Verona verunfallt. Urlaub gestrichen.

  • Zitat

    Hab halt im Moment nah am Wasser gebaut. Wenn ich es
    unserem Mäuschen abnehmen könnte, hät lieber ich das
    gebrochene Pfötchen.
    ....
    Im Moment wird sie von uns eben mit Streicheleinheiten
    und Notfalltropfen versorgt.

    Wahrscheinlich würde es uns allen so gehen wie Dir, wenn uns so etwas passiert wäre. Den Rat sich selbst keine Schuld zu geben, kann man wahrscheinlich gar nicht so einfach annehmen.
    Darum:
    Weine ruhig, wenn Dir danach ist!
    Heul einfach alles raus!
    Und nimm vielleicht selbst auch ein paar Notfalltropfen?

  • Ich glaube auch, das es uns allen so gehen würde in so einer Situation! Wäre dann auch immer ganz nah am Wasser.....
    Das mit ihrer Angst wird sich wieder legen. Und ich glaube Brigitte du braucht da länger um zu vergessen wie die Vero'!
    Aber das wird wieder! :knuddel:

  • Oh nein Patrick! Ich habe es jetzt erst gelesen :/ Wie geht es der armen Maus denn jetzt??? Ich hoffe das Sie gut damit zurecht kommt und alles schnell verheilt... Wir denken an Euch und drücken ganz fest die Daumen, das es Ihr gut geht...Und Deiner Frau richte doch aus, dass sowas immer passieren kann. Man steckt einfach nicht drin. Sie soll sich bloss keine Vorwürfe machen. Man kann nicht alles Schlimme verhindern und hauptsache Vero kommt wieder auf die Beine.

    Mitfühlende Grüsse... :streichel:

  • Ach herrjehminee!!! :schockiert: Euren Unglücksfall hab ich jetzt grad erst entdeckt! Habe mir gerade die 14 Seiten durchgelesen.

    In Vorfreude auf einen schönen und sicherlich wohlverdienten Urlaub und
    dann sowas!

    Gute Besserung, Veró!


    Zitat

    Hab halt im Moment nah am Wasser gebaut. Wenn ich es
    unserem Mäuschen abnehmen könnte, hät lieber ich das
    gebrochene Pfötchen.


    herzlichst grüsst ...Brigitte

    Ach Brigitte,
    lass dich mal erstmal umärmeln :umarmen:
    Ich kann dich sehr gut verstehen. Zwar sagen dir alle das du dir keine
    Vorwürfe machen sollst, aber das Gefühl geht einfach nicht weg das du
    mit "was, wäre, wenn..." den Unfall irgendwie verhindern hättest können.

    Aber sowas kann man einfach nicht verhindern. Es kommen zuviel unglückliche Zufälle zusammen. Viel wichtiger ist das eure Kleine jetzt
    wieder bei euch ist.

    Pass auf, sobald sie über den Schock hinweg ist und wie eine verwöhnte
    Diva von Euch bedienen lässt, wird es Dir wieder besser gehen.

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    ...kleiner Zwischenbericht.

    Verona hat sich standhaft geweigert das Haus zu verlassen.

    Wenn sie draussen war, hat sie den Schwanz eingeklemmt, einen
    Katzenbuckel gemacht und gezittert wie ein Plattenrüttler.
    Von wegen geschäftliche Verrichtungen...

    Gestern Nachmittag haben wir dann Trick 17 angewandt.

    Wir haben Jimmy und Véro stadtfein gemacht und einen riesen Zinnober
    drum veranstaltet. :party:
    Dann sind wir schnurstracks zum Auto gedüst, die Kamele reingetrieben
    und sind mit ihnen in die Illenau gefahren.
    Verona war glücklich, hat den halben Parkplatz unter Wasser gesetzt und
    einen Wochenschiss fabriziert. Dann wollte laufen.

    Unglaublich. Sie geht auf drei Beinen und hält das Verletzte dabei nach
    vorne-oben. Um so gleichmässig gehen zu können, braucht sie allerdings
    ein gewisses Tempo. Das ist jedoch so schnell, dass ich leicht ins Rennen
    komme. Sie bleibt dabei auf Zug und stützt sich so gegen das Brustband
    des Geschirrs.
    Alle paar Meter setzt sie dann kurz mal das reparierte Beinchen ein, an-
    sonsten ist sie als Dreibein-Express unterwegs.

