Meinungen zur Welpenfutterumstellung

  • Hallo zusammen,


    meine Kleine ist nun 10 Wochen alt und gerademal 2 Tage bei mir, ich bin aber von ihrem Futter ganz und garnicht begeistert. Sie bekommt noch das TroFu vom Züchter (Eukanuba, leicht angefeuchtet) und das zeigt einige unschöne Nebenwirkungen: Weicher, leicht grünlicher und extrem stinkender Stuhlgang, dazu öfters mal einen "Stinkbomben-Furz".


    Nunja heute waren wir erstmal im Fressnapf, aber außer ein paar Rinderhautstangen und Beneful "Glücklich Unterwegs" Snacks hat mich nichts überzeugt. (Ja, die Snacks sind auch nicht das wahre, da gefärbt und co, aber die Box ist ungeheuer praktisch und selbst diese schon recht kleinen Snacks sind zu groß für eine Belohnung.. da muss ich mir noch was einfallen lassen)


    Jedenfalls bin ich mit meiner kleinen Yorkie-Dame so nicht zufrieden. Also erstmal das Forum durchstöbert und bei futterfreund.de das Sortiment überprüft. Ich habe als erstes den Preis pro Kilogramm überprüft, war dieser im Preisrahmen die verwendeten Zutaten, waren diese in Ordnung kam es auf die Liste.


    Nassfutter
    - Fröschle (bei Lamm z.B. Fleisch & tierische Nebenerzeugnisse, 70% Pute, 5% Reis)
    ... Sehr günstig, was mir hier aber negativ auffällt ist die allgemeine Formulierung der Inhaltsstoffe. Über Vitamine/Spurenelemente erfährt man garnichts. Ansonsten sieht es für den Preis okay aus, hier im Forum hab ich dazu spontan nichts gefunden...


    - Chewies (bei Strauss z.B. Geflügel 40 %, Geflügelfleischbrühe 26 %, Strauss 22.5 %, Kartoffel 5 %, Karotten 4 %, pflanzliches Dickungsmittel 1 %, Mineralstoffe 1 %, Distelöl 0.5 %)
    ... schon deutlich teurer, aber auch gleich ansprechender verpackt. Viele Sorten, scheint gut abgestimmt zu sein und ohne chemischen Pansch. Gefällt mir gut...


    Generell tu ich mich beim Nassfutter am schwersten. Die "billigen" Futter haben alle unklare Inhaltsangaben, sind meist in Megagrößen abgepackt (das wird mir bei meinem kleinen Scheisser sowieso schlecht) und wirken schlechter abgestimmt. Viele sprachen mich an, waren aber einfach zu teuer.


    Trockenfutter
    - Magnusson Kennel (Weizenmehl, Fleischmehl (50% Rind, 50% Schwein), tierisches Fett, Kartoffeleiweiß, Kartoffelfaser, Weizenkeime, Brauereihefe, Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente)
    ... Mir gefallen hier viele Dinge nicht: Der 15kg Sack, nur eine Sorte (und diese wirkt geschmacklich absolut fad), positiv finde ich den Selenanteil und generell die gute Aufschlüsselung + den Preis...


    - Bosch BIO Puppy (Geflügelfleischmehl*, Reis*, Gerste*, Frischfleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl*, Karotten* (getrocknet, min. 1 %), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Äpfel* (getrocknet), Birnen* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet), Natriumchlorid. * = 100 % zertifizierte Bioprodukte)
    ...Leider wieder nur eine Sorte, aber die Portionierung finde ich deutlich besser. Allerdings wird Vitamin K gelistet ohne anzugeben, um welches es sich genau handelt. Ansonsten klingen die angegebenen Inhaltsstoffe sehr fein abgestimmt und das Futter ist eines meiner Favoriten...


    - Josera Kids (Geflügelmehl, Mais, Maismehl, Reis, Geflügelfett, Fleischmehl, Rübenfaser, Mineralstoffe, Hefe, Zichorienpulver, L-Lysin, DL-Methionin, Muschelfleisch)
    ...Portionierung find ich okay, Inhaltsstoffe könnten besser aufgeschlüsselt sein, wirken aber sinnvoll gewählt. Was ich über das Futter lese gefällt mir allerdings nicht. (furchtbar viel mehr Stuhlgang)...


