• Ich schätze der Nachbar wird der Vermieterin mit seinen Beschwerden schon auf die Nerven gehen, er bringt ihr aber auch monatlich Mieteinnahmen ein. Also gibt sie die Beschwerden und Forderungen an dich weiter und du gehst ja auch brav drauf ein. Ergo ist das Problem für die Vermieterin erst mal gelöst und sie hat weiterhin die Mieteinnahmen von euch beiden, oder was glaubst du warum sie den 2. Hund duldet?


    Ich würde mich um die ganzen Forderugen nen feuchten Dreck kümmern und wenn die Vermieterin mit den nächsten Forderungen des Nachbarn ankommt, würde ich mal andeuten, dass du dich erst mit nem Anwalt beraten wirst, ob das so rechtens ist.


    Gruss Liane

    • Neu

    Hi


    hast du hier Darf er das?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • immer mal ruhig mit die jungen Pferde...
      man erfährt hier ja nur die eine Sichtweise....


      Wenn der Nachbar am Anfang ruhig und freundlich war, gibt es sicherlich auch Ursachen für seine Verhaltensänderung....


      Ich würd zweigleisig fahren:
      Zum einen zum Anwalt gehen und mich rechtlich beraten lassen.
      zum anderen: setzt euch alle nochmal an einen Tisch:
      der Nachbar, deine Vermieterin und du.
      Generell finde ich schon:
      du als Tierhalter bist dafür verantwortlich, dass sich deine Hunde benehmen!!!


      Wenn du nicht so richtig mit ihm reden kannst? Wie sieht es mit einem freundlichen Brief aus?

    • Zitat

      Ich schätze der Nachbar wird der Vermieterin mit seinen Beschwerden schon auf die Nerven gehen, er bringt ihr aber auch monatlich Mieteinnahmen ein. Also gibt sie die Beschwerden und Forderungen an dich weiter und du gehst ja auch brav drauf ein. Ergo ist das Problem für die Vermieterin erst mal gelöst und sie hat weiterhin die Mieteinnahmen von euch beiden, oder was glaubst du warum sie den 2. Hund duldet?


      Wir sind ihre einzigen Mieter in dieser Reihe ;)


      Ja, das stimmt ja auch, das ich für das Benehmen meiner Hunde,
      die Haftung habe. Weswegen ich mir ja mühe geben und es ist wirklich besser geworden, nach dem er uns das erste mal drauf hingewiesen hat.


      Ich hatte weiter vorne bereits geschrieben,
      das meine Mutter mit ihm darüber gesprochen hatte.
      Da kam das ja mit den Schlafstörungen raus.
      Und das er leider wie ein Prinziep-Mensch reagierte.
      :/

    • Wie jetzt? Dieser Mensch ist gar nicht Mieter von Eurer Vermieterin???
      Dann verstehe ich umso weniger, dass sie möchte, dass ihr auf seine Forderungen eingeht. Das kann ihr doch egal sein. Nu versteh ich überhaupt nichts mehr. :ka:
      Gruß Noora und Jerry

    • Da bist du nicht die einzige ;)


      Ich denke, und warum ich das ganze mitmache,
      ist schlicht weg den Frieden in der Nachbarschaft zubewahren.
      Keinen Auseinander setztungen zu haben, usw.

    • Zitat

      Da bist du nicht die einzige ;)


      Ich denke, und warum ich das ganze mitmache,
      ist schlicht weg den Frieden in der Nachbarschaft zubewahren.
      Keinen Auseinander setztungen zu haben, usw.


      Welchen Frieden?
      Du steckst mitten in den Auseinandersetzungen drin, nachdem was Du hier schreibst.


      Und so, wie Du den Nachbarn beschreibst, wird es da auch keinen Frieden geben :???: egal, wie sehr Du Dich einschränken und bevormunden lässt!


      schlaubi

    • Hallo,


      1. also Deine Vermieterin weiss von dem zweiten Hund - wenn sie es jetzt schon lang genug weiss, läuft das Ganz meiner Meinung nach unter Duldung. Ist nicht ganz so wasserdicht wie ne schriftliche Genehmigung, da schwerer nachweisbar - aber ansonsten rechtlich gleichgestellt. Vielleicht bekommst Du ja sogar nachträglich eine schriftliche Erlaubniss von Deiner Vermieterin - hast Du mal nachgefragt?


      2. So selbsternannten Hilfssheriffs wie Deinem Nachbarn muss man beizeiten die Grenzen verdeutlichen. Vorrausgesetzt Deine Angaben stimmen 100 %, dann mach in Zukunft wieder was und wann Du willst. Kommt er dann angerannt um sich zu beschweren - dann antworte: Sie können mich ja verklagen wenn Sie zuviel Zeit und Geld haben.
      Und dann lass den Deppen stehen.
      Vermutlich werden schon die Polizisten bei seinem Versuch Anzeige zu erstatten ihn erfolgreich abwimmeln, weil denen das auch zu mühseelig ist eine Anzeige ohne Aussicht auf Erfolg bloss wegen eines offensichtlichen Egotripps aufzunehmen.


