Stromreizhalsband - wieso wird sowas noch empfohlen??

  • Zitat

    Sorry, bei solchen Antworten könnte ich nur speien! :kotz:


    Speien?....noe.....aber ich wuerde mich anbieten ihr ein echtes TT und dessen Stromreiz in Eigenexperiement vorzufuehren


    .....wenn der Stromschock nachgelassen hat kann man sich ja dann mal ueber das "Kribbelgefuehl" unterhalten.


    Die meisten Menschen uebrigens die ein echtes TT auf hoechster Stufe an sich selbst ausprobieren naessen sich dabei ein.....das sagt schon was ueber die Voltzahl und das Empfinden desser aus.


    Wie man ueberhaupt auf die Idee kommt ein Lebewesen unter Strom zu stellen ist mir schleierhaft.....das sind schon Menschen mit sadistischen Tendenzen :motz:


  • Das kommt ganz drauf an, wo Du es anlegst!

  • Zitat

    Wo denn?
    Wenn ich das um den Fuß meines Freudnes packe dann spür ich danebenstehend vielleicht ein kribbeln *gg*
    Aber sonst :p


    Dann koennte man ja das Verbot fuer TT's aufheben.....wenn die HH's sich die Dinger umspannen um so dem Hund der daneben steht ein Kribbelgefuehl zu vermitteln ist dagegen nix einzuwenden :p

  • Hm....schwieriges Thema. Ich habe gesehen, dass es sinnvoll eingesetzt wurde, und habe gesehen, dass Hunde damit regelrecht gequält wurden.


    Meine Meinung: Ich lehne die Dinger ab. Und..sie sollten vom Markt, damit nicht jeder Laie oder Möchtegernhundetrainer sich dieser bedienen kann.


    Wir hatten vor 25 Jahre in der DDR auch nicht die Möglichkeit diese Dinger einzusetzen als Normalo. Unsere Hunde haben auch ohne Tele alles gelernt, und noch viel mehr, als heute die PO verlangt.


    Ein guter Hundeführer sollte andere Wege kennen, auch wenn diese länger und steiniger sind.


    LG, Yvonne

  • Hallo,


    ich habe mir das ganze Lesen jetzt erspart und möchte aber auch noch meinen Senf zum Thema abgeben.


    Also, erstmal schlicht und einfach: Das Teletak ist verboten und wer es einsetzt riskiert eine Strafe bis zu 20.000,-€!


    Dann ist das Teletak ein Reizstrommittel. Man behauptet, dass beim Einsatz Hunde anschließend für ne kurze Zeit nichts mehr sehen können. Außerdem verspühren die Hunde dabei Schmerzen. Ein Hund kann so pansich werden. Man weiß eh nie, wie ein Hund reagieren wird.


    Dazu weiß man nie, was der Hund mit dem Schmerz verknüpft. Man löst das Ding aus, weil Hund nicht kommt, der Hund sieht in dem Moment ein Kind, denkt, das Kind macht ihm diese Schmerzen und geht aufs Kind los. Vielleicht nicht heute, aber evtl. morgen. Oder er verknüpft sonstwas.


    Ein Hund der nicht gerne kommt, hat Meideverhalten. Was also macht der Besitzer falsch, dass der Hund nicht kommt? Ist er böse, weil Hund nicht kommt? Schimpft er, weil Hund nicht kommt? Ich geh auch nicht gerne da hin, wo es blöd ist.


    Die Übung ist ganz einfach. Immer wenn Hund kommt, wird gelobt, entweder mit Leckerchen oder Spiel. Ich bin interessant und gut drauf. Für jedes Anfassen udn Anleinen gibt es Futter oder Spiel, Leine ist toll. Das muss man üben, auch zuhause. Dann muss der Hund das Kommando "Komm" verstehen. Ein Hund der nur Bahnhof versteht wird nicht kommen. Also, was tue ich? Ich nehm ein Leckerchen, laufe vorwärts,drehe mich und laufen rückwärts, kommt der Hund mit und läuft auf mich zu sage ich "XY KOMM" und er bekommt das Futter. Das lernt jeder Hund. Wenn der Hund nun mal ne Phase hat, wo er so gar nicht kommen will, dann gibt es die Schleppleine, damit kann man sich den hund auch herholen. Wenn man konsequent übt und Geduld hat, bekommt man einen Hund, der gut abrufbar ist und gerne kommt. Und das geht auch bei Hunden mit schlechter Kindheit, bei Auslandshunden bzw. Tierheimhunden.


    Wozu also bitte schön, brauche ich eine Teletak und viele Schmerzen? Es ist schlichtweg unnötig und ein Witz, einen Hund, der nicht kommen will, mit einem Teletak zu bearbeiten. Er wird nie gerne und freudig zu mir kommen und am Ende wirklich was verknüpfen, das man nie und immer wollte. Und er wird immer unsicherer werden, weil er gar nicht weiß, was er letztendlich tun soll. Wieso man so einen Trainer den Hundeflüsterer nennt, ist mir schlichtweg ein Rätsel.


    LG Schopenhauer

  • Zitat

    *gg* Ihr Scherzkekse... :D


    Ich meine, dass es natürlich ein Unterschied ist, ob man es sich um den Hals, oder ans Fußgelenk schnallt... :roll:


    Hö-hö. :^^:


    Auf YouTube ist einer zu sehen, der probiert das Ding an seinem
    Zabadäus und an den (rosa) Möpsen seiner Freundin.


    So wie die reagieren, nehmen die das bestimmt nicht in ihr
    Standardprogramm auf.


    Hab's vorsichtshalber mal nicht verlinkt.
    Nachher macht's noch jemand nach. :lachtot:


    liebe Grüsse ... Patrick (stromlos glücklich)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!