Antijagdtraining für Paco

  • Zitat

    Ich weiß das der Grundgehorsam super wichtig ist.
    Ich kriege das aber im moment nicht hin.

    Und um einen Trainer hier nach Hause zu holen ist in meinen Augen zu früh. Paco hat gerade mal zu uns Vertrauen gefasst ...

    Nun dann fange doch zu Hause an und übe dort getrennt und sorge dafür, das du kurz Ruhe hast.

    Dann fängst du an, die Ablenkung zu steigern. Irgendwann verlegst du dann die Übungen in den Hausflur und vors Haus und immer so weiter.
    Das geht auch, wenn du Carina halt mal kurz anbindest und sie bleiben lässt. So kann Carina direkt blieb üben.

    Das Buch AJT kann ich sehr empfehlen und ich denke, das die DVD für die ersten Einblicke auch reicht. Jedenfalls das Buch gibt sehr viele schöne Hinweise und Übungen, die man nicht nur für jagdmotivierte Hunde verwenden kann, sonder auch für das ganz alltägliche Leben. Ich habe bisher nur den einen oder anderen Trailer zu der DVD gesehen und kann sagen, das ich sie mir auch anschaffen werden - neben noch 2 anderen.

  • du könntest auch immer mal ein paar minuten mit pacco allein üben, wenn dein mann zuhause ist. dann geht er eben mit der hündin und den kindern und du beschäftigst dich ausschließlich mit dem rüden.

    ich denke nicht, dass es zu früh sein kann, mit den übungen anzufangen. eigentlich sagt man ja, je eher, je besser.

    als ich unseren rüden bekam, war er null in der lage, sich zu konzentrieren. ich war total glücklich, als ich es nach einer woche geschafft hatte, dass er schau 3 sek. halten konnte. das war der anfang unserer übungen.
    zu jeder fütterung kannst du üben. hund sitzen lassen - blickkontakt - futter hinstellen - blickkontakt halten - futter freigeben.
    die spanne des blickkontaktes langsam steigern.

    das sind alles kleine bausteine, die zur bindung beitragen.

    gruß marion

  • Zitat


    zu jeder fütterung kannst du üben. hund sitzen lassen - blickkontakt - futter hinstellen - blickkontakt halten - futter freigeben.
    die spanne des blickkontaktes langsam steigern.

    das sind alles kleine bausteine, die zur bindung beitragen.

    Genau! Diesen Tip bekam ich von einer Trainerin und hat uns sehr geholfen.
    LG Noora und Jerry

  • Hallo Tamara,
    kommt mir ein bissel bekannt vor und ich kann mich nur Susanne (salina) anschließen - Paco wird total unsicher sein.
    Mein Hund war zuerst totaaaal unsicher, und ich habe den Fehler gemacht und ihn in Ruhe gelassen. Das war blöd, weil er dann, als er sicherer wurde, draußen einfach sein eigenes Ding gemacht hat. Riesen-Radius um mich rum, Abruf mittelmäßig und so. Musste ich alles wieder ausbügeln, mei, hab ich mich geärgert!
    Arbeite JETZT mit Paco an Orten, wo er unsicher ist. Er muss die Kooperation mit dir lernen, muss lernen, sich auf dich zu konzentrieren. Das ist sowieso nötig, um später ein AJT zu machen. Suche dir zB eine Wiese, die nicht so gut einsehbar ist, wo wenig Passanten sind und dich wenig stört - meiner hat sonst immer den Weg angestarrt, "wo kommt Feind". Belohne exzessiv, mache nur das Einfachste vom Einfachen.

    Ansonsten wirst du nicht weiterkommen. Von dem Buch habe ich auch schon sehr viel Gutes gehört, gerade der Punkt, dass es auch Übungen enthält, die den allgemeinen Vertrauensaufbau und die Bindung stärken, ist ja für dich doch momentan wichtig?

