Wohnt Ihr im Ausland, wie läuft´s denn da so?
-
-
Zitat
Sehr neugierig, DIE staffyPruhuuuust
Ich wohn eigentlich nur im Ausland weil mein Ausländer nicht mit mir
in's Inland ziehen will -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum wohnt ihr nicht ganz in Schweden ?Was macht man den Rest des Jahres mit dem Haus in S, ihr beiden, die ihr da Häuser habt. Habt ihr Hausmeister, die aufpassen, oder vermietet ihr unter ?
Sehr neugierig, DIE staffy
Wie gesagt ich habe eine eigene Firma in Deutschland und die läuft auch ganz gut
deshalb ist mir persönlich das Risiko die Firma dicht zu machen und ganz nach Schweden zu gehen zu gross. Bin ich nen Schisser *zugeb*
Wir versuchen 2 mal im Jahr für je 2 Wochen nach Schweden zu gehen. Im Frühjahr/Sommer und über Weihnachten/Silvester. Ansonsten haben wir unseren Schwedischen Nachbarn, der schaut ob von Aussen am Haus alles ok ist. Den Schlüssel für Innen hat ein Deutscher Freund, der alle 4 Wochen mal durch die Bude rennt und schaut ob alles ok ist.
Vermieten würde ich nur an gute Freunde oder Verwandte. Ich bin da bisschen eigen, wenn Fremde in meinem Bett schlafen
aber für die Hunde und für die Menschen ist es ein Traum. Wir sind kurz vor Lappland da ist es nicht mehr so dicht besiedelt wie in Südschweden. Gefällt mir besser *zugeb*
Hier ein paar Bilder:
aussenansicht:
Ausblick
Wohnzimmer
Esszimmer
Schlafzimmer
schlafzimmer
Aussen
´Blick von der Terrasse
der Zugefrorene Fjord vor der Haustüre
Wir haben das Haus selber umgebaut. Und wir sind immer noch dran -
-
Boah ist das schön... schade, dass Du nur so wenig Zeit findest dort hinzufahren.
Wir mögen Schweden auch sehr....träum -
Traumhaft Gegend und sehr hübsches Haus ... :/
Wir waren ja diesen Sommer auch im Norden unterwegs und dort gibts das, was ich hier verzweifelt suche: Häuser mit Land, abseits vom Trubel.
Ich wollte aber erst die Landessprache möglichst gut können, bevor ich kpl. auswander. Da fallen FIN und H als Ziel natürlich weg
Aber irgendwann wollt ihr ganz in den Norden, oder ?
Gruß, staffy
-
Zitat
Traumhaft Gegend und sehr hübsches Haus ... :/
Wir waren ja diesen Sommer auch im Norden unterwegs und dort gibts das, was ich hier verzweifelt suche: Häuser mit Land, abseits vom Trubel.
Ich wollte aber erst die Landessprache möglichst gut können, bevor ich kpl. auswander. Da fallen FIN und H als Ziel natürlich weg
Aber irgendwann wollt ihr ganz in den Norden, oder ?
Gruß, staffy
Ja das wäre mein Traum. Ich denke Schwedisch wäre von der Sprache, ebenso wie Norwegisch machbar. Es ist zum lesen relativ einfach und man kann sich mit Deutsch und Englisch viele Dinge selber erarbeiten. Das Sprechen ist natürlich schwieriger, aber vor Ort sicher auch machbar.
Schweden hat einfach den Vorteil, das man Häuser zu einem vernünftigen Preis mit viel Fläche rundherum bekommen kann. Meine Überlegung war einfach, mit zwei Hunden und einem Kind ist Aida o.ä. eh nicht mehr möglich und ein eigenes Ferienhaus ist in Schweden einfach noch finanzierbar. Das Haus so wie es da steht mit allem Inventar (Möbeln ect.) hat unter 50.000 Euro gekostet.
-
-
Zitat
Sehr neugierig, DIE staffyIch habs verstanden, staffy
Ich bitte um Vergebung
Das war jetzt wirklich überdeutlich
Wir leben hauptsächlich in Ungarn, weil die Lebenshaltungskosten in Ungarn niedriger sind, als in Schweden. Wir werden aber, sobald das Haus in Ungarn fertig umgebaut ist, pendeln.
