Mein Welpe ist taub, hilfe
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin wirklich völlig am Ende, habe 2 Katzen (Kater und Katze) nun habe ich seid 2 Tagen auch noch einen 12 Wochen alten Labrador Mischlingswelpender taub ist. Nun zu der Geschichte:
Ich arbeite in einem Pflegeheim, dort ist fast täglich ein Angehöriger der mir dauernd davon erzählte das er ja von de Hunden die er aus Griechenland mitbrachte die Hünden nachwuchs hat, ob ich nicht einen Welpen haben wollte, ich habe immer nein gesagt weil ich ja schon 2 Katzen habe, irgendwann kam er total traurig ins Heim und sagte das die Hündin die er vermittelt habe wieder zurückgebracht wurde weil die neuen Besitzer sie nicht haben wollten da sie taub ist!!!
Tja und was mache ich???? nehme die kleine taube süße Maus zu mir, ich nehme irgendwie grundsätzlich immer alles was keiner will, und nun habe ich den salat....
Pures chaos und streß ohne Ende, war mir aber auch vorher klar.
Meine Katzen laufen Amok, sitzen nur noch auf der Küche rum,
der Welpe macht mir dauernd in die Wohnung obwohl ich mindestens 8-10 mal am Tag mit ihr gehe, nach dem Essen, oder wenn sie wach wird.Oder wenn sie in die wohnung macht direkt raus mit ihr.Ich weiß nicht was ich machen soll bin total überfordert, und kämpfe mit mir mir wieder zurückgeben oder nicht!!! will sie nicht zurückgeben, weil dieser Mensch der totale chaot ist, die Hunde kacken dort in den Garten, die Wlepen bekommen normale Kost anstatt welpen Kost und überhaupt herrscht da das chaos, wenn ich die kleine wieder her gebe, ok sie kennt diese Person und dort sind auch all die anderen Hunde die sie kennt vorallem ihre Mama, kriegt die da nicht noch zu dem Taub sein total die klatsche??? mensch das tut mir soo leid aber ich glaub ich pack das nicht... helft mir was soll ich machen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo...
So, erstmal ein paar Fragen: wie läuft denn Euer Tag so ab? Was fütterst Du dem Kleinen? Was ist es für ein Welpe?
Ich find's super, dass Du den Kleinen genommen hast. Auch wenn vielleicht ein wenig Hundeerfahrung vorher besser gewesen wäre. Aber ich denke, dass ihr das schon schaffen könnt. Der Welpe muss sich auch erstmal einleben, besonders da er bisher ja öfter hin und her geschickt werden musste. Die Katzen müssen sich auch erstmal an das neue Rudelmitgliedgewöhnen, und Du wohlmöglich auch noch, an die ganze Situation - also, lasst Euch Zeit.
Zur Stubenreinheit gibt es hier einen Thread, in dem es wirklich super beschrieben ist, einen Welpen stubenrein zu bekommen: Klick - Konzept zur Stubenreinheit -
Hallo Nicole,
...der Welpe kennt es nicht anders.
Er ist taub.
Das ändert für ihn an seiner Situation nichts und er benimmt sich wie ein
ganz normaler Welpe.
Die Stubenreinheit muss er erst lernen. Hierbei musst Du eben mehr auf
ihn und seine Signale achten und selbst auf andere Weise mit ihm komu-
nizieren als mit einem völlig gesunden Hund.
Aber das sollte zu schaffen sein.Schwieriger wiegt für mich das Prob mit den Katzen.
Wenn diese es nicht gewohnt waren, mit einem Hund zusammen zu leben,
braucht das seine Zeit. Viel Zeit. Und Geduld.Wenn Du es Dir nicht zutraust, den Kleinen aufzuziehen, wende Dich an
den TSV oder einen Tierarzt. Lasse Dir helfen. Aber gib den Hund nicht
wieder an die Person ab von der Du ihn hast, wenn Du Dir sicher bist,
dass er es da nicht gut hat.Ich finde es toll, dass Du helfen willst.
Wenn es Dich aber überfordert, scheue Dich nicht Hilfe anzunehmen.liebe Grüsse ... Patrick
-
erstmal: wenn ein hund von geburt an taub ist, beeinträchtigt ihn das kaum. er weiß ja nicht, dass er taub ist und lernt damit umzugehen. ich hatte eine taube UND blinde hündin und selbst die konnte sich ganz gut orientieren und war ein glücklicher hund.
also: kein mitleidsbonus. du muss halt alles über sichtzeichen aufbauen und mit körperkontakt arbeiten... aber dazu später mehr, denn an erster stelle steht ja die frage, ob du sie nun behalten möchtest.