    Viele Grüße und viel Erfolg
    Silvia

  • Zitat

    Genau! Diesen Tip bekam ich von einer Trainerin und hat uns sehr geholfen.
    LG Noora und Jerry


    genauso habe ich "platz" im körbchen mit ihm geübt. erst brachte ich ihm mit clicker platz bei. dann mußte er in seinem körbchen platz machen, wenn ich mit dem futter kam. usw.
    heute rennt er bei dem wort "körbchen" auf seinen platz und bleibt liegen, bis ich ihn frei gebe.


    aber wie gesagt, alles etwas mit arbeit und kosequenz verbunden.aber es lohnt sich tausendfach.

    gruß marion
    gruß marion

  • @lillydog:ich hatte eigendlich gar kein konzept,welches ich durchgeführt habe.ich habe erst 5 meter,dann 10 und schliesslich 15 meter gehabt.er war konsequent angeleint,nachdem er am waldrand(1 km entfernt)ein auto entdeckte und hinterhergehechtet ist..
    naja,wie die vorredner schon schrieben..chaoslaufen,blickkontakte belohnen,.....aber das wichtigste war,das ich erkannt habe,das seine aggression gegenüber grossen hunden aus unsicherheit geschah.und auch die jagerei..er ist richtig davongestürmt das eine mal.
    also haben wir ihn bekanntschaft mit diesen dingen machen lassen.katzen,hasen,ziegen,schafe,pferde,kühe....schliesslich sind die dinge langweilig für ihn geworden.wildparkbesuch wäre auch noch eine alternative...
    aber irgendwann hat es klick gemacht.er achtet plötzlich auf mich,sucht blickkontakt...er hat nun vertrauen aufgebaut..was es jetzt genau war,kann ich dir gar nicht sagen :???:
    ich denke,die zeit hat es gebracht :^^:
    liebe grüsse
    susanne

  • Ich behaupte mal, dass ein Antijagdtraining, insbesondere bei einem Podenco, die Höchstdisziplin in der Hundeerziehung sein kann. Podencos sind übrigens nicht nur Sichtjäger, sondern jagen auch mit der Nase und den Ohren.

    Meine hat mitlerweile einen ausgesprochen guten Grundgehorsam. Sie war von Anfang an sehr darauf bedacht, dass man nicht abhanden kommt. Wenn ich sie frei laufen lasse, sie läuft vor, und mich umdrehe, ist sie innerhalb von fünf Sekunden bei mir. Das haben wir auch mit Schleppleinentraining erreicht.

    Dennoch habe ich, trotz Antijagdtraining, im Moment noch keine Chance, wenn sie einen Hasen oder ein Reh sichtet.

    Wenn dein Hund noch so viel Angst hat, dass er keinerlei Grundgehorsam draußen zeigt, würde ich bisher noch gar nicht an das Verhindern der Jagd denken, sondern an den Aufbau von Bindung, den Ausbau des Grundgehorsams und vor allem an seiner Ängstlichkeit.

    Kaufe dir auf jeden Fall das Buch "Antijagdtraining" von Pia Gröning. Da stehen sehr viele Übungen drin, auch für die Schleppleine, die auch Bindung aufbauen und dafür sorgen, dass dein Hund generell mehr auf dich achtet.

  • Hallo ihr,

    die DVD kommt übrigens sogar noch in dieser Woche und wenn alles gut geht, geht sie auch diese Woche noch raus.

    Vorbestellen könnt ihr unter 'Eigenwerbung, deshalb Link gelöscht'
    Den Trailer könnt ihr euch auch dort ansehen, falls es euch interessiert.

    Falls ihr Fragen habt, antworte ich gern.

    viele grüße
    ariane

  • Ich werde mir die DVD auf jeden Fall holen.
    Egal ob ich damit jetzt schon was anfangen kann oder nicht. Was ich habe, habe ich.

    Mal sehen wie ich weiterhin mit Paco zurecht komme. Er ist schon nen schwieriger Kerl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!