WO kauft ihr eure Barf-Sachen?
-
-
Huhu,
ich interessiere mich ja sehr fürs Barfen..
Im moment brauche ich einen 15kg Sack Futter im Monat für meinen Berner Sennenhund. Macht etwa 45€
Nun wollt ich fragen WO ihr eure Barf-Sachen kauft?
Fleisch (Metzger, Schlachthof, online-Shops)
Milchprodukte (Supermarkt,..)
Obst/Gemüse(Supermarkt,..?)
sonstiges...Was nehmt ihr dann zB an Milchprodukten? Die guten oder die "günstigeren"?
Grad beim Obst + Gemüse find ich dass das teilweise ja echt teuer ist.
Sind die Onlineshops sehr viel teurer?Erzählt mal. Interessiert mich irgendwie alles
Achja.. und wie habt ihr euch an den Umgang mit dem rohen Fleisch gewöhnt?
Ich mein... so ein Steak braten geht ja. Aber dann so ne Menge? waaah...Ich glaub ich müsste das Fleisch wenn schon zerkleinert geschnitten kaufen
barfige Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: WO kauft ihr eure Barf-Sachen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!Also,ich hab schon bei Carnes Doggi bestellt!Da kommt das Fleisch schon in Würfeln!Die haben im Moment aber nur Rind und Hühnerhälse im Onlinevertrieb!aber ich finde das geschickt,da die das Paket immer am Dienstag losschicken und mittwoch kommt es dann bei mir an!Und immer noch tiptop gefroren mit Trockeneis und den Rest hole ich meistens,wenn grad was im Angebot ist im Supermarkt!
-
Wo ich meine Sachen kaufe?
- Fleisch: in erster Linie in Online-Shops (Großbestellung 28kg alle 2 Monate), Knochen (Brustbein) bekomme ich von einem Bekannten (20kg ~ 10 €), Pansen bekomme ich kostenlos vom Metzger
- Gemüse: im Sommer aus dem Garten (frisch verfüttert, der Rest wird eingefroren), Im Winter die Reste von "unserem" Gemüse und das Zeug, das im Sommer eingefroren wurde
- Obst: siehe Gemüse
- MiPro: aus'm Supermarkt, was da ist...
- Öle: nur die, die ich selber auch benutze (Flachs, Raps, Lein)
- Supplemente: Algenkalk (wenn ich mal keine Knochen füttere) von Lunderland
ZitatIch glaub ich müsste das Fleisch wenn schon zerkleinert geschnitten kaufen
Ich bekomme mein Fleisch meist in 1kg-Packungen (entweder gewolft = ganz fein oder gekuttert = daumennagelgroße Stücke). Ich lasse eine Packung auftauen, portioniere sie (ich drittel eine 1kg-Packung immer) und verpacke sie in kleine Dosen --> ab in den Kühlschrank und in 1 1/2 Tage isses weg...
VG
Lisa -
Fleisch kaufe ich bei meinem Barfshop vor Ort
Obst und Gemüse muss ich fast gar nicht kaufen
TIPP: frag´mal in Deinem Supermarkt nach der "Abfallkiste" - bei uns ist da gar kein "Müll" drin, sondern Obst und Gemüse, was einfach nur nicht mehr "schön" aussieht.
Z.B. Bananen, die braune Stellen haben, Äpfel mit Druckstellen, Kohlrabi - bei dem nur das grün welk ist etcetc
Meinen Hunden und den Meerschweinchen ist´s egal - Gammel würde ich auch nicht füttern, aber so :=)liebe Grüße
Constanze -
alles an rindfleisch bekomme ich bei meinem metzger: pansen, blättermagen, lunge, stross/kehlkopf, schöne fleischige brustbeinknochen, sandknochen. ab und zu mal was "besondres" wie letzt hoden (
), mal nen kompletten fuß mit klauen und fell, etc. das ganze immer zu einem fairen kurs (für alles, was in meiner auflistung steht, habe ich letzt zusammen 25 euro bezahlt. keine ahnung, wieviel kg das waren..).
an huhn verfütter ich meist hühnerklein, manchmal hühnerherzen oder -leber, oft auch flügelchen (gibt es hier im supermarkt oft abgepackt zu 1,5kg oder ich lass sie mir mal aus der metro mitbringen) oder ganze schenkel mit rücken. huhn kauf ich eigentlich immer im supermarkt. wenn jetzt im herbst wieder martinsgänse geschlachtet werden wollte ich mal zu nem bauern fahren und dort nach "resten" fragen, also evtl hälse, mägen etc.
an fisch gibts bei uns entweder den selbstgeangelten vom nachbarn (hab eben wieder 2 ganze barben bekommen :^^: ) oder den im kilopack ausm aldi.
andere fleischsorten gibt es ausser der reihe mal, wenn ich z.b. in einem zooladen bin der auch TKfleisch hat (pferd, strauss [aber das ist echt üüüübelst teuer]).
wenn jetzt die jagd-saison beginnt, muss ich mal versuchen, an wild günstig ran zu kommen. habe da eigentlich 2 "quellen", beide haben mich dummerweise bei den letzten jagden letzten winter vergessen und alles an "abfall" in die kadaververwertung gegeben :kopfwand:
obst und gemüse mache ich meist für 2 monate im vorraus. dann werden aldi, lidl, netto & co. abgeklappert, alles kiloweise gekauft, püriert und in bunten mischungen in joghurtpöttchen eingefroren.
