Darf er das?
-
-
Das fürchte ich auch,
das was du sagst.Das mein Rüde gefährlicher wirkt und das ich keine Ruhe haben werde.
Aber er trägt ihn ja nur drausen, wenn die klingeln sehn sich ja nicht.Ich mein, ich bin heute Morgen raus geschlichen um zu schauen ob ein anderer Hund kommt und hab dann erst meine Hunde geholt.
Später dachte ich auch, wie bekloppt bin ich eigentlich :kopfwand: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du musst dann aber leider auch davon ausgehen das Euer Nachbar denen steckt das der Rüde nen Maulkorb trägt so frei nach dem Motto: ,,der ist ja so gefährlich", ich würde mir mal Gedanken machen ob Ihr da nen Anwalt zu rate zieht(seit Ihr privat Haftpflichtvers.?) denn so ist das ja auch kein Getue auf Dauer sich aus dem Haus zu schleichen oder willst Du das jetzt den Rest Deines bzw. des Lebens Deiner Hunde tun
?
Nachdenkliche Grüße Tanja mit Luna
-
Zitat
Sieht der Hund dann in deren Augen nicht schon potenziell gefährlich aus wenn man ihm schon freiwillig nen Maulkorb anzieht :irre: ? Das würde mir persönlich zu denken geben u. ich glaube nicht das der Nachbar sich jetzt mit der Situation zufrieden gibt.Das dachte ich auch schon!
Und überhaupt, wenn der voll berufstätig ist, bekommt er doch nicht so viel mit oder? Und bei Reihenhäusern versteh ich das Theater, was der da macht, überhaupt nicht, in einem Mietshaus könnte ich das noch irgendwie (ein wenig) verstehen, aber so doch nicht. Oder ist das ne persönliche Sache und er will spziell Dir eins auswischen? Sorry, hört sich ja fast so an. Ich würde noch mal mit der Vermieterin sprechen, wenn es denn möglich ist und ihr ein gutes Verhältnis zu ihr habt. Sie muss sich doch beide Seiten anhören, finde ich. Dieses rausschleichen und mit Maulkorb rausgehen ist doch kein Dauerzustand, ich finde das unmöglich, nur weil ein einziger Nachbar das verlangt. :kopfwand: Das würde mich dermaßen wütend machen, wie begründet er das alles eigentlich? Das ist doch nicht normal. :motz:LG Noora und Jerry
-
Morgen
oh man, heute Morgen bin ich wieder in einen Hund gerannt,
der bog gerade um die Ecke.
Danach bin ich erst mal ne riesen Runde gelaufen, (hab heute frei),
in der Hoffnung der gute Herr Nachbar sei dann schon weg,
wenn ich zurück komme.
Er war noch da.
Ich bin dann blitzartig nach Hause gerast.Naja, er muss erst später zur Arbeit fahrn,
da, so weit ich weiß, diese im Nachbarort liegt.
Weswegen er meistens noch schläft, wenn ich vor die Tür muss.Ich werde das mit dem Mauli nochmal überdenken,
da der Nachbar ja selber gesehen hat, das der Hund trotzdem bellen kann.Gibt es denn überhaupt ein Mittel, dass den Hund vom bellen abhält?
Außer abtrainieren -
mal ne ganz doofe Frage:
Wieso willst du deinem Hund das Bellen abtrainieren, nur weil ein Nachbar das nicht hören will. Dem nachbarn verbietet man doch auch nich dich anzubrüllen oder? Wieso sollte der Hund dann nicht "zurückbrüllen..in diesem Fall Bellen" dürfen?
-
-
So ganz habe ich das jetzt noch nicht kapiert, dass ein Hund ab und zu mal bellt, kann einem wohl keiner verbieten. Aber wenn du aus dem Haus kommst und euch ein anderer Hund begegnet, wie genau reagiert er auf andere Hunde? Ich stelle mir vor, dass du meinst, dass er ne Leinenaggression hat, das heißt nicht verträglich mit anderen Hunden/Rüden ist oder wie genau?
Wenn da das Problem liegt, würde ich auch versuchen, daran zu arbeiten, lies dich hier mal durch, da gibt es einige threads zu dem Thema.