    - cdVet Fit Croc
    ...Sagt mir generell zu. Zusammensetzung wirkt stimmig, nicht langweilig , nur ob die großen Brocken auch für den kleinen Yorkie tauglich sind, das macht mir sorgen...


    - Robur Genuine (Reis, frisches schwedisches Lammfleisch, Maisprotein, Maiskeime, Lammfleischmehl, Maismehl, tierisches Fett, Lammbuillon, Minerale, Leinsamenmehl, Rübenfasern, Kartoffelprotein, Milchsäure, getr. Rosmarin, Melassenhefe, Taurin, β-1,3/1,6-Glukan, Glucosamin, Chondroitinsulfat)
    ...Das ist natürlich gut teurer, sagt mir vom Aufbau her aber auch zu. Allerdings schonwieder nur eine Sorte, ich denke aber dass die günstigeren hier nicht sehr viel nachstehen.


    Bestes Futter
    ...Uff, soeine Auswahlfülle. Hier bin ich bisschen überrumpelt. Angeschaut hab ich mir Junior, Junior Royal Rings, Youngster mit Banane und Welpenstarter. Nur verliert man da rasch den Überblick. Preislich gefällts mir gut.



    So, wie man sieht hab ich schonmal eine Interessenliste erstellt, nur beim Nassfutter siehts wie ich finde noch viel zu mager aus, da könnte ruhig noch etwas Auswahl her.
    Würdet ihr bei einem Kleinhund eher Nass- oder Trockenfutter empfehlen? Ich finde Nassfutter ansprechender, aber Trockenfutter natürlich "sauberner und leichter zu portionieren".


    Bin für Tips und Ratschläge dankbar, insbesondere zu "Bestes Futter" und Nassfuttermarken! ;)

  • EIgentlich bin ich die letzte, die schreit FÜTTERT ALL EURE HUNDE ROH, weil ich weiß, dass es etwas komplizierter am Anfang ist und oftmals zeitaufwändiger, als Fertigfutter zu füttern.


    Und anscheinend soll es Fertigfutter geben, die zumindest nicht besch***en sind udn das ist doch schonmal was.


    ABER


    Du scheinst dich sehr gern und intensiv mit der Ernährung des Hundes auseinanderzusetzen, willst für deinen Hund nur das Beste und natürlich dies möglichst in einem annehmbaren finanziellen Aufwandsrahmen.


    Ganz ehrlich?


    Warum steigst du nicht aufs Rohfüttern um?
    Da hat dein Hund Abwechslung, die natürliche Möglichkeit, alle Nährstoffe über einen gewissen Zeitraum zu bekommen und nicht jeden Tag den selben Nährstoffpool und bei deinem lütten Hund dürfte das alles andere als teuer werden (Ich habe einen 6 Kilo- Floh und bin Schülerin und kann trotzdem noch jeden Monat was in die Tierarztkasse und in meine Klamottenkasse tun^^)


    Zudem hast du die absolute Kontrolle darüber, was dein Hund im Napf hat. Keine Unklarheiten, keine Kompromisse.


    Hm, nicht denken, ich will dich überzeugen! Vielleicht hast du dir selber bereits Gedanken darüber gemacht, vielleicht nicht.


    Hier gibts ne Menge Leute, die sich auch mit "gutem" oder sagen wir "akzeptablen" (nicht hauen, ich fütter aber nunmal nicht umsonst kein Fertigfutter^^) Fertigfuttersorten auskennen und die werden dir definitiv helfen können.


    WOllt ich nur mal vorschlagen weil du so ambitioniert wirkst und den Eindruck machst, als möchtest du 100% zufrieden sein mit dem, was dein Hund bekommt.


    Hier mal ein paar interessante Links


    http://www.barfers.de


    http://www.rundum-hund.de/files/rundum_roh.pdf


    Bitte nicht steinigen, ich weiß, ist Fertigfutterabteilung, aber ich wollte ihr die Option nur mal nahebringen.

