korrekter schnauzengriff ???
-
-
Bungee....ich mach' mich nicht lustig ueber Dich oder Schoppenhauer, ich kann andere Erziehungsmassnahmen (die eben nicht mit meinen einhergehen) absolut akzeptieren solange sie einem Tier keine psychische oder koerperliche gewalt antun. Und ein Schnauzengriff ist fuer mich keine Gewalt.
Auch denke ich nicht strikt das man sich keine huendischen Verhaltensweisen anmassen sollte solange diese von uns Primaten auch wirklich ausgefuehrt werden koennen sodas ein Hunde diese auch so auffasst.
Aber genau das sind eben die meisten Verhaltensweisen nicht; fuer uns Menschen 100% nachahmbar und damit verwirrt man Hunde lediglich.
Auch bezweifele ich das die meisten Schnauzengriff-Anwender sich 100% im Kontext dann auch so verhalten wie ein Hund dies tun wuerde....ist ja nicht nur einfach der Schnauzengriff der einem Hund durch einen anderen Hund massregeln laesst....dazu gehoert dann die Mimik, die Tonlage, die Koerperhaltung und die Verhaltensweise nach der Massregelung..........und ich kenne keine Menschen persoenlich die dies 100% nachahmen koennen.Obwohl Shaun Ellis dem ja schon nahe kommt....waer' aber definitiv nix fuer mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
So langsam platzt mir der Kragen:
Diese blöden Sprüche, "wir sind keine Hunde und deshalb machen wir das nicht", kann ich einfach nicht mehr hören!!!
Das grenzt ja langsam an religiösen Wahn:
Glaubenssätze, die man ständig runterbetet, werden dadurch auch nicht wahrer.
Fragt sich nur wer "Wahn" verbreitet. Die, die sich für Hunde halten und meinen alles Nachmachen zu müssen oder diejenigen die wissen das sie keine Hunde sind.
Methoden zu beschreiben wird immer der Hund ausbaden müssen (bei Falschem nachmachen). Davon ganz abgesehen das Hunde vor einem Schnauzgriff noch viel mehr über Körper kommunizieren. Das ist den meisten Menschen gar nicht bewusst bzw. können dies die wenigsten korrekt nachmachen. Denn? Richtig: wir sind keine Hunde
.
Wiederhole mich aber gerne
ZitatGlaube die Hundeerziehung wurde ab dem Moment kompliziert als man versucht hat sich wie ein Hund zu verhalten.
-
Zitat
Obwohl Shaun Ellis dem ja schon nahe kommt....waer' aber definitiv nix fuer mich
Hast Du das angeschaut als es lief?
-
Zitat
Hast Du das angeschaut als es lief?
Jau....war auch sehr sehr interessant. Nur zur Nachahmung wuerde ich es nicht empfehlen....auch waere ich dann wohl sehr schnell geschieden, da wuerde selbst mein gutmuetiger Mann die Grenze ziehen
Die Sendungen waren unheimlich spannend und lehrreich weil sie zeigten was da wirklich alles zugehoert, das Verhalten von Hunden/Woelfen so wesenstreu nachzuahmen.
PS.....Shaun Ellis benutzte auch Schnauzengriffe....aber eben mit dem Mund, eben auf wesenstreue huendische Art
-
Zitat
Es geht hier darum, was ein Mensch einsetzt, um einen Hund zu erziehen. )
ebend... und da kann man eben S A C H L I C H und auch pragmatisch drüber diskutieren. Is schließlich keine Religion, gelle?
Die Art, wie mit den Argumenten umgegangen wird, und der Ton gefallen mir oft nicht.
Man kann sich sachlich miteinander auseinandersetzen, Argumente austauschen, das ist ok. Polemik ist kein Argument, wird aber allzuoft eingesetzt. -
-
Sach mal, was genau ist dein Problem? Wo hab ich denn Polemik reingebracht? Ich habe stinknormalen Fragen gestellt..
