Hund für meine Freundin
-
-
Hallo,
ich würde mich gerne über einen Hund für meine Freundin informieren, denn sie will schon ewig einen, aber da gab es bis jetzt immer ein paar kleine probleme.
Sie bewundert Huskys voll (wer auch nicht) und wünscht sich einen. Habe hier im Forum schon ein bisschen rumgesurft und weiß jetzt, dass diese Tiere nicht sehr Pflegeleicht sind. Sie wohnt in einem Dort, so ziemlich am Waldrand und ich auch. Unsere Gärten sind nicht besonders groß, da wäre es schlecht mit freiem Auslauf. Im Wald ist dafür natürlich genügend platz, aber ich hab gelesen, dass diese Hunde gerne auch im Garten spielen, und mit der Abzäunung sieht es da schlecht aus.
Ich möchte das Tier auf gar keinen Fall quälen, und suche deshalb nach einer geeigneten lösung. Gibt es evtl. Hunde die genauso "dominant", verschmust sind, so schöne augen haben und so weiter? Davon redet meine Freundin ständig. :irre:
Was kosten Impfungen etc. am Anfang?
Was kommen dann für laufende kosten zusammen bei einem Husky? (wenn man den überhaupt so halten kann, ich weiß nicht was man für so einen Hund für voraussetzungen braucht.)
eventuell Husky ähnlicher Hund, der weniger Arbeit macht?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Reiss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiss nicht aber ein vielleicht etwas pflegeleichterer hund scheint mir der eurasier, der auch etwas ursprüngliches in seinem aussehen und glaub ich wesen behalten hat (zumindest die die ich kenne haben so eine ausstrahlung).
auch wurde er so wie es mir scheint mit dem zuchtziel eines begleithundes "geschaffen" von daher sollte er weniger trieb als ein husky aufweisen.
er kann aber auch stur, eigensinnig und stolz sein was deiner freundin an huskys gefällt.schau mal vielleicht wär das was für sie.
lg annia
-
huhu
ihr scheint ja beide noch recht jung zu sein, was sagen denn eure eltern zu dem plan und vorallem was sagen ihre eltern?ich denke ihr seid wohl beide auch noch in der schule bzw. jetzt bald in der ausbildung, ist denn überhaupt genug zeit für nen hund?
und was wenn die beziehung vllt irgendwann auseinander geht?
-
hui also danke erstmal für die schnellen und freundlichen antworten!
hab mir grad bilder von dem eurasier angeschaut, so äußerlich denke ich wäre sie zufrieden
muss ich mich mal weiter erkundigen, wie das so aussieht mit der haltung.
Also das mit dem Alter ist schon ein problem, ich kenne das von mir, man sagt: klar ich kümmer mich jenden tag um den hund, 3 stunden mindestens... und eine woche später hat man keine lust mehr
Ich bin dieses jahr um abschlussjahr, habe also eher weniger zeit, und sie ist in der 11. Klasse, schon sehr viel stress. Die Eltern haben auch weniger lust mit dem Hund wegzugehen... Das sind die "kleinen" Probleme die ich angedeutet habe.
Vielleicht wäre es da mit Freundinnen oder Bekannten zum Auslaufen ganz gut, aber darauf kann man sich natürlich auch nicht verlassen.
Sind alles so kleinere Probleme, aber man kann es auch schaffen und sie ist echt schon seit jahren in einen Hund verschossen. -
wäre Hundesitting vielleicht eine Alternative für sie?
Wenn du selbst schon zugibst, dass sich in eurem Alter schnell was änder kann (Lust...)
Noch zur Verschmustheit. Man kann nicht verallgemeinert sagen, dass bestimmte Rassen verschmust sind, andere nicht. Es kommt ganz auf den Charakter des Tieres an. Manche sind richtige Schmuser, andere nicht. Nur so als Hinweiß, dass ihr nachher nicht enttäuscht seid.Wenn eure Eltern nicht wirklich dahinter stehen würde ich aber auf jeden Fall den Plan nochmal durchdenken. Vielleicht ergibt sich ja in 2-3 Jahren eine geeignetere Situation. Klar könntet ihr es evtl. schaffen. Aber in dem Alter steckt eben auch viel Risiko dahinter. Was ist z.B. wenn ihr in der Ausbildung steckt und keiner von euch tagsüber mit dem Hund raus kann und die Familie nicht will...
