Wesen?
    Hast du das Geld um kostspielige Tests durchzuführen die viele seriöse Züchter auf sich nehmen?


    Hast du dir mal darüber Gedanken gemacht, das durch wilde Zuchten, die Rasse in ihrem Typ, kaputt gemacht werden kann?


    Guck dir doch die ganzen Retriever an, die meisten sind nur noch ein Schatten von dem was ein Retriever sein sollte.
    Und sowas unterstützt du?


    Mal abgesehen davon, das für einen guten Züchter, Interessenten oftmals einen langen Anfahrtsweg in Kauf nehmen und seriöse Züchter auch andere Wege haben auf sich aufmerksam zu machen.


    Wer sucht die Interessenten für die Welpen eines "Hobbyzüchters"? Eine Anzeige in der lokalen Zeitung?
    Weißt du wer sich auf sowas meldet? Leute die spontan einen billigen Hund haben wollen, das ist leider so (mag Ausnahmen geben).


    Mich verwundert auch immer das Argumnet "ich hab schon Abnehmer"
    Sorry, aber ich würde nicht spontan 10-12 Leute kennen, die einen Welpen haben wollen. Vllt ist mein Bekanntenkreis ja auch nicht groß genug...


    Kann sein das ich etwas hochgehe, aber ich hab ein Exemplar von unüberlegter Vermehrerzucht hier zu Hause sitzen und weiß was schlechte Zucht mit einem Hundeleben anrichten kann. :x
    Deshalb kann ich dabei nicht ruhig bleiben...

  • Zitat

    Zitat:
    Ein Züchter, der seriös ist, setzt sich für seinen Hund ein, so gut er kann, wenn es um die Vermittlung des Hundes geht, Hilfe wenn dem Besitzer mal etwas passiert, oder er den Hund abgeben muss, und dann noch die gesundheitlichen Risiken.




    Das kann der "Hobbyzüchter" auch, erst recht, wenn er seine Hündin nur ein einziges Mal decken lässt.


    So einfach ist das alles gar nicht......serioeses Zuechten ist mit sehr viel Geldausgaben verbunden.....der Zuechter muss wissen worauf bei Mutterhund und Welpen medizinisch und verhaltensmaessig zu achten ist.
    Auch "sortieren" serioese Zuechter recht oft "fehlerhafte" Welpen aus indem er sie toetet (um den Rassestandart zu erhalten und zu verbessern)...ein serioeser Zuechter hat die Zeit und die raeumlichen Bedingungen die Tiere unterzubringen und eben noch so viel mehr was alles dazu gehoert um sich "serioeser Zuechter" nennen zu koennen.

  • Oh je...wenn ich solche Diskussionen immer lese....gehen mir immer tausend Dinge durch den Kopf.


    Ich "muss" jetzt einfach mal loswerden, was ich mir bei solchen Threads immer denke - bezüglich der verschiedensten Aussagen die gemacht werden.
    Mit folgenden Aussagen spreche ich nicht irgendwelche User persönlich an! Dazu bin ich zu selten on um zu wissen, ob User XYZ dies und das toll findet, dieses und jenes verteufelt...etc pp.


    ~ "Allen" platzt sofort der Kragen, sobald gelesen wird, dass jemand eine verpaarung unternehmen will oder diese in Betracht zieht.
    Statt auf den TE einzugehen und ihm sachlich zu erklären, wieso/weshalb/warum man davon abraten würde, rauschen zig User in einen Thread, dreschen unfreundliche Phrasen und lösen zumindest bei den meisten (neuen) Trotzreaktionen aus.


    ~ Es werden Beispiele aufgezählt wie z.B.
    °Verpaarung sollte man Züchtern überlassen, die haben das nötige Wissen. Nur DAS trägt zum Erhalt einer Rasse bei!° - Ja, das nötige Wissen haben sie wohl, aber auch dort gibt es "Fehlwürfe" und sauviele Tiere sind überzüchtet und krank. Und das, obwohl sie Stammbäume etc haben.


    °Die Tierheime sind voll genug!°
    Ja, das sind sie in der Tat. Aber auch dort sitzen Rassehunde, die zum Erhalt einer Rasse beitragen. Und das mehr als genug!


    °Man nimmt anderen Hunden die Plätze im TH weg°
    Diese Aussage find ich persönlich lächerlich. Das ist Schritt 5 vor 1.
    Da fällt mir dann als nächstes immer zu ein: Wenn die TH doch sooo voll sind, warum holen denn "alle" ihre Tiere aus dem Ausland?


    °Auslandshund° Find ich persönlich am "schlimmsten"! Denn wie war das noch? Sind unsere Tierheime nicht voll genug?


    Ich bin persönlich auch nicht dafür, dass 2 Hunde "einfach so" mal eben aus Spaß an der Freude gedeckt werden.
    Aber wenn Leute sich mit diesem Thema tatsächlich auseinander setzen, Rassen "Studieren" (nicht einfach Zwergdackel mit Deutscher Dogge kreuzen) bereit dazu sind sich zu belesen etc., im Vorfeld schon abklären, wohin die Welpen kommen würden etc, Geld und Zeit investieren....dann find ich's okay!


  • Komm' an mein Herz, Kind :herzen1: .....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!