Aber bitte dann eben nochmal:
Beim Schnauzengriff läuft viel mehr ab als Hund A nimmt Schnaue von Hund B und Maul und geht dann wieder. Soweit sind wir uns einig, ja? So, dann kommt ein Mensch daher, der das ja als ein super tolles Erziehungsmittel erkennt und macht es nach. Zeigt er aber auch die ganze Palette? Nein und darauf wette ich! Wer ist denn bitte in der Lage, die hündische Körpersprache nachzuahmen? Bist Du es? ich bin es nicht. Wie kann ich denn dann als Mensch meinen, mit einem lachhaft nachgemachten Schnauzengriff meinen Hund maßregeln zu können? Entweder ich mache das verständlich für meinen Hund oder ich laß es sein. Und um es verständlich zu machen, brauche ich eben auch die ganzen anderen Dinge wie Körpersprache, Mimik und Geräusche, die Hunde bei solchen Sachen anwenden..
Wie zum Geier kommt ein Mensch also auf die Idee, etwas am/beim Hund anzuwenden, was er niemals verständlich rüberbringen kann?
Das mit dem Alphawurf war ebenfalls ernst von mir gemeint. Irgendein Depp hat das Gerücht in die Welt gesetzt, so würde dem Hund sein Rang klar gemacht. Und was passiert? Die Menschen packen ihre Hund und legen sie auf's Kreuz. 1. wegen Lächerlichkeiten, was schon Irrsinn an sich ist und 2. wird es nicht so gemacht, wie es unter Hunden abläuft. Aber nein...hauptsache mal etwas nachahmen...
-
Zitat
Wie zum Geier kommt ein Mensch also auf die Idee, etwas am/beim Hund anzuwenden, was er niemals verständlich rüberbringen kann?unter diesem Gesichtspunkt, könnten hier 50% aller Teilnehmer gleich einpacken, weil - wenn ich hier im forum richtig gelesen habe - auch das einfachste Zusammenleben oder die "menschlichen" Kommandos nicht klappen
(Bevor sich jetzt einige auf diesen Satz stürzen: er ist überzeichnet!)
Woher willst du wissen, dass Menschen das nicht richtig anwenden können? Vielleicht machst auch du nur so kompliziert, schon mal daran gedacht? - Außerdem ists ne Zweibahnstraße: Hunde lernen auch durchaus das Gemeinte zu verstehen, auch wenns nicht ganz perfekt "hündisch" ist, weil sie unsere Reaktionen deuten können.
Hast du Schopenhauers Beitrag gelesen, da hats - sinnvoll angewandt - augenscheinlich geklappt...Warst du nicht auch diejenige, die sich beschwert hat, dass ich den DVD-Tipp reingestellt hab, eben weil man da mehr sehen kann, was mit Worten schlechter zu beschreiben ist?
P.S.
Wo hast du Polemik angewendet? Da liest du am besten selber mal nach.. sonst werd ich noch polemisch.. -
Das bist du schon seit längerem.....
siehe Wiki:
ZitatPolemisieren heißt, eine (bestimmte andere) Ansicht zu bekämpfen
cazcarra
-
Zitat
Wieso platzt Dir dabei der Kragen? Machst Du auch Warnschnapper, fletscht die Zähne, kannst in unterschiedlichen Nuancen knurren und verlangst eine Unterwerfung wie manche Menschen es mittels Alphawurf erreichen wollen?
Ich sag auch, wir sind keine Hunde wieso also sowas machen? Bin ich denn nicht in der Lage meinen Hund zu erziehen, ohne hündisches Verhalten nachahmen zu müssen und das dann auch noch zu 99% falsch zu machen?
Oh doch, wir Menschen können zu einem gewissen Anteil hündisch lernen. Viele Proleme kommen daher, weil wir uns wie Mensch verhalten und nicht ansatzweise wie Hunde! Vom Hund erwarten wir aber die große Aufgabe in unserer Welt einfach so bestehen zu können.
