Schäferhund als normalen Haushund?

  • Ich werde mir wohl diese oder nächste Woche wieder einen Hund kaufen. Gehe da immer zu einem Tierheim ganz in der Nähe.


    Irgendwie haben es mir die Schäferhunde in letzter Zeit ziemlich angetan.
    Nur weiß ich jetzt nicht. Stört es SH wenn man für sie keine extra Beschäftigung hat.
    Also wenn man sie jetzt nicht irgendwie ausbildet oder extra Hundesport mit ihnen macht.
    Würde gerne einen Schäferhund als ganz normalen Familien, Haushund halten und frage mich nur ob das dem Hund reichen würde.


    Hatte mir da bis lang noch keine Sorgen gemacht, da ich einige Personen kenne die auch einen zuhause haben und nicht irgendwas extra mit ihm machen.


    In diesem Forum hat ja jedoch gerade ein Mitglied genau das Problem, deshalb wollte ich mich da noch mal erkundigen.

  • Huhu!


    Ich würds da nicht an der Rasse festmachen. Ich hatte schon ein super Schlaftablette als Schäferhund, dem sicher schon das Leben als Familienhund zu anstrengend war ;-) Und auf der anderen Seite kenne ich super viele Schäfer, die dermaßen triebig sind, daß sie als Familienhund nicht besonders ratsam wären.


    Schau doch einfach im TH mal nach, was an Hunden da ist. Ich bin sicher, Schäferhunde gibts da immer zuhauf. Bei uns war neulich auch ne total goldige 9-monatige Langhaar-Hündin, die sicher perfekt für dich gewesen wäre, im örtlichen Tierheim.

  • Das kommt ja auch auf Alter und Aktivität des Hundes an. Ich denke nicht, dass Schäferhunde sooo hyperaktiv sind, dass sie unbedingt Ausbildung usw. brauchen.
    Ich habe ja selber drei Schäferhunde. Jetzt im Winter machen wir garnix und die sind trotzdem ausgelastet.
    Auf dem Hof ist so viel los. Rudel bewachen ist angesagt. Das reicht meinen Schäferhunden völlig.
    Bei uns im Ort bzw. auf der Insel im Allgemeinen gibt es sonst wie viele Schäferhundbesitzer und nur die aller-allerwenigsten bilden ihre Hunde aus bzw. lassen sie ausbilden. Das sind alles nur Haus- und Hofhunde. Wir wohnen ja auch nur so ziemlich auf dem Land.
    Wenn du einen Border hast würde ich das schon ganz anders sehen. Die meisten brauchen einfach ihre Beschäftigung - sonst gehen sie ein. Vor allem die aus Leistungszucht.
    Tierheimhunde sind schon was tolles. Später, wenn ich denn erstmal 18 bin, werde ich mir auch mindestens einen Hund aus dem Tierheim zulegen. Es ist doch einfach nur toll, dass man weiß, dass man helfen konnte.
    Viele Grüße
    Mandy

  • wir haben einen schäferhund-rüde (3 Jahre) als reinen wohnungshund. wir machen mit ihm keine xtra beschäftigung.
    wir spielen mit ihm sehr viel ball, weil irgendwie alle schäfis die ich kenne ballfanatiker sind. Außerdem kann er da seinen Bewegungsdrang ausüben. Ein bis 2mal die Woche mache ich mit ihm selbst Unterordnung/Gehorsam. Ansonsten wie ein normaler hund, im haus ruhig und draußen eine wildsau.
    Aber was sehr wichtig ist, gib ihm genug auslauf und möglichkeiten zum toben, dann wird er als normaler Haus/Wohnungshund keine probs machen.
    Wünsch Dir viel Spaß mit dem neuen Zuwachs!!!


    Grüße

  • @ Waldfrucht85:


    Kann es sein, dass Du mich meintest? Bei meiner Hündin ist das Problem auch etwas anders. Sie ist sowieso ständig unter Druck,. da sie eine besch.... Vergangenheit hatte und bei der kleinsten Kleinigkeit unter Stress steht. Deswegen würde ich nicht sagen, dass jeder Schäferhund BEschäftigung bis zum Umfallen braucht. Mit meiner Hündin wurde die ersten zwei Lebensjahre überhaupt nicht gespielt, stell dir vor, sie kam zu mir und wusste nicht, was Spielen ist! Daher denke ich, dass ein "normaler", gut aufgewachsener Schäferhund durchaus mit seiner Rolle als Haushnd zufrieden sein kann. Ist ja nicht so, dass es in einer Familie nicht jede Menge Action gibt!