  • Hallo Cerubis,


    ich hatte auch die Schwierigkeit mich durch das Welpenfutter "zu wühlen" hab mich dann aber für Josera Kids entschieden, füttere seitdem unsere Maus hier ist (3 Wochen) und sie hat super glänzendes Fell, mag das Futter gerne (sogar als Leckerchen), hat 3 mal pro Tag Stuhlgang (wie ich finde normal).
    Das Futter MEINER Wahl ist und wird für die Zukunft allerdings LUpovet sein, aber momentan füttere ich Josera noch ne Weile weiter.


    ;) ich hoff ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

  • Wir füttern Bestes Futter und unsere verträgt es gut und mag es auch gerne. Sie bekommt noch als zweites Futter Arden Grange das frisst sie auch gerne und verträgt es gut.
    Später bekommt sie auch mehrere Sorten im wechsel gefüttert.
    Barfen hatten wir auch schon überlegt aber dafür haben wir den Platz nicht ( da ich keine lust habe jeden Tag einzukaufen) und wir haben es für unseren damaligen Hund ausgerechnet und es wäre uns sehr viel teurer gekommen.
    Wahrscheinlich hab ich da die falsche Fleischpreise genommen. Und auch bei dem Fleisch weiß man nicht 100% was es für Fleisch ist und wo es her kommt. Auch wenn mn nachfragt kann man falsche Informationen bekommen.
    Unsere kleine bekommt zwischen durch auch mal Möhren, Quark, Fleisch, Eier, Hüttenkäse, Leberwurst, Apfel, Banane, Reis u.s.w.
    Schon alleine das sie mal daran gewöhnt wird wenn sie es aus gesundheitlichen Gründen fressen muss. Und sie frist es gerne.


    Lg
    Sacco

  • Huhu Cerubis!


    Also ich kann deine Wirrwarr im Gehirn verstehen - das ist ja mal was, mit diesem Futter. ;)


    Aber mal der Reihe nach. Es gibt auch FeFu in kleinen Appackungen - gut die sind natürlich teurer.


    zB Applaws (Arden Grange) oder Almo Nature. Das sind 85 Gramm Packungen in sehr hoher Qualität.


    Dann bleibt immer noch die Möglichkeit, hochwertiges Nassfutter wie zB Herrmanns (wirklich richtig gut und alles Bio!) in kleine Portionen abzupacken und einzufrieren. So hast du kein "Hantier" damit und es steht nicht ewig im Kühlschrank rum.


    Nass- oder Trockenfutter?? Also wenn Fertigfutter, dann beides abwechselnd, meiner meinung nach. (Ich füttere auch roh - wie AuraI, allerdings habe ich vorher lange lange durch den Futterdschungel gewühlt)


    Zu dem Trockenfutter.


    Wieso soll es bei Josera Emotion Kids viel Output geben?? nö - nicht das ist wüsste. Klar - es gibt immer mal Hunde, die das beste Futter nicht vertragen. Und wenn du nun gerade eine solche Bewertung gelesen hast, dann kommt vielleicht der falsche Eindruck auf. Aber allg hat das Futter eine gute Akzeptanz und auch Verwertung.


    Von cdvet gibts auch extra Welpenfutter - da sind die Pellets kleiner. aber ich kann dich auch beruhigen: Meine ehemalige nachbarin hat zwei Yorkies. und die können sowohl die großen Pellets von zB Lupovet oder Canis Alpha futtern (die haben ja Zähne, Kiefermuskeln und die pellets nicht nicht steinhart), als auch rohes Fleisch und Knochen. Wenn dir die Pellets dennoch zu groß sind, sind die sehr leicht durchzubröcklen.


    Also für mich kämen auf jeden Fall in die enge Wahl bei den kaltgepressten: Lupovet, Canis Alpha und cdvet.


    Bestes Futter hat super Sorten. Für großwerdende Hunde würde ich immer das Youngsters nehmen. Für Minis die Royal Rings junior oder die MicroCroque Junior.
    Danach dann zB Magic, Fenrier oder Working Crunch


    Hast du mal bei http://www.ardengrange.de geguckt? Auch sehr gute Futter!!
    Oder http://www.platinum-hundefutter.de - die sind noch recht weich, die Kroketten, da es ein Halbfeuchtfutter ist. Riecht sehr stark und wird sogar von Mäkelfritzen fast immer geliebt.


