Wieviel Calcium...barfen nach Gefühl...???
-
-
Liebe Community...
brauche mal euren Rat. Ich barfe seit ca. einem halben Jahr. Nein, ich habe mir kein schlaues Buch gekauft, mache ich aber sicher noch. Aber ich habe Stunden damit verbracht, Barf Threads hier und allgemeine Seiten zu durchforsten....Ich füttere also nicht nach festem Plan.
Mein TA sagte mir, er empfielt Trofu nicht, weil es einfach zu komplett sei. In der Natur würde ein Wolf ja auch nicht alles an einem TAg fressen, sondern an einem TAg Knochen, am anderen Innereien, am nächsten Mageninhalt, Wurzeln, Beeren usw. Ich solle nur dafür sorgen, dass die Komplettversorgung über ca. eine Woche vollständig sei.Nun füttere ich so:
- Morgends: Markus Mühle Trofu (mögen sie einfach gern, manchmal gibt es auch morgends Maulfleisch pur), aber nur eine Hand voll pro Hund- Abends: Fleisch und Gemüse.
Dabei achte ich darauf, dass es in einer Woche 1-2x Pansen, Innereien gibt, 1x Maulfleisch, 2-3x RFK und einmal Fisch gibt.
An Gemüsen mische ich zu den Innereien nichts dazu.
Sonst an Gemüsen nur Zuccini, Gurke, Brokkoli, Möhren, Salate.
Obst gibts Apfel, Banane Birne.
Alle 2 Tage gibt es einen Teelöffel Quark, Joghurt, Hüttenkäse. Einmal die Woche Honig.
Und natürlich kommt ins Gemüse immer Lachsöl.Was haltet ihr davon? Ist das ausreichend? Oder sollte ich doch einen festen Plan machen?
Naja, und dann weiss ich nicht wieviel Calcium die beiden brauchen. Ich füttere alle 2-3 Tage RFK (Hühnerflügel, Hälse, Rinderkehlköpfe, Putenhälse und Flügel). Und ich gebe an den anderen TAgen eine Messerspitze hochkonzentriertes Knochenmehl dazu (Golden Animal Care) laut Dosierungsanweisung auf der Packung, Vitaminzusatz und Seealgenmehl.
Von Fenchel und Kräutern halten meine Hunde nichts, das rühren sie nicht an.
Bitte sagt mir mal eure Meinung.
Danke schonmal, und lieben GRuss, Meike - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wieviel Calcium...barfen nach Gefühl...???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, dass es deinem Hund damit sehr gut geht!!
Wegen der Innereien habe ich eine Frage. Also: Wieoft denn nun welche? Das wäre das einzige, was mir unklar ist. Pansen kann man 1-2x pro Woche geben. Herz zB ist keine Innerei. Leber sollte man - wenn man es jede Woche gibt, nur eine halbe Portion geben. Es ist sehr viel Vit A drin.
Aber sonst: Chickes Futterplänchen.
-
Danke Hummel...darf dann wohl stolz sein
Also Nieren und Leber gibts bei mir. Nur einmal die Woche. Die Hunde fressen es sehr gern, wenn nicht am liebsten, aber ich weiss dass man sie nicht zu oft füttern sollte. Welche Innereien kann ich noch füttern?
-
Milz,
aber ich gebe meistens nur Leber. Selten mal Niere. Milz eigentlich nie. Leber ist so praktisch. Es ist das "Vitamin-Paket".Lunge ist unser "Diät-Tag-Futter". Geht aber auch - hat nur fast keine Nährstoffe.
-
Bei dem Top "Plan" würd ich sogar auf Vitaminzusätze verzichten.
Gerade wenn du jede Woche Inenreien fütterst und auch Pansen, wüsste ich nicht, was da noch ausgeglichen werden müsste.
-
-
Hallo,
ich mal wieder mit ner Frage. (Ich hoffe, ich gehe euch nicht zu heftig auf den Nerv, wenn ich mich immer mit Fragen reinschmeisse in einen Thread.)
Zum einen zum Herz - auch wenn es keine Innerei ist, steht bei mir im Buch, dass es trotzdem zu den Innereien zählt beim Füttern. Eben, weil man es nicht so häufig wie Muskelfleisch geben sollte.. Ich habe es daher im Plan bei den Innereien stehen.
Und ich brauche dringend noch Lektüre, denn zur Lunge und wenig Nährstoffen stand da nun nichts. Ich kaufe ja immer in 200-Gramm-Paketen. Daher füttere ich auch 2 Tage am Stück eine Fleischart. Klingt an, als wenn das bei Lunge dannn keine so gute Idee wäre?
Lieben Dank schonmal für eure Hife und lieben Gruss
Emi
-
Hallo,
das Herz ist ein Muskel und gehört damit zum Muskelfleisch, auch wenn es eine Innerei ist. :^^: Allerdings sollte es nur einmal in der Woche gefüttert werden.
Das gleiche mit Innereien wie Leber. Dh, du solltest deinem Hund entweder alle 2 Wochen eine ganze Portion Fleisch durch Leber oder maximal die Hälfte einer Portion in der Woche durch Leber ersetzen.
-
Hallo,
ich barfe zwar nicht,sondern koche häufig und möchte zu dem Beitrag nachfragen,ist der Calziumgehalt denn nicht etwas zu hoch bei der Ernährung?
Morgens MM,alle 2-3 Tage Hühnerhäse,Flügel usw.
und an den restlichen Tagen Knochenmehl?
Mir kommt die Calziumgabe etwas fiel vor.Ist das so in Ordnung? -
Zitat
Hallo,
das Herz ist ein Muskel und gehört damit zum Muskelfleisch, auch wenn es eine Innerei ist. :^^: Allerdings sollte es nur einmal in der Woche gefüttert werden.
Kannst du mal erläutern, was genau von den Inhaltsstoffen limitierend am Herz ist? Gilt dies für alle Sorten Herz?
-
Hallo jamey,
zuviel natürliches Calcium (also Knochen, Knochenmehl oder Eierschale) scheiden die Hunde wieder aus. Da ist überdosieren also nicht wirklich möglich, weil es den Körper einfach so wieder verlässt. Also besser ein wenig zu viel als zu wenig. Es schadet dann ja nicht.
Ich gebe meiner auch immer Eierschalenpulver dazu, einfach auch um sicherzugehen. Ausser natürlich, wenn es Knochen oder Knorpel zum Fleisch gibt.
Hallo naijra,
Herz hat viel Taurin. Und das sollte man nicht zu viel füttern. Deswegen zählt es in der Aufteilung zu den Innereien.
Lieben Gruss
Emi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!