Wir wollen Welpen

  • Zitat


    Eben nicht!

    Nur wenn der Mensch die für sich vorteilhaften Hunde (Rassehunde/Spezialisten) vorzieht und die anderen (Mischlinge) zurückstellt nimmt die Vielfalt unter den Hunden stärker zu.

    Ohne gezielte Zucht geht es nicht.

    hääää? :???:

    ich habe hier einen mischling sitzen, der überaus vorteilhaft ist. leider weiß ich nicht, wer seine eltern sind, denn sonst könnte ich ja eine neue rasse züchten.


    den vergleich welpe vom züchter / eigene kinder finde ich nicht zutreffend.


    ich sehe es wie tagakm: solange es zu hauf hunde gibt, die in ths dahin vegetieren, müssten eigentlich nicht noch neue "produziert" werden. ich kann verstehen, wenn jemand einen hund einer best. rasse haben möchte, aber auch davon gibt es ausreichend notfälle.


    was die ts angeht: if you can't stand the heat... aus ihren postings ging doch ganz klar hervor, dass sie ihre hündin decken lassen will ("wir wollen welpen", wobei ich mich immer noch frage, wer "wir" ist), allerdings keine ahnung von genetik, deckakt, vorsorge, aufzucht etc. hat. und anstatt mal ein buch (oh schreck) in die hand zu nehmen, oder vielleicht auch mehrere, und sich noch im i-net, bei züchtern und bei tä schlau zu machen, wird hier mal nebenbei eine frage gestellt, auf die man hoffentlich die geeigneten antworten in "mundgerechten happen" bekommt, ohne sich selbst bemühen zu müssen. da muss sowohl den tierschützern als auch den rassehundverfechtern der hut hochgehn. :ka:


    und zoe hat recht: offensichtlich besteht noch gesprächsbedarf ;)

  • Klar kann ich mir einen aus dem TH holen. Was mach ich denn dann aber, wenn ich ihn zum arbeiten brauche und er sich als ungeeignet rausstellt? Wieder zurück ins TH bringen? Behalten und den nächsten aus dem TH testen? :???:

  • Zitat

    Eben nicht!

    Nur wenn der Mensch die für sich vorteilhaften Hunde (Rassehunde/Spezialisten) vorzieht und die anderen (Mischlinge) zurückstellt nimmt die Vielfalt unter den Hunden stärker zu.

    Ohne gezielte Zucht geht es nicht.

    Wie war das doch gleich mit den blauäugigen, blonden Menschen, die gezielt "geschaffen" werden sollten?

    Sorry, aber bei dieser Aussage kam mir genau DAS in den Sinn.

    Ich mag den Mix der Rassen, bei allen Lebewesen!

    schlaubi

  • Zitat

    Klar kann ich mir einen aus dem TH holen. Was mach ich denn dann aber, wenn ich ihn zum arbeiten brauche und er sich als ungeeignet rausstellt? Wieder zurück ins TH bringen? Behalten und den nächsten aus dem TH testen? :???:

    vermutlich haben die wenigsten arbeitshundebesitzer diese auch tatsächlich zum arbeiten... frühe wurden münsterländer, weimis etc. nur an jäger abgegeben. und heute? läuft jeder hinz und kunz in der großstadt mit nem weimi rum, weil die so schick aussehen.

    wenn man einen hund mit bestimmten eigenschaften braucht, weil er einen job zu erledigen hat, hilft einem ein mix natürlich nicht. mit dem aufruf, ins th zu gehen sollen vielmehr die leute angesprochen werden, die einen "familienhund" suchen.

  • Ich möchte meine Hündin decken lassen. Habe keine Ahnung wie das von statten geht. Da ich einen Hund ohne Papiere habe, kann ich in keinem Zuchtverein fragen.

    Was mache ich?

    Ich kaufe mir keine Fachliteratur, ich mache keinen Termin bei einem TA und laße mich über die Technik des Deckaktes, über die Bedürfnisse der tragenden Hündin, über Geburtsvorbereitung, schließlich die Geburt selbst, Hilfe bei der Entbindung, Vitalitätsprüfung der Welpen, Erstversorgung der Welpen, Nachsorge bei der Hündin, Aufzucht der Welpen usw. usw., unterrichten.

    Nein, brauche ich alles nicht, ich setze mich an den PC und frage in einem Hundeforum wie es geht!

    Und dafür soll ich Verständnis aufbringen?

