wie koche ich für meinem Hund?
-
-
Hi Ihr Lieben,
mein Hund wird von mir im Moment sehr verwöhnt, was das Fressen betrifft. Er war noch nie ein guter Fresser. Er mag auch die Dosen nicht sonderlich,...wenn ich ihm koche, also Fleich, was gehört noch so dazu um annähernd an den "gesunden Futterplan für den Hund" zu kommen? Barfen kann ich mir für mich leider nicht vorstellen, da es mir sehr aufwendig erscheint die Fleischteile zu beschaffen,... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry aber es hat sich jetzt so gelesen das Du nicht für Deinen Hund kochen willst sondern den Hund selber .
Edit by Mod: ich hab mal die Überschrift so verändert, daß man nicht auf diese Idee kommt
-
Hallo,
warum willst Du nicht barfen? Wenn Du für Deinen Hund kochen willst musst Du doch auch Fleisch kaufen und auf die richtige Zusammensetzung (Gemüse, Obst ...) achten. Und ob Du Ihm das Fleisch roh oder gekocht gibst spielt doch wirklich keine Rolle - oder?
Stefan
-
Zitat
Barfen kann ich mir für mich leider nicht vorstellen, da es mir sehr aufwendig erscheint die Fleischteile zu beschaffen,...
Und was möchtest du deinem Hund kochen, wenn du keine "Fleischteile beschaffen" kannst bzw. es sehr aufwändig ist?
Wenn du deinem Hund unbedingt selbst was kochen willst sollte folgendes enthalten sein (Liste ist garantiert nicht vollständig), kannst ja mal googeln, wie das andere machen....
- Fleisch (Muskelfleisch)
- Innereien (z.B. Leber)
- Gemüse/Obst
- eine Calcium-QuelleWenn ich mir das so überlege, kommt es mir weitaus schwieriger vor, als Barfen
VG
Ine -
Zitat
Sorry aber es hat sich jetzt so gelesen das Du nicht für Deinen Hund kochen willst sondern den Hund selber .
Oh jaaaa... das hab ich auch gerad so gelesen! :erschreckt:
-
-
Eigentlich ist Rohfütterung sogar weniger zeitaufwendig, weil Du Dir ja das Erhitzen sparst. Und bei der "Beschaffung" sehe ich auch keine Probleme. Irgendwas musst Du ja jetzt auch haben, was Du "kochst".
Es gibt ja eigentlich auch gar keinen Grund, das Essen für den Hund zu kochen (mal abgesehen wenn Du Reis, Nudeln, Bohnen oder so etwas machen möchtest). Im Grunde vernichtest Du durch das Erhitzen ja nur Nährstoffe. -
hm,....im Prinzip habt Ihr ja recht, aber beim BARFEN hören sich die Fleischanteile immer so kompliziert an,....wenn ich für meinen Hund "so" Fleisch hole ist das meist eben Pute, Hähnchen, halt das Fleisch, oder Hacklfeisch, Beinscheiben usw,....diese Innereien bekomm ich so schlecht,...Aber ich werde mir das alles nochmal zu herzen nehmen.....Vielleicht sträubt sich da auch nur was in mir, von wegen zu kompliziert usw,....mal sehen,....
-
Eigentlich bekommst du alles (auch Innereien, Hühnerklein, ...) im Supermarkt. Nur ist es da eben recht teuer, deshalb bestellen die meisten im Internet. (Und man muss es nicht selber heimtragen
.)
-
Nein,
barfen ist nicht kompliziert und auch nicht teuer, es ist günstiger als Fertigfutter. Les Dich doch mal ein:
https://www.dogforum.de/ftopic37611-20.html
Stefan
-
Ich habe mir das am Anfang auch kompliziert vorgestellt. Ist es aber wirklich nicht. Ich weiß ja nicht, was Du für einen Hund hast. Ich selbst habe einen Dackel, also brauche ich auch keine Riesenmengen. Trotzdem bestell ich ab und an schon mal. Das Fleisch wird mir sogar angeliefert, da der Lieferant aus meiner Ecke kommt. Ansonsten bekommt man auch vieles schon im Supermarkt, wie Innereien vom Rind, Pansen und auch Geflügel. Obst und Gemüse hat man meistens im Hause und Milchprodukte auch. Im übrigen hatte ich damals auch mit Selberkochen angefangen. Aber da muss man ja genauso beschaffen. Roh frisst meiner aber lieber. Zwischendurch bekommt er auch mal hochwertiges Trockenfutter.
Beim Kochen darf ja nichts gewürzt sein, bis auf Kräuter. Die Zutaten sind ja die gleichen. Aber ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!