  • ich glaube das kommt auf die definition von familienhund an. Ich hab noch nie in einem verein hundesport betrieben, aber nur weil man seinen hund nicht ausblidet heisst es ja nicht, dass er nicht beschaeftigt wird. wenn familienhund heisst einfach immer nur da sein, zwischendurch mal gassi, und das haus bewachen, dann reicht das sicher nicht aus. Ein DSH ist ein grosser, sportlicher hund, der meiner meinung nach viel bewegung und kopfarbeit braucht. das kann man aber auch alles zuhause bzw. ohne verein machen. Insofern kann man den schaeferhund als familienhund halten wenn er ausreichend beschaeftigt wird.
    ich hatte ja nach den militaerdiensthunden gefragt. Da koennte ich mir vorstellen, das dass eine ganz andere kiste ist.


    lg

  • Ja Freileben, dein Thema hat mich noch mal zum Nachdenken angeregt.


    Zum Familienhund. Mein erster und bislang einziger Hund liegt jetzt schon recht lange zurück, und er war ein Dackel. Ihn würde man wohl als reinen Familienhund bezeichnen. Wir sind ganz normal mit ihm Spazieren gegangen und er hat halt bei den Familienaktivitäten mit gemacht. Aber jetzt extra geistig gefordert haben wir ihn nicht, und ich verstehe auch nicht genau was damit gemeint ist. Was würde denn dann bei dem Schäferhund anfallen? Also wie könnte ich ihn fordern? Irgendwelche Spiele spielen? (welche?) Irgendwelche Trickst beibringen? (welche?)


    Habe schon vor diesmal einen etwas anspruchsvolleren Hund zu nehmen nur habe ich was das Beschäftigen angeht noch nicht wirklich viel Wissen, aber da scheine ich ja hier richtig zu sein.

  • naja soo einfach spazierengehen fordert ja nicht den kopf, mir faellt zum beispiel ein, dass momo immer nur den stock zurueckgebracht hat den wir auch geworfen haben, also nicht einfach irgendeinen, also haben wir die stoecke immer schoen ins gebuesch gepfeffert damit sie ihn nicht sehen, sondern mit der nase finden musste. hat sie uns den falschen gebracht, haben wir sie noch mal losgeschickt.
    generell z.B. suchspiele,tricks beibringen fordert auch den huendischen geist, obwohl es fuer den hund ja keinen unterschied macht ob er das praktische sitz lernt oder das nutzlose mach maennchen.
    Im prinzip alles was der hund nicht einfach so vorgesetzt bekoomt. Sooo viele moeglichkeiten!

  • Der Schaeferhund an sich ist ein prima Familienhund, meisst sind sie ruhig und sehr prima im Haus, draussen nun ja das kommt dann auf das individiium an was du hast.


    Das theme Schaefer gabs ja in letzterzeit haeufig und wenn du mal suchst findest du auch in den anderen Threads gute hinweise zur rasse.


    Da du ja einen aus dem TH holen moechetest und der so schon aelter ist, ist es einfacher was passendes zu finden, einen der ruhiger ist und nicht so hoch im Trieb steht, einen der fuer den Zuchtteil nicjt geeignet ist aber trotzdem ein toller Hund ist.


    Diese Hunde sind alle sehr intelligent und brauchen eine Aufgabe oder sie entwickeln irgendwelche neurosen (das ist aber bei den allermeissten hunden/Rassen) so viele sind einfach Tierisch gelangweilt.


    Ich weiss nicht wie active du bist aber da kann es schon sein das es dem Hund reicht, wenn er dich einfach nur ueberall hin begleiten kann. und vielleicht ein bisschen ballspielen und ein paar denkspiele und ganz viel spass haben. muss ja nicht immer hundesport oder sowas sein, kann auch joggen sein oder Radfahren irgendwas was auspowered und was was denkarbeit gibt.


    Kenne allerdings auch schaefer die richtige Couchpotatoes sind, mag aber auchs ein, dass sie dazu erzogen wurden... und vielleicht andere Macken haben.


    IM TH sind immer welche zu finden, und solche Hunde suchen immer anch einem Herrchen und sind ober dankbar. Ich hoffe du findest was passendes!!!
    Lass uns hoeren wie es laeuft, ja?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!