    Spinnen wir den Faden doch weiter. Was macht ihr, die ihr die Ts alle so bedauerd, weil sie z. T. harsche Antworten bekommt und mit unbequehmen Fragen überhäuft wird, wenn sie sich vor den PC setzt und um Hilfe schreit, weil z. B. ein Welpe im Geburtskanal fest sitzt?

    Aber kann ja nichts passieren, sie hat ja eine erfahrene Mutter. Die weiß zwar nicht wie die Welpen rein kommen, hat ja aber schon vielen auf die Welt geholfen.

    Es tut mit leid, oder eher nicht, aber soviel Naivität unter erwachsenen Menschen, macht mich manchmal Fassungslos.

    Mein Bedauern geht an die Hündin, an alle Hündinnen, die so etwas bei inkompetenten HH durch machen müssen. Und an die Welpen, die in eine ungewisse Zukunft blicken.

    Mit völligem Unverständnis Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Die Weimis rennen rum, weil die Schwarzzucht mit diesen Hunden immer mehr zunimmt. Eben weil der Zuchtverein die Abgabe an Jäger empfiehlt und sich fast alle Züchter daran halten..

    Schau Dir im Forum mal an, wer der BC-Halter zusätzlich noch Schafe hat. Das sind nicht wenige... Aber ok, für einen Familienhund lohnt sich der Gang ins TH evtl. Ich will später keinen Hund zum arbeiten, trotzdem kommt er von Züchter :ops:

  • Zitat

    Wie war das doch gleich mit den blauäugigen, blonden Menschen, die gezielt "geschaffen" werden sollten?

    Sorry, aber bei dieser Aussage kam mir genau DAS in den Sinn.

    Ich mag den Mix der Rassen, bei allen Lebewesen!

    schlaubi


    Öhm bitte, was ist das denn für ein Vergleich!?! :schockiert:

    Wenn nicht gezielt auf Spezialisten gezüchtet wird, dann würde/wird es auch die Mischlinge irgendwann nicht mehr geben.

    Der Hund ist nun mal ein Haustier und der Mensch selektiert danach, was für ihn einen Nutzen hat. Und das ist auch notwendig (ausgenommen die ganzen Qualzuchten).

  • Zitat

    Die Weimis rennen rum, weil die Schwarzzucht mit diesen Hunden immer mehr zunimmt.

    ja leider!

    Zitat

    Schau Dir im Forum mal an, wer der BC-Halter zusätzlich noch Schafe hat.

    es ist mir schon ganz am anfang angenehm aufgefallen, dass die meisten user hier auch tatsächlich mit ihren bc arbeiten. leider kenne ich aber in der "realen welt" viel zu viele aussies, bc und andere arbeitshunde, die nicht so ein glück mit ihren besitern hatten. die in wohnungen mit balkon leben und drei mal am tag ums karré geführt werden. oder mit denen man ein bisschen fahrrad fährt und dann meint, dass sie ausreichend gefordert werden...

  • [/quote]

    den vergleich welpe vom züchter / eigene kinder finde ich nicht zutreffend.


    ich sehe es wie tagakm: solange es zu hauf hunde gibt, die in ths dahin vegetieren, müssten eigentlich nicht noch neue "produziert" werden. ich kann verstehen, wenn jemand einen hund einer best. rasse haben möchte, aber auch davon gibt es ausreichend notfälle.


    und zoe hat recht: offensichtlich besteht noch gesprächsbedarf ;)[/quote]


    Warum ist der Vergleich nicht zutreffend? Ist das Leid der Waisenhauskinder geringer einzuschätzen als das der TH Hunde?

    So, so, wenn ich also einen Hund einer bestimmten Rasse haben möchte, gibt es ausreichend Notfälle.

    Es wurden im Jahr 2007 800 Neufundländer geboren. Kein Welpe ist ungewollt beim Züchter verblieben. Nach der Anfragen- und "Bestell"liste, hätten es 1200 sein können.

    Nothunde hatten wir in 2007 35. Davon 28 aus dem Ausland, aus schrecklichen Verhältnissen, freigekauft.

    Wo, bitte schön, gibt es diesen Rassehund z. B., in "ausreichenden Notfällen".

    Wenn Du dich mit der Materie beschäftigen würdest, könntest Du feststellen, daß es bei den anderen Rassehundevereinen und ihren Nothilfeorganisationen nicht anders aussieht.

    Leichter ist es natürlich, einfach eine Behauptung, nur so zur Stimmungsmache, in den Raum zu stellen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!