Will sagen, wir haben vor, einige Monate in Ungarn und dann wieder in Schweden zu verbringen. Statt mit Sack und Pack fahren wir dann mit Hund und Katz. Dafür haben wir uns extra einen übergrossen Transporter gekauft.
Wir haben in Schweden ein 9 ha grosses Grundstück mit überwiegend Wald und zwei Häusern. Eins der Häuser ist unseres und das andere gehört dem Bruder meines Lebensgefährten. Und ebendieser fährt mehrmals im Jahr dort hin und schaut dann natürlich auch nach unserem Haus. Er wohnt in Norddeutschland und hats nicht ganz so weit wie wir
Wir "vermieten" das Haus in Schweden nicht, Freunde können es nutzen. Es sind mir einfach zu viele private Dinge im Haus. Und weil ich zu weit weg bin, bekomme ich nicht mit, was passiert. Wenn ich merke, dass was schiefgelaufen ist, liegt das Kind im Brunnen.
Und falls uns das hier in Ungarn irgendwann nicht mehr passen sollte - wer weiss, was sich im Zuge der EU hier noch so alles ändert - ist Schweden unsere nächste Option.
Paraguay hatten wir auch schon überlegt, aber ich würde dann ja Hund, Katz und Federvieh mitnehmen wollen. Und das kann man denen nicht zumuten. Also bleibts bei Ungarn und Schweden ...
Ich merk, ich mutiere zum Wandervogel ...
Grinsenden Gruss (an alle und auch an DIE staffy)
Birgit
Hab mal grad editiert und noch ein paar Fotos zusammengesucht:
Erst mal Ungarn, die von Schweden sind aufm Laptop - muss ich erst auf den Rechner holen.
Also: so liegen wir mitten allein aufm Feld
Unser Wohnhaus
Der Stall mit Küche (die sind in Ungarn in separaten Anbauten und nicht im Haupthaus)
Das sehe ich, wenn ich vor dem Tor stehe
Der kleine Naturteich liegt auch vor dem Haus
Und so siehts hier im Winter aus
Wenn ich die Bilder von Schweden habe, bekommt ihr davon auch noch ein paar
LG Birgit
-
Hallo
Da Du in Finnland lebst, kannst Du mir vielleicht helfen. Hier sind ganz viele Leute auf der Suche nach Videos (online oder ev. zu kaufen) von der Agility WM vor 2 1/2 Wochen (mein Trainer wurde Vize-Weltmeister!). Anscheinend wurden die Filmrechte an einen Finnischen TV Sender verkauft und es werden wohl keine DVDs hergestellt.
Vielleicht kannst Du auf dieser Seite
http://voittaja.kennelliitto.fi/FI/agilitymm2008/etusivu.htm
oder hier
http://www.kennelliitto.fi/FI/…008_agilitymmkoosteet.htm
etwas herausfinden? Ich weiss, viel verlangt, aber hier kann eben keiner Finnisch...Danke im Voraus!
-
Zitat
hier gibt´s doch bestimmt noch mehr Leute im ausland, oder?
ja - auch österreich!
is aber jetzt denk ich nicht sooo ein unterschiedwir haben keine rasselisten hier, vorurteile gegenüber manchen rassen gibt es aber leider trotzdem manchmal! da wo ich wohne (ganz im süden - kärnten) hab ich es bis jetzt nicht gemerkt aber schon oft davon gehört!
man kann seinen hund eigentlich überall hin mitnehmen, in bars, restaurants, ich hab ihn auch mit im kindergarten wenn ich meine kleine abhole! in manchen restaurants sind hunde (gilt jetzt nur für große) nicht unbedingt gern gesehen, aber wir sind noch nirgens rausgeflogen deswegen
aber es ist schon vorgekommen dass man uns halt den tisch in der letzten ecke angeboten hat und gebeten hat den hund unter dem tisch zu platzieren!
in bussen ist maulkorbpflicht für große hunde, jedenfalls offiziell, den meisten fahrern ist es egal solang sich kein anderer fahrgast beschwert!
ich kann jetzt nur für kärnten spreche:
es gibt viele auslaufgebiete, hundewiesen... überhaupt viel landschaft, wald und wiesenso mehr fällt mir dazu jetz nicht mehr ein..
liebe grüße aus kärnten (wo es heute 20° hat und die Sonne scheint
)
-
Ich bin 2004 nach England ausgewandert. Mein Mann war mit der British Army in Deutschland stationiert und wurde dann wieder nach England zurueck versetzt; das war fuer mich eine einmalige Chance, ins Ausland umzuziehen.