      3. Arbeite an Grundgehorsam und Leinenpöbelei, das schadet sicher bei der Sachlage nie. Und gut das Dein Trainer Deine Bemühungen notfalls auch gerne bezeugen kann.


      4. Es gäbe da noch die Möglichkeit der Gegenanzeige wegen übler Nachrede oder Verleumdnung. Vielleicht hilft beim Herrn Nachbarn die Einsicht, das er froh sein muss dass Du davon bislang noch keinen Gebrauch gemacht hast?


      5. Deine Vermieterin kann diesen Terroranrufen wie folgt begegnen: Kurz erläutern, das Dein Verhalten kein abmahnungsfähiges Fehlverhalten darstellt und sie daher nichts unternehmen kann und dann Schönen Tag wünschen und auflegen. Das drei-viermal sollte für Ruhe an dieser Front sorgen.


      lg
      susa

    • Hallo


      danke für deine Tips :^^:


      hier ist zum Glück alles ruhig zur Zeit,
      hab ja auch Urlaub
      und bis deswegen vor achte nie mit den Stinkern drausen.
      Mal sehen wies wird wenn ich wieder arbeiten muss :???:

    • Zitat

      Hallo,
      1. also Deine Vermieterin weiss von dem zweiten Hund - wenn sie es jetzt schon lang genug weiss, läuft das Ganz meiner Meinung nach unter Duldung. Ist nicht ganz so wasserdicht wie ne schriftliche Genehmigung, da schwerer nachweisbar - aber ansonsten rechtlich gleichgestellt. Vielleicht bekommst Du ja sogar nachträglich eine schriftliche Erlaubniss von Deiner Vermieterin - hast Du mal nachgefragt?
      susa


      Genauso ist es. Versuch doch unter einem Vorwand (kleine Notlüge, bsp dass Deine Versicherung eine Bestätigung für die Haftpflicht angefordert hat o.ä.), erstmal die Haltung des 2. Hundes schriftlich zu bekommen. Dann hättest Du alle Trümphe in der Hand. Und wenn Dein Hund innerhalb der erlaubten offiziellen "Bellzeit" liegt, dann würde ich nur noch mit einem breiten Grinsen stillscheigend an deinen Nachbarn vorbeigehen, ihn weder eines Blickes würdigen, geschweige denn mit ihm sprechen, egal wie er sich aufregt. Glaub mir, der zerplatzt innerlich und durch Deine Ignoranz (damit erzieht man ja teilweise auch Hunde) schonst Du mehr Deine Nerven, statt mit ihm zu diskutieren. Maulkorb kommt schon gar nicht in Frage, wie schon mehrfach erwähnt kann Dir Diesen nur das Amt und niemand anderes auferlegen. Wenn Du die schriftliche Zustimmung deiner Vermieterin hast, schreibe ihm einmalig und mit respektivem Ton, also nicht unbedingt die Höflichkeitsform, einen Brief, in dem du ihm klar machst, dass die Handlungsweise deiner Hunde vollkommen im gesetzl. Rahmen liegen und Dir jeden weiteren persönlichen Kontakt verbietest, und bei Nichteinhaltung deinen Anwalt kontaktierst, und das im Bedarfsfall dann auch machst. Ein im Juristendeutsch formuliertes Schreiben hat schon ganz Andere zur Ruhe bebracht. Bei diesem Menschen hilft scheinbar nur die brutale Gegenkonfrontation.


      Wenn ich aber mal ganz ehrlich sein darf, würde es mich aber persönlich schon ein wenig stören, wenn mein Hund diese Situation aufzeigen würde, versuch doch mal, nach einer Trainingsmethode zu suchen, biete ihm beim Verlassen des Hauses Alternativen, das er andere Hunde ignoriert, bekommt man ihn mit Leckerlis gut trainiert ?

    • Hallo Fudelrührer


      ja, er frisst Leckerlies, wien Scheunendrescher,
      nur drausen nicht, zumindest nicht von mir und nicht al belohnung,
      nur wenn er sowieso schon an der Bushalte sitz
      und dann auch eher selten.


      Ich habs da schon mit dem tollsten Kram versucht, nix.


      Hungern lassen und nur draußen als Belohnung was geben,
      kannste vergessen, drei Tage hat er nix gefressen
      und danach nur ganz ganz wenig.
      Das hatte ich dann auch aufgegeben.


      Achso, dafür frisst er drausen alles andere, was er so findet,
      was er ja garnicht soll.
      Sogar Kirschpulunder..


      Achso, auf Spielen/Spielzeug reagiert er drausen auch nicht,
      Loben ist ihm meist egal.


      Ich habs mit nerven versucht, immer wenn er mir zu doll gezogen hat, musste er sitz machen, das versuch ich jetzt seit nem Monat,
      mittlerweile macht er bei "hier", teils bei "langsam" und "sitz" sitz :???:


      Dabei ignorier ich ihn drinnen meist schon.
      Drinnen hört er dafür um so besser und lernt auch schneller.


      Ne Idee was ich noch machen kann?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!