Bis zu welchen Temperaturen schwimmen lassen?

  • Hallo zusammen,


    gibt es einen ungefähren Richtwert, bei welchen Temperaturen man seinen Hund noch schwimmen lassen kann oder sollte man das ganz alleine dem Hund überlassen?


    Gruß
    LaLouna

  • Ich lasse das, solange sie gesund ist, meinen Hund entscheiden. Maja geht auch bei Minusgraden stundenlang schwimmen. Da sie am nächsten Tag aber keinerlei Probleme hat und nichtmal ein Nieserchen von sich gibt, ist es okay.


    Wäre sie allerdings etwas angeschlagen, weil sie grad erst krank gewesen ist oder so, dann wäre Schwimmen bei mir tabu und zwar bei jedem Wetter :)

  • Luna geht auch im tiefsten Winter noch schwimmen..
    DA sie allerdings nur aus Haut und Knochen besteht (okee, nen bissi Fell is auch noch dran) muss ich nur drauf achten, dass wir nach dem Schwimmen keine Pause machen, sondern weiter laufen, da sie sonst auch bei 40 ° (kein Witz!!) nach dem Schwimmen sofort zu zittern anfängt ...

  • würde auch sagen, das kommt auf den "Zustand" des Hundes an.


    Barry darf jetzt schon nicht mehr ins Wasser (ok, gaaanz selten lasse ich es mal zu weil er soooo gerne schwimmt), da er so langsam trocknet das ich das seinen Gelenken nicht antun möchte (sind eh angeschlagen).


    Bei ihm dauert es so 4 - 5 Stunden bis er trocken ist. Egal wie warm es um ihn rum ist.

  • Ich überlasse das auch ganz meinem hund,nur sollte man dann schleunigst nachhause und den hund schnell wieder trocknen!

  • Da hab ich auch gleich eine Frage dazu.


    Wenn ihr mit euren nassen Hunden bei kühleren Temperaturen nach Hause kommt, trocknet ihr die nur mit einem Tuch oder kommt da der Föhn zum Einsatz?


    Werde das Problem dieses Jahr zum ersten Mal haben, daher die blöde Frage...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!