    So - und ansonsten kann ich mich nur still und leise dem Tipp von AuraI anschließen. Gerade bei einem Mini ist das kein Problem... ;)

  • Tag und danke für die vielen Antworten ;)


    Barfen als Hauptnahrungsquelle würde für mich nicht in Frage kommen. Ein abgekochter Knochen oder etwas gegartes Fleisch als Leckerchen zwischendurch ist in Ordnung, aber roh und jeden Tag muss nicht sein, da denk ich nur an eins: Salmonellen ;) (Noch dazu wo wir nur ein kleines Gefrierfach haben)


    Platinum ist mir definitiv zu teuer. 5€/kg sind nen guter Happen zu viel.
    Hermanns übersteigt das sogar noch (die billigste Einzeldose liegt bei 5,50€/kg). Ebenso ist mir das cdvet Welpenfutter zu teuer. (5,20€/kg) Da hat die Kleine nicht viel davon wenn dafür ihr Frauchen mit einem Loch im Geldbeutel rumläuft.. :ops:


    Überlegt hätte ich mir jetzt folgendes:
    Bis zum ~9. Monat Welpentrockenfutter mit zunehmend größerem NaFu-Anteil. Als NaFu gefällt mir das von Hummel empfohlene Arden Grange Applaws Dog super. Sieht gut aus, Portionen klingen gut und wenn 1,49€/kg stimmt dann ist es auch noch sehr sehr günstig.
    Beim Trockenfutter bin ich noch am überlegen.


    In der Beschreibung des Bestes Futter Youngster heißt es: Hühnchen, Lachs, Ente, Truthahn, Wildbret u. Hühnchenleber
    Sind die Bobbelchen also gemischt, oder ist in allen das Fleisch anteilig drinnen? Weil einzelne Sorten auswählen kann man ja leider nicht.


    Lupovet Sporty wäre preislich auch in Ordnung, allerdings beunruhigt mich der "gemahlene Traubenkerne" und "Knoblauch" Teil. Gift und Mundgeruch? Und dann ist der Inhalt auch nicht auf den Welpenbedarf angepasst.. hmhm


    Ansonsten werde ich einfach mal eine kleine Packung Josera Kids bestellen und schaun wie sich der Stuhlgang verhält.

  • Zitat

    Ein abgekochter Knochen


    Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber bitte Knochen nicht Knochen. Durch das Erhitzen verändert sich die Struktur und die Knochen werden spröde. Das kann dann richtig gefährlich für den Hund werden. Wenn Knochen, dann also nur roh!

  • Zitat

    Ein abgekochter Knochen


    :down:


    Niemals gegarte Knochen füttern! Die splittern! Ihnen wurde nämlich die Flüssigkeit beim Garen entzogen, also bitte bitte dann lieber gar keine Fleischknochen!

  • Zitat

    In der Beschreibung des Bestes Futter Youngster heißt es: Hühnchen, Lachs, Ente, Truthahn, Wildbret u. Hühnchenleber
    Sind die Bobbelchen also gemischt, oder ist in allen das Fleisch anteilig drinnen? Weil einzelne Sorten auswählen kann man ja leider nicht.


    Lupovet Sporty wäre preislich auch in Ordnung, allerdings beunruhigt mich der "gemahlene Traubenkerne" und "Knoblauch" Teil. Gift und Mundgeruch? Und dann ist der Inhalt auch nicht auf den Welpenbedarf angepasst.. hmh


    Das Fleisch ist anteilmäßig im Futter enthalten.
    Lupovet ist ein kaltgepresstes Futter, und für alle Altersklassen geeignet.
    Und die Menge macht das Gift, in den Trockenfutter sind diese Stoffe nur in geringer Menge enthalten, deswegen kannst du es bedenkenlos füttern.

  • Zitat

    Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber bitte Knochen nicht Knochen. Durch das Erhitzen verändert sich die Struktur und die Knochen werden spröde. Das kann dann richtig gefährlich für den Hund werden. Wenn Knochen, dann also nur roh!


    Ich meinte natürlich Knochen nicht kochen. :ops: Sind mir wohl zu viele Knochen im Kopf rumgeschwirrt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!