Zufällige Komandos

  • Ach mir fällt noch ein:
    Wenn ich den PC ausmache und diese Melodie ertönt springt sie auf und rennt wir von der Tarantel gestochen zur Tür,weil sie weiß...jetzt gehts los!
    :D
    Ich ändere seit dem den Sound ab und an :roll:

  • Ich hätte gar nicht gedacht, dass das Thema so lustig ist, aber ich musste einige Male laut lachen.

    Meine Favoriten sind "Muh", der Hund, der bellt, wenn der Name des Exfreundes fällt und "Biddeschön" :lachtot:

    Sowas Lustiges gibts bei uns nicht.
    Aber bei Snoop ist mir neulich aufgefallen, wenn er Fuß gehen soll und wird zu schnell, korrigiert er das Tempo, wenn ich etwas fester auftrete beim Laufen. Eigentlich ja superpraktisch.
    Das bekommt nämlich echt niemand mit...

    Lg Christine

  • Ich bin ja höflich und weise meinen Hund darauf hin, wenn ich die Richtung wechsel.
    Daher hab ich automatisch immer "hierlang" gesagt, wenn Missy vorlief, ich aber abbog.

    Eher so aus Reflex, weil man das so kennt... man möchte den anderen an seinem Vorhaben teilhaben lassen ;)

    Hierlang ist das Kommando, das am allerbesten klappt (ist kein Scheiß! ) Von 1000000000000 mal angewendet hat sie es 1000000000000 mal befolgt... eben automatisch^^

    Wenns klingelt, rennt sie zur Tür... eher verteidigend als fröhlich.

    Sag ich aber "Wer kommt da???" Dann fängt sie an mit dem Schwanz zu wedeln und sich nen Arsch ab zu freuen... auch mit akustischer Untermalung... warum? Weil Papa kommt^^

    Auch "Vorischt" ist eher ein versehentlich manifestiertes Kommando... meistens wende ich das an, wenn sie abgeschnallt neben dem Fahrradweg längs läuft und n Fahrrad kommt.

    Auch eher aus Fürsorge gesagt, inzwischen versteht sie es^^

  • Zitat

    Ich bin ja höflich und weise meinen Hund darauf hin, wenn ich die Richtung wechsel.
    Daher hab ich automatisch immer "hierlang" gesagt, wenn Missy vorlief, ich aber abbog.

    :lachtot:

    Stimmt, das hatte ich ganz vergessen, das mache ich auch immer. und wenn sie an der Leine ist und hinten um einen Baum rum will und ich aber nicht, da hab ich auch immer "hierlang" gesagt.

    lg Leela

  • "Platsch" und "U-Boot"...
    Beides "Kommandos" im Wasser. Bei Platsch nimmt sie die Vorderbeine hoch und platscht dann ins Wasser. Entstanden als wir sie weiter ins Wasser schicken wollten (damit sie sich beim Reinspringen nicht verletzen kann) und die Madame dieses Platschen zeigte a la "guck, ich spring rein!!!", natürlich bei 20cm Wassertiefe :lachtot: Kleine Bescheisserin!!!
    Bei U-Boot - schwer zu beschreiben - ist bis auf die Ohren-Nase-Kopfpartie alles im Wasser und sie krabbelt so fast-untergetaucht bis zum Ufer :D
    Beides hat sie alleine angeboten und wir haben dann irgendwann unsere "Kommandos" dazu gegeben :roll:
    Und dann kann sie sich jetzt auch auf Kommando strecken. Wenn sie sich streckt streichel ich ihren Bauch und sag immer "Streck dich, Esel"....... :D

    lg, Pudel

  • Auch durch Zufall entstanden: wenn ich beim Gassigehen auf dem Heimweg sage "So, wir gehen jetzt Nachhause", dauert es keine halbe Minute und sie macht ihr großes Geschäft, falls noch nicht erledigt. Das klappt immer hervorragend und ist dann super, wenn man mal ausnahmsweise nicht soviel Zeit für einen megalangen Gassigang hat. :D

  • Unsere zwei Leonberger Mädels können noch so fest schlafen,wenn ich den Computer runter fahre und sie die "Runterfahrmelodie" hören springen sie sofort auf und stehen neben mir. Könnte ja das Zimmer verlassen und sie was verpassen.

  • Zitat

    Jedesmal wenn ich "Muh" mach, kommt er angesaust :-)
    Keine Ahnung woher und warum, aber ich find es süss :roll:


    Hey,

    also wir haben mit Kühen so rein gar nichts am Hut, aber das klappt bei uns auch sehr zuverlässig... warum auch immer.
    Findus Hundesitter hat das mal irgendwie raus gefunden. Bei ihm zieht im Park ein "Komm" auch nicht wirklich. Mitlerweile ist es ihm auch egal, was die anderen Leute denken, wenn er Muh ruft...

  • "Schluck runter" hat sich ohne Training irgendwie bei uns eingebürgert.

    Und zwar wenn ich sein Essen zubereite und das zu lange dauert, sabbert er wir verrückt. Es fließt sozusagen aus seiner Schnauze heraus. Und wenn ich "Schluck runter" sage, leckt er sich die Schnauze und schluckt einmal. So haben wir wenigstens 5 sek Sabberpause :roll:

  • "Was is'n da? Geh ma gucken!" --> Ich weiß, laaanges Kommando. Es ist die Erlaubnis zum Buddeln. Sie steht erst vor, dann sag ich das Sätzchen, dann darf sie. Sag ich es nicht oder "nein" buddelt sie nicht und wir gehen weiter.

    "Wir gehen!" --> Richtungswechsel oder Weitergehen nach Pause beim Spaziergang

    "Außen!" --> Wenn sie Gefahr läuft, sich mit der Leine um eine Laterne zu wickeln.

    "Raus da!" --> Wenn sie vom Weg abgeht oder ins Gebüsch rennt oder einfach eine Weggrenze einhalten soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!