    Und ich armes, Dickes hinterher. :hot: *puh!*

    Heute haben wir versucht hier ab zu Hause mit beiden zu gehen. Und
    siehe da, es klappt. Allerdings nicht in die Richtung wo der Unfall war.
    Und weiterhin im Höllentempo. *stöhn!*

    Ist gar nit so einfach, die Leine auf Zug und gleichzeitig das Tempo zu
    halten und dabei vorauszuschauen, dass nirgends irgendwelche Scherben
    oder sonstiger Unrat rumliegt, wo sie mit der gesunden Vorderpfote rein-
    treten könnte. -Nicht auszudenken.

    Ich sehe dabei bestimmt recht bekloppt aus. :headbash:

    Übrigens, die Hundedame von Welt trägt handgenähtes Schuhwerk.
    Der Verband darf nicht nass werden und drum tun wir Plastikfolie drum,
    wenn es raus geht. Damit sie die Folie nicht durchwetzt, hat meine Mom
    ihr Schuhe aus Kunstleder angefertigt:

    Damit geht es sich auch im Sauseschritt trockenen Fusses.
    Man geht ja schliesslich mit der Mode. ;)

    Morgen ist Verbandswechsel. Bin gespannt, wie das Bein aussieht.
    Sie ist ja bis jetzt so vernünftig und lässt den Verband in Ruhe.
    Nur oben, wo der Verband anfängt, scheint es sie zu jucken. Dort hat
    sie das Vlies stückweit rausgezogen.

    Jedenfalls sind wir so weit ganz zufrieden.
    Hoffen wir, dass es so weitergeht.

    Nochmals vielen Dank für die netten Worte und den Zuspruch.
    Hat uns sehr gefreut und geholfen diese blöde, schwere Situation
    gut zu verpacken.

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Huhu Patrick,

    ...schön das es mit dem Spaziergang jetzt auch bei Euch klappt. :hurra:
    Wirst sehen es wird täglich besser werden. Véro schafft das!!!!!

    Und nicht mit dem Verwöhnprogramm geizen. :motz:

    Sonst muß ich dafür sorgen :p

  • Schön zu lesen, das es wieder Aufwärts geht und Herrchen und Hund eine Symbiose bilden um die gegenwärtige Situation zu meistern. Mei des schweißt zusammen wie`d Sau (wie mir in Bayern sagen würden :^^: )
    Patrick, sieh`s als Aktivurlaub wenn es mal wieder schneller geht... :^^:
    Gruß
    Detlev

  • Zitat

    Übrigens, die Hundedame von Welt trägt handgenähtes Schuhwerk.
    Der Verband darf nicht nass werden und drum tun wir Plastikfolie drum,
    wenn es raus geht. Damit sie die Folie nicht durchwetzt, hat meine Mom
    ihr Schuhe aus Kunstleder angefertigt:

    Damit geht es sich auch im Sauseschritt trockenen Fusses.
    Man geht ja schliesslich mit der Mode.


    Aber hallo :D , und das in der Farbwahl dunkelbraun-beige, sehr trendig :^^:

    Die Adresse merke ich mir :p , sollte mein Köterchen auch mal wieder genögtigt sein Schuhe zu tragen, was ich nicht hoffe.
    Die frei käuflichen sind meist alle mit heissen Nadeln genäht und taugen daher sehr wenig.

    Wenn das so weitergeht, dann gewöhnt sich Verò das Ziehen an, und du kannst sie wie einen Nordischen einspannen :D

    Ich freue mich für euch, dass es nun stetig aufwärts geht. Alles wird wieder gut werden.
    Das ist auch für Brigitte sehr wichtig, die Ärmste aller Armen. :streichel:

  • Zitat

    Huhu Patrick,

    ...schön das es mit dem Spaziergang jetzt auch bei Euch klappt. :hurra:
    Wirst sehen es wird täglich besser werden. Véro schafft das!!!!!

    Bei Vero hab ich da auch keine Sorge, aber bei dem alten Mann?!?! :lachtot:

    Sorry Patrick, musste sein ;-) Du hast das so schön erzählt, dass ich trotz der traurigen Situation doch etwas schmunzeln musste.

    Weiterhin gute Besserung an Vero und Euch allen noch ein paar entspannte Urlaubstage, gespickt mit Kuscheleinheiten und Nichtstun.

    Liebe Grüße

    schlaubi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!