Mischlingshund - Pit Bull (?)
-
-
Mich stört das ein wenig mit der Pitti Geschichte...
Was wäre denn daran so schlimm wenn ein Pitbull drinstecken würde? Glaubt ihr wirklich das in jedem Pitull ne' rasende Killermaschine steckt? Außerdem kannst du aggressives Verhalten überhaupt nicht an der Rasse feststecken. Klar gibt es einige Rassen die mehr zu Aggressionen neigen oder auch nicht aber du kannst keine Rasse über einen Kamm scheren.
Was schreckt euch so davor ab? Versteh das nicht ganz...es kommt doch überhaupt nicht drauf an was alles drin steckt sondern was der Hund für einen Charakter hat, ob er zu euch passt usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hat er doch aber schon geschrieben, die erhöhte Steuer und die WT die man machen muß...
Ist wenn man noch Student ist auch ne gute Überlegung, das geht nämlich ganz schön ins Geld!
Ich finde das richtig das er das im Vorraus so sagt! -
ich kenne labbi-mixe, die sehen nicht nur nach pitti aus, da ist auch pitti drin.
wird denn der hund als pitti-mix abgebenen? wenn das th das nicht in die papiere schreibt, ist doch alles in butter und warum sollten sie, er sieht wirklich nicht danach aus.
gruß marion -
Für mich hört es sich so an, als würde deine Freundin grundsätzlich dem "Wesen" Hund nicht ganz trauen. Ich weiss nicht, ob es dann so ratsam ist, sich überhaupt einen eigenen Hund anzuschaffen, der ja doch manchmal vielleicht nicht so reagiert, wie man sich das so vorstellt.
Dass ihr auf einmal wegen dem angeblichen Listenhund solche Bedenken habt und auch gleich von "Vertrauensbruch" sprecht, wenn ihr hört, dass ein Hund schonnmal einen anderen gebissen hat, hört sich für mich so an, als seit ihr generell mit dem Thema Hund noch nicht so vertraut...
Vielleicht lasst ihr euch noch ein bissl Zeit ?
-
Also ich sehe da absolut keinen Pit drin, nicht mal 1%. Ich persönlich würde drauf tippen dass da etwas MINIMALES eines Bullterriers drin ist, vielleicht 5 Prozent oder so, die Schnauze könnte etwas von einem Bulli haben... Aber ein breiter Schädel ist das wirklich nicht und eine breite Brust auch nicht, wenn ich da so neben mich schau und den Bollerkopf anschau und selbst dir wird immer noch breiter und muskolöser weil er erst 13 Monate ist. Aber wie ich das sehe, traut deiner Freundin einem Hund nicht und ich würde mir gut überlegen ob ihr dann unbedingt jetzt einen holen müsst, denn ein Hund merkt wenn man Angst vor ihm hat oder unsicher ist und das kann sehr negative Auswirkungen haben; gerade wenn es darum geht dass der Hund seine Grenzen austestet und schaut wie weit er gehen kann...
Ich würde eher empfehlen, dass du sie vorsichtig an das Thema Hund ranführst, z.B. durch eine Urlaubsbetreuung, einen Pflegehund o. Ä. und dann nochmal über einen eigenen Hund nachdenken...
Zum Thema Listenhund ist schon soviel gesagt worden, und ich könnte wiedermal einen Roman drüber schreiben, aber in Kurzform...
Wenn man mir nichts böses will und nicht grad Nachts in unsere Wohnung eindringt mit bösen Absichten, muss man bei unserer Bestie nur Angst davor haben dass er einen totkuschelt... -
-
Ich muss auch sagen, das dieser Hund eher nach etwas Bullterrier aussieht als nach Pitbull.
Mir würde der auch gefallen.
-
Hi,
ich meine, daß bei der Anschaffung eines Hundes der Kopf die ganze organisatorische und finanzielle Seite guten Gewissens abnicken sollte.
Danach, bei der Auswahl des zukünftigen Familienmitgliedes, sollten die Herzen aller Beteiligten ja sagen und zwar zweifelsfrei. Alle mögichen Ängste oder Bedenken sind meiner Meinung nach ein Grund lieber erst mal abzuwarten. Denn wenn ihr 3 dann zusammenlebt, geht es ja nicht nur ums kümmern und sich beschäftigen, sondern man sollte sich ja auch in seinen vier Wänden angstfei zusammen "pudel"- "pitti"- oder "mischlings"- wohl fühlen.
Deshalb ist mein Rat: laßt Euch viel Zeit, vor allem auch der Fellnase zuliebe.
Liebe Grüße Brigitte
-
Hallo Timbow!
Der Hund gefällt mir persönlich sehr - ich denke trotzdem, dass die Anschaffung wegen Deiner Freundin nochmals gut überlegt werden müsste. Denn die geäußerten Argumente sind absolut bedenkenswert - selbst wenn Ihr den liebsten Hund der Welt findet, ohne das Thema Aggressionen gibt es keine Hundehaltung. Das stellt doch schon angstfreiere Naturen vor Herausforderungen.
Auch wenn Du sagst, Du bist momentan mehr zuhause, Du wirst irgendwann im Examen stecken, einen Beruf ausüben.... Aber ok, ich denke, das habt Ihr alles bedacht.....
-
Hey,
wollte euch nur informieren... wir werden den Hund soweit nicht nehmen. Wir haben nun nach paar Mal mit ihm Laufen festgestellt das er charakterlich eher faul ist
Das wäre sowieso nichts für uns.
Eine Bekannte muss ihren acht Jahre alten Retriever leider abgeben, wir werden uns diesen mal ansehen. Das ist von der Rasse her wohl als Ersthund einfacher.
Die Bedenken die ihr habt sind sicherlich richtig, (in Bezug auf Hundeanschaffung), aber ich kenne meine Freundin ja ein wenig besser und glaube wirklich das ihre Angst rasch verschwunden sein wird wenn der richtige Hund da ist.
-
ne Pit bull würde ich ne sagen eher Border Collie...
ich hatte auch mal einen Hund aus dem Tierheim und die sagten mir das er total ängstlich währe und mit kinder überhaupt nich zurecht kommen würde. Und was war der war der beste freund meines 3 Jahre alten Bruder und angst kannte der Hund nur wenn man ihn beträngte...
Was ich damit sagen will die Tierheime haben meist keine Ahnung was sie da für einen Hund vor der Nase haben... Wenn sie besser mit Hundeschulen und Trainern zusammenarbeiten würden könnten sie manch anderen Hund auch vermitteln der als Bestie bekannt ist....
LG Tina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!