-
-
Hallo
Also ich bestelle einmal im Monat Fleisch im Onlineshop, fertig gewolft in 1kg-Pack (Tagesbedarf).
Milchprodukte ausm Li** oder Al**, die billigen, die wir selbst auch konsumieren
Gemüse/Obst brauch ich net so viel, da ich viel Pansen fütter. Aber wenn dann meist die Reste die eh da sind, oder auch mal TK-Kram, sehr praktisch.
Außerdem ausm Supermarkt Hü-Herzen, Hü-Mägen, Hü-Flügel, Hü-Klein, uws.
Öle ebenfalls von dort oder vom Onlineshop.
Putenhälse ab und an direkt vom Geflügelhof, ganz frisch.
Alles ganz einfach eigentlich. Theoretisch bekommt man ja alles außer Pansen und Co.in beinah jedem Supermarkt.LG
-
Fleisch kaufe ich bei:
http://www.kv-shop.de (haben auch Obst und Gemüse)
http://www.idefix.biz
http://www.carnes-doggi.deMilchprodukte kaufe ich beim A... oder L... .
-
Karnivorshop und Carnes Doggi (bisher), also Onlineversand.
Dort bestell ich den Großteil.
Außerdem wird momentan rumprobiert... Metzger, Supermärkte, hab auch tierfgefrorenes Rohes vom Fu**erhaus ausprobiert (nein, nicht zu empfehlen), Markt usw.
Ich würde am liebsten jeden Monat einiges vom Tackstore, einiges von Carnes Doggi und so einiges noch von anderen Versänden bestellen, aber dann müsst ich jeden Monat schon nur an Versandkosten 20-30 Euro ausgeben.
Wir sind einfach noch am Testen.
Aber irgendwann möchte ich einen Onlineversand finden (oder einen Schlachtbetrieb), bei dem ich bleibe.Milchprodukte aus dem Supermarkt, wo ich grad bin.
Gemüse und Obst ebenfalls, oder im Biodiscount oder auf dem Markt, je nach Geldbeutel.
Trockenkau- Geschichten kauf ich hier bei den beiden Zoogeschäften in meiner Nähe.
Zusätze gibts bei uns nicht.
Eier Bio und lokal.
Öl Supermarkt (woher auch sonst).
-
Fleisch: Rind entweder von einem Hundeimbiss, der täglich rohes Fleisch (Lefzen, Saumfleisch, Herz, Leber, etc pp ) und Knochen Brustbein, Rippen, etc pp und Pansen und BM vom Schlachthof holt - oder über die Eltern einer Freundin, die eine Metzgerei habne. Allerdings wohnen die etwas weiter weg, und da gibts nur was mitgebracht, wenn die Freundin gerade da ist.
Huhn entweder über http://www.das-tierhotel.de oder aus dem Bio- oder Supermarkt (je nach Portemonnaie Lage)
Lamm: Übers Tierhotel oder kv-Shop
Fisch: Markt
Kaninchen bekomme ich einmal im Jahr (Herbst) viel von einer ehemaligen Nachbarin die in ihrem BEkannten Kreis einen Kanickelzüchter hat (den Ninchen gehts da sehr gut)Wild: Über einen Jäger im Bekannten Kreis meiner ehemaligen Nachbarin
und übers Tierhotel
Obst und Gemüse nehme ich nur, was grad da ist und wenn nichts da ist nehme ich das gefriergetrocknete und gerspelte Grünzeug von http://www.cdvet.de
Mineralergänzung, wenn es mal keine Knochen gibt ist das MicroMineral von http://www.cdvet.de
Öle habe ich schon extra da - Lachsöl immer und dann oft mal so was wie Velcote, Nussölmix, o.ä. - dann immer Rapsöl (das ess ich aber selber auch).
Ich habe im SChrank (auf Vorrat und wenn es mal gebraucht wird): Eine Dose Hagebuttenpulver (im Herbst zur Vorbeugung von Krankheiten), eine Dose Spirulina (2x Jahr als Kur) und eine Dose Chlorella (nach AB Gabe und zum Entgiften).
Grünlippmuschelextrakt, weil mein Kleiner Arthrose hat.
Das war es!
Ach so - du gewöhnst dich an den Anblick. Ich hab am Anfang gedacht wie du - mittlerweile ists so selbstverständlich, dass mich enge Freunde leicht schräg angucken...
-
Hallo!
Wir barfen ja nun auch und nun war ich ma bei nem Metzger und habe nach Pansen und Blättermagen, sowie Knochen gefragt. Blättermagen gar nicht, Knochen für 1,50€ das Kilo und nun haltet euch fest, für Pansen will der 4-5€ pro KILO!!! Ungewaschen und ungeschnitten!
Nun war ich vor ein paar Tagen bei einem Online-Shop der K9-Geschirre verkauft und habe das Geschirr dort persönlich abgeholt. Wir kamen dann ins Gespräch und unterhielten uns über Barfen. Daraufhin zeigte er mir 2 Truhen voll mit gefrorenen Pansen, Lefzen usw... Ich werde dann wohl da bestellen. Wenns ok ist, würde ich dann die Preisliste hier einstellen und den Namen des Online-Shops auch. Ein sehr netter Mann, der diesen Shop betreibt und auch so allerhand an Artikeln anbietet.
http://www.zoobedarf-hitzegrad.de/
Allerdings hat er dort noch nicht die BArf-Liste eingestellt. Er zieht derzeit von Grevenbroich nach Krefeld und is etwas im StressLG
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!