-
-
Ich hab auch mit 16 meinen Hund bekommen. Aber das ging auch nur, weil mein Freund, dessen Familie und meine Familie dafür waren und mich unterstüzen.
zB jetzt erst war ich zwei Wochen, als meine Eltern im Urlaub waren und keiner tagsüber während ich arbeiten bin für den Hund da wäre, bei meinem Freund+Familie.
Seine Mutter arbeitet nur halbtags und hat sich die restliche Zeit, während ich arbeiten war, um den Hund gekümmert. Ohne solche Unterstützung hätte ich mir auch keinen Hund "zulegen" können.
Ich bin auch noch recht jung, aber das Interesse am Hund ist noch genauso da wie am ersten Tag. Aber das ist klar bei jedem anders.
Ich hab auch viele Diskussionen mit meinem Vater geführt und bis zum Tag der Abholung war er noch nicht 100% überzeugt, aber als sie dann erst mal da war
Jetzt redet er schon von einem zweithund
Aber wenn die Familie nicht dahinter steht, dann muss man den Traum meist eben noch rausschieben und sich auch mal Gedanken machen, was in 10 Jahren ist. Hat man da noch Zeit/Platz im Leben für einen Hund??
-
Ich finds toll, dass du deiner Freundin helfen willst und dich informierst!
Mit 16 sollte man meiner Meinung schon recht "ausgewachsen" sein, was die Interessen betrifft. Mit 13 werden Sachen vielleicht schnell langweilig oder man wechselt ständig meinungen, aber mit 16 ???
Da seh ich weniger das Problem.Mir macht es viel mehr Sorgen, dass ihr allein dasteht. Die Eltern haben also keine Lust, mit den Hund zu gehen. Ehrlich, ein HUnd im Haus zu haben, bedeutet nicht, stumpf 3 x mal am Tag Gassi zu laufen. Was ich sagen will: Die Eltern scheinen generell kein Interesse zu haben. Sind sie also bereit evt. den Urlaub auf den Hund zuzuschneiden ? Sind sie bereit, sich um den Hund zukümmern, wenn deine Freundin mal weg muss ?
Ich hab Jenna mit 18 bekommen und hab wirklich alles allein gemacht, weil meine Eltern (zuerst) auch keinen Hund wollten. Es ist also machbar.
Aber auch ich musste eine Woche auf Kursfahrt fahren und meine Eltenr haben sich rührend um Jenna gekümmert. Das haben sie mir von anfang an aber auch versichert. Wenn deinen Freundin eine Ausbildung macht, was ist dann ? Du meinst, das sind kleinere Probleme, ich finde es eher unwichtig, ob ein Hund blaue, graue oder grüne Augen hat. Zuerst muss geklärt werden, ob ihre Eltern mit machen !Alles Gute euch beiden !
-
Zitat
Mit 16 sollte man meiner Meinung schon recht "ausgewachsen" sein, was die Interessen betrifft. Mit 13 werden Sachen vielleicht schnell langweilig oder man wechselt ständig meinungen, aber mit 16 ???
Da seh ich weniger das Problem.ich nach solch einem Satz ehrlich gesagt schon etwas...:
ZitatAlso das mit dem Alter ist schon ein problem, ich kenne das von mir, man sagt: klar ich kümmer mich jenden tag um den hund, 3 stunden mindestens... und eine woche später hat man keine lust mehr
-
Hatte bei deiner Beschreibung genau wie Annia an Eurasier gedacht (einfach mal googln)
oder Akitas? schaut mal hier im Forum unter:
https://www.dogforum.de/ftopic14082.html
Silke kann euch sicherlich gut beraten, ob das ein Hund für deine Freundin wäre.Huskies würde ich nicht alleine halten, die fühlen sich, denke ich im Rudel wohler (also mindestens zwei)..
-
Akitas für einen absoluten Hundeanfänger? Halte ich für ein klein wenig gewagt....
cazcarra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!