Wie reagiert er generell Menschen gegenüber, abgesehen von eurem Nachbarn?
Wenn du ohne amtliche Verordnung einen Maulkorb akzeptierst, ist das ja ein Gewinn für deinen Nachbarn, wie leichtes Spiel er mit dir hat. Sicher möchtest du keinen Ärger mit deiner Vermieterin, aber es wäre entscheidend, wie dein Hund wirklich reagiert, Menschen und anderen Hunden gegenüber. Denn wenn sich dein Nachbar beim Ordnungsamt beschwert und sich bedroht fühlt, wird das ausreichen, dass du Maulkorb- und Leinenzwang verordnet bekommst. Daher würde ich auf jeden Fall versuchen, mit ihm zu reden.
Liebe Grüße,
Nicky -
Naja
es ist nicht so das mein Rüde mit garkeinem zurecht kommt,
schließlich ist er ja mein Zweithund und spielt mit Hündinnen.
Aber er prollt erst mal lautstark rum
und da bekommen die meisten Halter schon schiss.
Würde ich auch.
Mit manchen, gehts dann, wenn er schnuffeln durfte,
mit den meisten eben nicht.Bei fremden Menschen ist er eher "scheu",
dann kommt er aber schmusen.
Er hat angst vor spielenden Kindern.Ich habe ja nen privaten Trainer,
nur kann ich die Übung nicht machen,
weil der Hund ja nicht vorm Haus oder in dessen nähe bellen darf
und auf dem Feld trifft man hier niemanden mit Hund zum üben.
Und ohne Auto komm ich hier zu keinem Hundeplatz. :kopfwand: -
Zitat
weil der Hund ja nicht vorm Haus oder in dessen nähe bellen darfIch verstehe einfach immer nochnicht, warum der Hund vor dem Haus oder in dessen Nähe nicht bellen darf. :kopfwand:
Kann mir das einer erklären? Ein Hund bellt nun mal ab und zu und auch mal auf der Straße.Du schreibst, bei anderen Hunden vor dem Haus sagt er nix, bei Jugendlichen, die rumprollen, auch nicht! Das sagt mir schon mal so einiges! Der ist doch feige!
Und indem Du mit Maulkorb rausgehst, weil er das so will, sieht er ja, er muss nur was sagen und es funktioniert.
LG Noora und Jerry -
eben,
darum wohnen wir ja auf nem Dorf,
da kräht der Hahn, da fährt der Traktor und da bellt auch maln Hund.Mein Nachbar fühlt sich nun mal gestört, er erschreckt sich,
wenn der Hund bellt und das ist für ihn nicht zumutbar.
So letztens seine Aussage.Ja, aber der Mauli ist auch von der Vermieterin mit verordnet,
damit mein Herr Nachbar beruhigt ist.
Und wir hatten dadurch erst mal unsere Ruhe.Ich muss dir zustimmen, er ist vermutlich feige.
Denn er hat ja bei meiner Vermieterin beschwerde eingereicht,
als ich schon ne halbe Woche im Urlaub war. -
Zitat
Mein Nachbar fühlt sich nun mal gestört, er erschreckt sich,
wenn der Hund bellt und das ist für ihn nicht zumutbar.
So letztens seine Aussage.Wir haben hier auch einen in der Nachbarschaft (auch Reihenhäuser), der erschreckt sich, wenn er bei uns vorbeigeht und Jerry hinterm Zaun bellt. Er hat schon mal zu meinem Mann gesagt "Der Hund muss eingeschläfert werden". Mein Mann hat nur zu ihm gesagt, er soll aufpassen mit dem, was er von sich gibt und verschwinden. Seitdem ist Ruhe. Aber was soll man auch von jemandem erwarten, dessen Enkel, wenn sie bei ihm zu Besuch sind, stundenlang lauthals rumkreischen, als wenn sie sich gegenseitig abstechen (das stört uns z.B.). Außerdem gelten für diesen Menschen keine Ruhezeiten, weder mittags noch abends, wenn er Krach macht, aber der Hund soll natürlich nicht bellen. :kopfwand:
LG Noora und Jerry -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!