Nach dem ersten doch recht schwierigen Jahr, habe ich mich hier sehr gut eingelebt. Ich finde, dass die Mentalitaet doch sehr anders ist, daher brauchte ich ein bisschen Zeit, mich zu akklimatisieren. Hinzu kam noch, dass ich von der Grossstadt Hamburg in die kleine Industriestadt Halifax kam und das war ein zusaetzlicher Kulturschock (ganz zu schweigen von freitaeglichen Saufgelagen und Delikatessen wie mit Innereien gefuellte Schafsblase ("Haggis")).
Heimweh habe ich nicht, bin in den vier Jahren nur zweimal nach D gefahren. Mir geht die Familie nach spaetestens 24 Stunden derart auf den Zeiger, dass ich Heimweh nach England bekomme! Sobald ich ueber Manchester einfliege, gehts mir wieder gut.
Hunde werden hier sehr viele gehalten, allerdings manchmal unter sehr fragwuerdigen Bedingungen (fast alle DSH mit Halti etc). Durch die britische Hoeflichkeit weist man auch niemanden auf eventuelle Haltungsfehler hin, es sei denn sie sind wirklich gravierend und im straffaelligen Bereich.
Allerdings ist die Toleranz gegenueber Hunden groesser als wohl in D (soweit ich das aus dem Forum mitbekomme, ich selbst habe nie Hunde in D gehalten).
Freilauf ist kein Problem, es gibt keinen Leinenzwang, allerdings wird die etwaige Einfuehrung gerade diskutiert.Futtermaessig ist's hier nicht so dolle, ich bestelle meist aus D ueber Zooplus. BARF ist sehr schwierig und ich kenne niemanden, der das macht.
Alles in allem geht es hier nach der Devise "leben und leben lassen" und das finde ich sehr schoen.
:pal:
-
Wir, mein Mann, ich und 3 Katzen sind vor knapp 3 Jahren auf eine griechische Kykladeninsel ausgewandert. Und nein, ich vermisse Deutschland überhaupt nicht, ich hab mir hier meinen Lebenstraum erfüllt
Im September 2007 habe ich eine Hündin vom hiesigen Tierschutz übernommen, Bella. Hab Glück gehabt, aus einem anfangs schwer verängstigten und sehr krankem Hund ist eine lebensfrohe Begleiterin geworden, die allerdings seit Juli ihr Leben an der Schleppleine fristet, weil sie meinte, dass man auch prima die Insel alleine erkunden kann :cooler:
Futtermäßig ist es hier schwierig, erstens sauteuer und zweitens weiß man auch nie, ob gut, oder nicht, weil die meisten Futtermittel aus Italien importiert werden. Dafür haben wir aber das Glück, dass es einen supernetten Tierarzt gibt, der für Hund und Katz immer Zeit, Geduld und vor allen Dingen Fortbildung hat, ohne ihn würde Bella nicht mehr leben.
Ansonsten haben die Griechen Angst vor Hunden und lernen von Kind an, dass Hunde böse sind und Krankheiten übertragen. Gaaaanz selten sieht man mal einen Griechen mit Hund an der Leine, die meisten haben ein Kettenleben :nosmile:
Aber jetzt, wenn alle Touristen weg sind, ist es ein Traum, menschenleere, lange Strände, Platz ohne Ende, feines Wetter und überhaupt: ich bin gerne hier
Und obwohl ich hier so gut wie nie was schreibe, bin ich jeden Tag in diesem Forum und konnte schon gute Tipps für mich finden, weil eigentlich ist ja hier schon jede Frage mindestens 3mal beantwortet
liebe Grüße
Regine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!