die katzen gewöhnen sich schon, mach dir da nicht zu viele sorgen. katzen sind halt so. erstmal ist jede veränderung ein großes drama. und später dann doch nur halb so wild. die stubenreinheit kriegst du auch in den griff. sobald der welpe draußen was macht, schieb der kleinen sofort was leckeres in die schnauze, innerhalb der wohnung ignoriere das einfach. sie wird das schnell lernen, hat bisher noch jeder welpe. und wenn sie in die wohnung gemacht hat, ich weiß nicht, ob du einen garten hast, dann setz sie sofort nach draußen. oft sieht man einem hund ja vorher an, was er da plant (rumschnüffeln, im kreis drehen...) und dann -> schwupps nach draußen.
wenn du sie nicht behalten willst, gib sie asap wieder zurück an die pflegestelle. der mensch dort wird sich schon auskennen, hat schutzverträge etc. und die hündin ist bei ihren artgenossen. ich würde dir davon abraten auf eigene faust ein neues zuhause zu suchen.
dass die welpen dort in den garten kacken ist doch kein drama. man kann halt nicht mit einem wurf spazierengehen. wenn er wirklich eine pflegestelle betreibt, dann wird er bestimmt noch andere hunde da haben... kann das natürlich ohne es zu sehen nicht abschätzen. ich denke, dass es auch nicht viel schlimmer ist, den hund mit 'normalem' futter zu füttern als mit welpenfutter. hochwertiges futter verwendet er bestimmt sowieso nicht, also weiß ich gar nicht, ob das einen so großen unterschied macht...wenn du dich entscheidest, sie abzugeben, mach es so schnell wie möglich um den hund nicht noch mehr zu verwirren. (oder gib sie mir nach köln
)
solltest du dich entscheiden, sie zu behalten: ein tauber hund macht nicht mehr arbeit als ein hörender, nur andere. dann stehe ich dir gerne zur seite und helfe dir, sogut ich kann. und hier sind auch noch ganz viele andere foris, die sich mit behinderungen auskennen.allet liebe,
momo -
Hallo,
und erst einmal ein herzliches Willkommen.
Zitathelft mir was soll ich machen???
Behalt sie und zeige ihr die Welt. Ein Welpe ist immer anstrengend, pieselt sicherlich noch einige Tage Deine Wohnung voll, was nix mit ihrem schlechten Gehör zu tun hat :D, Deine Katzen hassen ihn, was auch nix mit seinem schlechtem Gehör zu tun hat :D, aber es wird sich eins zum anderem finden.
Wie gut kennst Du Dich denn mit Hunden aus und wie gut hast Du Dich denn auf die langwierige Erziehung eines Welpen eingestellst?
Hier mal ein Link für Eurer spezifisches Problem: http://www.tauberhund.de/
-
-
Ja meine Katzen sind echt kleine gemeine Biester,
denn so ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzem auch schon, da haben ich und mein Partner aus dem Urlaub ein total ausgehungertes Katzenbaby mitgenommen, das mussten wir auch weggeben weils nur Zoff gab, aber die hat es echt super gut erwischt, haben auch noch Kontajt zu den neuen Dosenöffnern...ach Mensch, hätte ich mir die kleine welpin nur nicht angeschaut!!!
Sie liegt hier gerade neben mir im bett was ich eigentlich auch nicht so toll finde aber nur so schläft sie mal, hab mich vorhin auch mal getraut sie ohne leine laufen zu lassen, und sie kam mir immer wieder nach...fand ich ja echt toll,
was ich vergessen habe zu erwähnen, das sie auch beisst, und das finde ich mal garnicht toll, also nicht ständig nur wenn ihr was nicht passt, wir geben uns echt mühe...aber verzweifeln total,
-
Sag mal, ist die Taubheit des Tieres ärztlich bestätigt?
Wegen den Katzen mach dir mal keine Sorgen, die werden sich schnell an den neuen Bewohner gewöhnen, sofern sie den ganzen Tag in der Wohnung sind und keine Freigänger.
Klar bist du jetzt ein bisschen überfordert. Kreischende Katzen, die sich vor lauter Stress auch noch gegenseitig anfauchen, dich am Ende teilweise evtl. auch noch. Ein HUnd, der dir ständig in die Wohnung pieselt. Arbeit. und.Und.Und.
DU schaffst das. Wenn du wirklich willst.
Schaff dir für Hundi eine Gitterbox an, damit kann er sehr schnell lernen, sich zu melden, wenn er mal muß. Schmöker dich durch den Link von Zoe durch. Zum Thema Stubenreinheit gibts hier sehr viel.
2 Tage sind NICHTS in deinem und Hundis Leben! Wirst du erst etwas Routine in deinen neuen Tagesablauf gebracht haben, lacht auch wieder die Sonne.
Fragen stell einfach hier. Keine ist zu doof. Hilfe findest du hier immer.
-
puhh soviele antworten.
erstmal zum Tagesablauf:
in der regel ist immer jemand da, da meine Partnerin nur am WE in der Nacht arbeitet.
Also: morgens um fünf gibts frühstück, danach gehts kurz raus fürs geschäft. Gegen 9 wird dann nochmal ne größere runde gemacht (sie läuft irgendwie nicht gerne) gegen Mittag wieder essen und wieder kurz raus, Nachmittags das gleich sowie abends um 7 Uhr auch!!! wenn sie versucht in die Wohnung zu machen meistens schafft sie das auch weil sie ist schneller wird sie direkt wieder rausgebracht.Einen Garten haben wir nicht.Sie bekommt Happy Dog Welpenfutter.