Die DVDs "Fremdsprache Hündisch" vermitteln hier viel. Schon mal einen Hund seitlich angegähnt, wenn der seinen Ball nicht hergeben will? Es funktioniert meistens. Schon mal über die Lefzen geleckt, wenn Hund aufgeregt ist? Einem ängstlichen Hund schon mal den Rücken zugedreht? Bogen gelaufen? Beim Herrufen klein gemacht und rückwärts gelaufen? Langsamer werden, wenn ein anderer Hund kommt? Alles Hundesprache.
Was passiert, wenn ich mich vorbeugen, wenn ich Hund rufe? Er wird langsam, stoppt evtl., weil es eben deine Drohgebärde ist. Warum werden Hunde bei Kindern blöd, wenn diese frontal mit ausgestreckter Hand auf den Hund zurennen? Weil es Angriff bedeutet.
Was passiert, wenn man den Hund fixiert? Er wird vorgehen, weil das Angriff bedeutet, guck ich aber vorher weg und dreh den Kopf zur Seite, wird er es lassen.Wie oft splittet ein Hund küssende Menschen, weil er denkt, sie kämpfen? Wie oft denken Menschen, bei einem Hund, der zwei andere Hunde beim "Spielen" splitten will, dass er das schöne Spiel zerstört? Der dritte Hund passt auf, dass es nicht zu stürmisch wird, am Ende sieht er gar einen drohenden Kampf. Der Mensch denkt, der Hund mobbt.
Der Hund hat das Talent sich uns anzupassen, er lernt unsere Verhaltensweisen zu studieren und einzuschätzen. Deswegen akzeptiert er auch, wenn wir ihm über den Kopf streicheln, obwohl er das eigentlich hasst.
Verhaltensweisen ignorieren, das A und O in der Hundeerziehung. Hunde erziehen sich untereinander teilweise recht heftig. Wir Menschen denken dann immer gleich, die zoffen. Wir sollten aufhören Hunde menschlich zu sehen. Es sind Hunde und als solche sollten wir sie auch behandeln. Wie oft läuft mein Hund Bogen, um zu zeigen, dass er keinen Zoff will. Wie oft ignoriert mein Hund andere Hunde, weil er das Getue für blöd findet.
Zum Zusammenleben und zur Erziehung steht uns eine große Bandbreite an Möglichkeiten offen, für die sich ein jeder selbst entscheiden kann. Aber wir sollten nicht vergessen, dass Hunde große Körpersprachler sind. Wenn wir nur davon ein kleines bisschen übernehmen, gestalten wir unser Zusammenleben mit dem Hund unendlich viel leichter.
Wir sollten unsere Augen öffnen und mal genau beobachten, was zw. Hunden genau abgeht.
Nur weil man die Fremdsprache hündisch nicht kennt, heißt es noch lange nicht, dass es sie nicht gibt und wir sie nicht auch mit Erfolg einsetzen können. In dem Wolfsvideo sieht man sehr schön, was er tut, und welche Reaktionen es hervorruft. Ähnlich ist es auch beim Hund.
-
Zitat
Nur weil man die Fremdsprache hündisch nicht kennt, heißt es noch lange nicht, dass es sie nicht gibt und wir sie nicht auch mit Erfolg einsetzen können. In dem Wolfsvideo sieht man sehr schön, was er tut, und welche Reaktionen es hervorruft. Ähnlich ist es auch beim Hund.Du willst mir nicht sagen, das du in der Lage bist, dich so der hündischen Kommunikation zu bedienen, wie der Typ in dem Video
Habe ich gesagt, man kann das gar nicht einsetzen oder das es sie nicht gibt? Ich finde diese Aussage nicht. Ich habe gesagt, entweder ich mache ganz und somit verständlich für den Hund, oder ich laße es bleiben.. Ich picke mir nicht einen kleinen Teil raus und setze diesen ein und bilde mir dann ein, ich habe die hündische Kommunikation drauf... Reines fixieren mit den Augen ist meinen Hunden relativ schnuppe, vorallem wenn man es nicht ernst meint. Meint man es ernst, verändert sich die gesamte Mimik und Körpersprache und dann reagieren sie. Meine jedenfalls, an fremden Hunden hab ich es nicht getestet und werde es auch nicht tun, weil es für mich dazu keinen Grund gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!