Meinungen zur Welpenfutterumstellung

  • Zitat

    Barfen als Hauptnahrungsquelle würde für mich nicht in Frage kommen.


    Darf ich fragen warum? Du schreibts das Dir einige Futtersorten zu teuer sind, mit barfen fährst Du eindeutig günstiger. Auch günstiger als wie wenn Du gutes Trofu kaufst. Und Deinem Hund würde es erstens wahrscheinlich besser schmecken und es würde ihm auch besser gehen.


    Ich will Dich nicht unbedingt davon überzeugen aber überlegs Dir nochmal.


    Und das


    Zitat

    Ein abgekochter Knochen


    bitte gar nicht!


    Stefan

  • WICHTIG!!!!
    KEINE irgendwie erhitzten Knochen füttern.


    DAS ist 1000 mal gefährlicher als Salmonellen.


    (Dein hund hat übrigens sowieso Salmonellen ;) , weil jeder Hund Salmonellen hat. Das ist kein Problem, wenn man einigermaßen vrantwortungsvoll mit ordentlichem Fleisch umgeht. Seit mein Hund roh gefüttert ist, hat er nicht mal mehr Würmer gehabt. Isst du kein Carpaccio? Kein Sushi? Naja - egal, muss jeder selber wissen.)


    Wenn du bei Lupovet mal nachgelesen hättest, dann wüsstest du, dass die sehr wohl auf Welpenbedarf abgestimmt sind. Ebenso wie canis alpha. Weißt du, was den "Welpenbedarf" ausmacht?


    Bei BF ist in der Krokette anteilig das deklarierte Fleisch enthalten. So ists eigentlich bei allen Futtern. Nur die bunten Chemiefutter wollen einem weiß machen, dass in den grünen kroketten das gemüse drin ist und so. :roll:

  • Und noch was bei so einem kleinen Hund braucht man fürs barfen keinen großen Gefrierschrank. ;)


    Und ich gebe dir hier noch ein paar Links zum informieren, vielleicht liest du dir das mal durch.


    Informative Links zum Thema Fertigfutter - Inhaltsstoffe, Zusätze, Deklaration etc:


    http://www.hundundfutter.de
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
    http://www.animal-touch.ch/ima…bedingte_Erkrankungen.pdf
    http://www.futtermittellexikon.de/

  • Zitat

    :down:


    Niemals gegarte Knochen füttern! Die splittern! Ihnen wurde nämlich die Flüssigkeit beim Garen entzogen, also bitte bitte dann lieber gar keine Fleischknochen!



    Sorry, war blöd ausgedrückt. Wir füttern den Hunden bei meinen Eltern nur Rinder-Suppenknochen (und die bröseln gekocht höchstens). Kotelett ess ich eigentlich nie und Ripperl sind zu sehr gewürzt. Geflügelknochen kann man sowieso nur wegschmeissen. Was anderes mit Knochen fällt mir gerade nicht ein, jedenfalls kriegen sie sonst nix. :)


    Das mit dem Welpenfutter stimmt natürlich.. was ist Welpenfutter? Vorstellen tu ich mir darunter eine genauere Dosierung der benötigten Wachstumsstoffe (Knochenaufbau, Muskelaufbau, ausreichend Aminosäuren) und eine leichtere Verträglichkeit, so wie das bei Babynahrung ja auch ist. Aber ob ich damit die richtige Definition erwischt habe, das weiß ich nicht. :)


    Ich kann also das Lupovet Sporty bedenkenlos für meinen Welpen bestellen? (Aus Welpenernährungstechnischer Sicht ;)) Wenn ja, dann werd ich das mal ausprobieren zusammen mit dem neuen NaFu.


    Auf Astor's Hütte hab ich noch ein interessantes Q&A gefunden, wo auch das mit den Trauben und dem Knoblauch geklärt wird. Find das zwar immernoch etwas seltsam, aber scheint ja bedenkenlos zu sein. (Für uns ist so manches ja auch nicht ganz koscher..)
    (

    )


    PS: Ich werd mich zum barfen mal einlesen, so Hals über Kopf geht da sowieso nix, aber bisher überwiegt die Vorsicht

  • Zitat

    Platinum ist mir definitiv zu teuer. 5€/kg sind nen guter Happen zu viel.
    Hermanns übersteigt das sogar noch (die billigste Einzeldose liegt bei 5,50€/kg). Ebenso ist mir das cdvet Welpenfutter zu teuer. (5,20€/kg) Da hat die Kleine nicht viel davon wenn dafür ihr Frauchen mit einem Loch im Geldbeutel rumläuft.. :ops:


    Hast du dir denn mal ausgerechnet, was das konkret bedeutet?
    Wenn man z.B. nach der Futterempfehlung von Platinum geht und ich mich nicht verrechnet habe, müsste 1 kg bei euch ca. 2 Wochen halten.


    Woher hast du denn die Preisangabe von 5 €?
    1,5 kg kosten ca. 12 €.

  • Zitat

    Hast du dir denn mal ausgerechnet, was das konkret bedeutet?
    Wenn man z.B. nach der Futterempfehlung von Platinum geht und ich mich nicht verrechnet habe, müsste 1 kg bei euch ca. 2 Wochen halten.


    Woher hast du denn die Preisangabe von 5 €?
    1,5 kg kosten ca. 12 €.


    PLATINUM Natural Food Preise
    Puppy 5 kg 24,96 € = 5€/kg

    Aber ich geb dir recht, hochgerechnet auf ihren verbrauch dürfte eigentlich kein Futter übermäßig teuer werden. Im zweifelsfalle gleiche ich das eben durch ein paar Gänge weniger zum Bäcker aus. Sie wiegt momentan 670g und kriegt entsprechend schlanke Rationen.
    ich nehme an das Futter hält in Dosen/mit Lebensmittelklammer entsprechend lange? (In diesem Falle ein 5kg Sack wohl 1/3 jahr in etwa)


    Ich probier das jetzt einfach mal aus und les mich in der Zeit in Rohkost ein. Man lernt ja doch nie aus.. :^^:


    PS: Ich würde genmanipulierten Mais, Reis, jegliches Getreide, Tomaten und auch kartoffeln essen.. wieso sollte das mein Hund nicht tun? ;)

  • Ok, da habe ich wohl irgendwie nicht geschnallt wie du das meinst :D


    Gerade bei so einer kleinen Rasse ist die Fütterung ja entsprechend günstiger. Zum Vergleich: mein Labbi frisst 5 kg Platinum in ca. 2 Wochen, wenn sie keine Abwechslung durch anderes Futter bekommt ;)


    Ich an deiner Stelle würde wohl eher kleinere Abpackungen nehmen, auch wenn die teurer sind. Aber frag doch mal bei den Herstellern nach, wie lange du es in geschlossenen Behältnissen aufbewahren kannst.


    Die Sache mit genmanipulierten Nahrungsmitteln ist natürlich Ansichtssache, das muss jeder für sich entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!