Hund für meine Freundin

  • Hallo Daniel,

    herzlich willkommen hier im Forum!

    Du hast geschrieben, daß Deine Freundin Huskys bewundert und gerne einen haben möchte. Nun, die Bewunderung teile ich absolut. Ich arbeite ehrenamtlich im Tierheim mit und habe da schon ein paar Huskys kennengelernt. Einen habe ich bis zu seiner Vermittlung als Pate betreut. Ich meine daher, mir ein Urteil bilden zu können.
    Es sind so beeindruckende, intelligente, selbstständige Tiere, noch dazu wunderschön. Manchmal will ich einfach nicht einsehen, daß sie so anspruchsvoll sind und denke mir "ach, das wird schon irgendwie gehen" und "ist doch letzten Endes auch nur ein Hund".

    Aber glaube mir, ein Husky ist nicht nur ein Hund. Er ist gleichzeitig Katze, Wolf und Pferd :D

    Aus Deinem Text lese ich eine Ehrlichkeit, die ich nicht genug loben kann. Zu sich selbst ehrlich zu sein, ist nämlich absolut wichtig bei der Entscheidung, ob man sich einen Hund ins Haus holt. Bei Eurer derzeitigen Konstellation wäre ein Husky sicherlich die absolut falsche Entscheidung. Aber auch ein Jack Russel oder ein Labrador würde leiden, wenn ihr auf Euch alleine gestellt seid, die Eltern nicht mitziehen, das Interesse nachliesse, die Zeit zur Betreuung nicht da ist, die finanziellen Mittel nicht ausreichen, o.ä.

    Daher möchte ich Euch raten, den verständlichen Wunsch nach einem Hund erstmal zurückzustellen. Möglicherweise gibt es ja in Eurer Region die Möglichkeit, in einem Tierschutzverein oder einem Tierheim ehrenamtlich zu helfen, einen Gassi-Service anzubieten, oder ähnliches. So hättet ihr den Kontakt zu Hunden, ohne schon die volle Verantwortung tragen zu müssen.

  • Mein Rat an alle, die zu Daniels Anfrage hier posten:
    :umleitung:


    Er hat überhaupt nix zu den Eltern geschrieben: Alles nur Spekualationen!
    Außerdem hat er - rein info-mäßig angefragt. Wollte sich lediglich ein bisschen schlau machen. Also seid ein bisschen konstruktiver, ja?

  • Zitat

    Mein Rat an alle, die zu Daniels Anfrage hier posten:
    Er hat überhaupt nix zu den Eltern geschrieben: Alles nur Spekualationen!

    Ach ja?

    Zitat

    Die Eltern haben auch weniger lust mit dem Hund wegzugehen... Das sind die "kleinen" Probleme die ich angedeutet habe.

  • nabadashi--- war noch beim editieren.. Du warst zu schnell für mich :D
    sorry, den ersten Versuch hab ich aus Versehen abgeschickt.
    den Abschnitt, den du zitiert hast, wollte ich grad mit als Zitat einbauen.

    Ich wollte dazu nur sagen, dass das noch lange nicht heißt, dass die Eltern sie nicht unterstützen.
    Als Mutter kann ich nur sagen, ich hätte auch spontan so reagiert, weil man als Elternteil erstmal klar macht: Das ist DEIN Hund ;-)...Klar, dass man dann doch hilft ;-)

    Aber das sind Sachen, die die Freundin selber klären muss, am besten, sie meldet sich hier mal selber im Forum, dann kann man gezielter nachfragen,,

    nochmal sorry, nix für ungut...

  • Zitat

    kurz OT:

    wenn du ins neue Haus umziehst, ist da doch hoffentlich Platz für die weiteren 9 Huskies, oder? :-) Für die zukünfitge Karriere als Musher ;-)

    magst du deine Trainingsberichte unter "Zughundesport" einstellen? Wär super! -- Und später natürlich Fotos, Videos und Ergebnisse von Rennen!!!
    :gold:

    P.S. An welcher Sorte von Rennen willst du eigentlich teilnehmen?

    aber klar, wenn es denn los geht, seit ihr die ersten, die alles erfahren und Fotos bestaunen dürfen!

    Momentan bin ich noch dabei mir Infos zu sammeln, was ich brauche, wie lange der Hund dann rennen muß etc. Deswegen werde ich beim nächsten rennen in hannover erstmal nur zuschauen, um auch zu sehen, ob es was für uns beide is.

  • Zitat

    nochmal sorry, nix für ungut...


    Kein Problem ;)

    Ich find's übrigens okay, daß Daniel sich hier angemeldet hat, um die Informationen zu holen, die seine Freundin braucht. Vieleicht hat sie auch nicht die Inet Möglichkeiten, weiß nicht wie sie fragen soll, o.ä.

    Anyway, Du hast rcht, wenn Du sagst, daß wir nicht zu viel spekulieren und reininterpretieren sollten...

  • wäre mal schön wenn sich Daniel mal wieder zu Wort meldet,
    Also Daniel erzähl mal, was hast du bis jetzt erreicht und wo ist euer mittlerweile Stand.

    Was ich noch bedenken würde, ihr seid ja noch sehr jung, wenn ihr jetzt nicht zusammen bleibt. Wenn deine Freundin jetzt mit dem Hund und ihre Eltern alleine da stehen würde (das hoffe ich natürlich nicht aber kann immer passieren, auch im alter) wie stehen sozusagen ihre Eltern zu einem Hund?

  • Also meine Eltern waren von Anfang an dagegen! Meine Mutter, weil sie Angst hatte, dass die Arbeit im Endeffekt auf ihr hängen bleibt und mein Vater, weil er ganz einfach Angst vor Hunden und jedem anderen Getier hat.

    Tja, nachdem meine Mutter sicher war, dass ich es ernst meine hat sie ja gesagt, und es auch nie bereut. Mein Vater hat widerwillig ja gesagt und war dann einfach nur soooo froh, dass Berny anfangs einfach null Kontakt zu ihm aufgenommen hat :D . Heute geht er sogar freiwillig mit ihm Gassi!

    Nur um zu sagen: ja, es ist wichtig zu wissen, was die Eltern davon halten. Und vor allem welche Bedenken sie haben (wenn sie welche haben). Aber bis jetzt wurde wirklich noch nicht viel darüber erzählt.

  • Zitat

    nochmal OT..dann lass ichs auch ;-)

    dark,
    wann und wo ist das Rennen? vll. komm ich mit!

    Trainierst du für Canicrossrennen?

    ja ich glaube sowas is das. Ich hab da noch keine allzu genauen Infos drüber. Mein bzw. snowys Züchter sagte sowas und er nimmt mich auch mit, auf so ein rennen. Deswegen kann ich noch nicht sagen, wann es genau is, ich weiß nur im nächsten jahr!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!