Wegen der Taubheit geh ich Montag zum Arzt, aber sie hört wirklich nichts reagiert nicht auf Klatschen, Schlüssel,Hundepfeife einfach auf nichts.
Ich habe überhaupt keine Erfahrung mit Hunden war immer der Katzenmensch..LIEBE ABER ALLE TIERE...sind mir lieder wie manch ein Mensch ;-)
Ich von meiner Seite aus würde es gerne weiter probieren, nur meine Partnerin die hat schon aufgegeben und wir haben escht zoff zeitweise....die kleine tut mir so leid....will einfach nicht das sie noch weiter hin und her geschoben wird...
Der Mann wo ich die her habe hat selbst keine Ahnung von Hunden , wie geschrieben der hat 3 Große aus Griechenland mitgebracht davon war eine trächtig und das war dann der Wurf, die haben es da zwar schon gut weil da viele Hunde zusammen sind, aber irgendwie finde ich ist es da nicht so toll gür klein amy (so nennen wir sie)
-
Wie? Ihr habt das Tierchen grad mal 2 (!) Tage. Wollte deine Partnerin evtl. GAR KEINEN HUnd und dann schon gar nicht so plötzlich???
Dann hast du nämlich leider noch ein weiteres, sehr ernst zu nehmendes Problem. Wenn ihr nicht beide an einem Strang zieht, wird das nur sehr schwer bis gar nix werden....sorry.
Auf euch kommt einiges an Arbeit (und noch mehr Freude!!!) zu. Dazu gehört aber, dass ihr BEIDE bereit seit, diese Arbeit auf euch zunehmen.Kann sich deine Liebste nicht für Hundi erweichen??? Er ist doch sooooo schnuffi!
Ich wünsche euch alles Liebe. Evtl. könnt ihr euch ja doch noch ALLLE zusammenraufen. GUT DING WILL WEILE HABEN
-
Hi,
für Welpen gilt die Regel, dass sie alle 2 Stunden rausgebracht werden sollten. Also nach Fressen, Schlafen, Rumtoben und Spielen auf alle Fälle immer. Nachts kannst du dir eine Box zulegen in der sie reinkommt und das Türchen zu, so dass du sie evtl. hörst, wenn sie mal muss. Dann schnappen und sofort rausbringen.
Genauso würd ich es morgens machen, also erst raus und dann erst fressen lassen, nicht das da schon was daneben geht. Ist bei Welpen eigentlich meist der Fall, dass sie gleich nach dem Wachwerden Pipi müssen.Wegen dem Beissen kann ich dir sagen, dass es vollkommen normal ist. Welpen machen das so, weil sie eben diese Beisshemmung nicht kennen. In dem Fall hilft einfach aufstehen und weggehen und vollkommen ignorieren. In den meisten Fällen hört die übermässige Kneiferei dann irgendwann auf.
Achso: Größere Runden Gassi braucht und solltet ihr eh noch nicht gehen. Pro Lebensmonat gilt 5 min Gassi gehen ist genug. Übt viel mehr, dass sie sich an Halsband und Leine gewöhnt und geht nen paar Schritte, ihr könnt ja mit Leckerchen vor ihr rumwedeln. Oder ihr geht wo hin, wo sie ohne Leine laufen kann ab und zu, da läuft sie dir dann eh nach. Wenn ihr aber merkt, dass Amy nimmer will und sich setzt oder legt, dann tragt sie. Auch aus dem Grund, dass sie wie gesagt eben noch gar nicht so lange Strecken laufen sollte.
Genauso siehts mit Treppen aus, die solltet ihr Amy so lange und oft wie möglich tragen. In dem Alter ist zuviele übermässige Bewegung auf Spaziergängen und Treppen laufen nicht gut für die Gelenke und das kann später mal arge Probleme nach sich ziehen.
Falls ihr euch das mit einem tauben Welpen zutraut, dann nehmt den Kampf auf. Solltet ihr aber meinen, dass es gar nicht geht, dann versucht über Tierschutzverein oder Tierheim irgendwie jemand zu finden, der sich mit tauben Hunden auskennt. Müsste es ja geben denke ich.
Vielleicht hat ja hier auch noch jemand nen Tipp für nen Hundetrainer der sich mit gehandicapten Hunden, speziell tauben oder blinden Hunden auskennt.
Ich drück euch alle Daumen, dass ihr es mit Amy doch schafft, auch wenn die ersten Wochen mit einem Welpen schon anstrengend sein können.
Als kleine Mutmachung: Napoleon ht mit 8 Wochen auch noch arg gezwickt und überall hingemacht und jetzt mit 4 Monaten kneift er kaum noch und längst nimmer so fest. Und er ist fast zu 100 % stubenrein.
Lieben Gruß
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!