Anbellen
-
-
Zitat
Hundeschule.TD. hat Folgendes geschrieben:
Dieses Subvestive Agressionsverhalten lässt den Hund sozusagen vor Respektlosigkeit überstrapazieren.Was ist "subvestives Aggressionsverhalten" denn genau? Und was meinst Du mit überstrapazieren?
ZitatHundeschule.TD. hat Folgendes geschrieben:
siehe bitte auch Tierprogramm SchweitzermannHabe ich eben gegoogelt, konnte aber nichts finden.
Hundeschule.TD. hat Folgendes geschrieben:
D.H. man sollte z.B. One-to-Way Methode anwenden.Erklärst Du vielleicht auch, was Du damit meinst?
Das ist meiner Meinung nach ganz klar, um mich mit deinen Worten auszudrücken: 1.Form Singular !
Und meiner Meinung nach, sind die meisten Beiträge höflich formuliert.
Aber du kannst nicht etwas in ein FORUM schreiben und damit rechnen, dass es jeder Leser übernimmt ohne Fragen zu stellt.
Dazu ist ja ein FORUM da!?
Und als HT müsste es dir doch vertraut sein, dass die Leute nachfragen, wenn sie etwas nicht ganz verstehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Dann bin ich ja froh, es richtig verstanden zu haben. Wobei ich bei einem vorlautem Welpen/Junghund in diesem Alter eher davon ausgehe, dass er aufmerksamkeit will, nicht das er schon daran arbeitet das sagen zu haben.
Aber wissen kann man das natürlich nur, wenn man das Bild im gesamten gesehen hat. Aus der Distanz ist es oft schwer. Dazu reicht manchmal nicht mal ein Telefonat. Jeder Hundetrainer wird das kennen, wenn ein Anruf kommt, dass da ein aggressiver Hund ist , man kommt zum Vorgespräch an und findet einen ängstlichen Hund vor, der nicht wirkich aggressiv ist.
Aber ich schweife ab.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Ach und was ich auch noch anfügen möchte, man möge es mir verzeihen und nicht gleich als bösartig deklarieren...
In diesem Forum hat es ganz viele User, die im wahren Leben qualifizierte Hundetrainer sind.
Aber keiner hat es nötig in seiner Signatur darauf hinzuweisen, in Form von:
HUNDESCHULE ? ICH führe eine !
Die sind einfach anwesend und helfen mit Rat und Tat ohne, dass sie an die grosse Glocke hängen müssen, was sie dazu qualifiziert diese Ratschläge zu geben.Und wenn dann noch Tipps von dir als Hundetrainerin kommen im Stil von: Wirf einen Schlüsselbund nach einem Welpen, der erschreckt sich nur und bekommt keine Angst, weil er ja nur die Weltherrschaft übernehmen möchte, dann bekomme selbst ich, als absoluter Laie ein Problem.
Ich entschuldige mich, das war absolut OT, aber das musste nun raus.
-
Zitat
Und wenn dann noch Tipps von dir als Hundetrainerin kommen im Stil von: Wirf einen Schlüsselbund nach einem Welpen, der erschreckt sich nur und bekommt keine Angst, weil er ja nur die Weltherrschaft übernehmen möchte, dann bekomme selbst ich, als absoluter Laie ein Problem.
Hallo,
genau meine Meinung...mich qualifiziert gar nix, hole mir selbst hier im Forum und von ner Trainerin Rat, aber ich bin klug genug, DAS nicht zu tun.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
Ne.Man nimmt z.B. ein Schlüsselbund und wenn er anfängt zu bellen einfach neben ihn schmeißen.Glaubt mir ich bin Kynopädagogin und habe eine Hundeschule- das wirkt - aber bitte nicht auf ihn werfen.Das ganze nennt man SUBVESTIVES AGRESSINSVERHALTEN.
Ich kenne kein subvestives Aggressionsverhalten, aber was ich aus dem Ausgangsbeitrag lese ist ein Welpe der einfach noch keine Manieren hat und der in typischer Welpenart Aufmerksamkeit fordert.
Warum ihn mit Schreckeffeckt davon abbringen? Die HH moechte ihm ja keine Angst einfloessen sich ihr zu naehern sondern sie moechte das der Hund von selbst lernt das man Aufmerksamkeit nicht einfach immer einfordern kann.
Einen fordernden Hund ignoriert man, dann merkt er von selbst das sein Verhalten nicht zum gewuenschten Ziel fuehrt.
-
-
Nicht jeder "aggressive" Hund ist wirklich aggressiv und will schon gar nicht sein Herrchen oder Frauchen stürzen. Manchmal ist es einfach nur Angst und Unsicherheit und manchmal sind es auch organische Ursachen oder Schmerzen.
Bei einem Welpen (oder Junghund) von Aggressionen zu sprechen oder davon, das der Jungspund die Weltherrschaft an sich reißen möchte ist schon sehr seltsam. Ich habe noch keinen aggressiven Welpen/Junghund erlebt, sondern nur überdrehte kleine Monster, die verwöhnt waren und die man mit etwas liebevoller Konsequenz und etwas Übung - ohne Gegenstände werfen oder ähnliches - zu einem tollen Familienhund machen.
-
Zitat
Manchmal ist es einfach nur Angst und Unsicherheit und manchmal sind es auch organische Ursachen oder Schmerzen.
.....und sehr oft werden ganz normale huendische Verhaltensweisen unfachmaennisch als Aggression eingestuft oder jedes agonistische Verhalten auf simple Aggression reduziert.
-
Zitat
Das ist meiner Meinung nach ganz klar, um mich mit deinen Worten auszudrücken: 1.Form Singular !
Nö, das ist zweite Person Singular
Noch eine Off Topic Frage:
wer übersetzt mir bitte one-to-way, bzw one-to-way Methode? Amerikaner im Forum vor! -
Zitat
Noch eine Off Topic Frage:
wer übersetzt mir bitte one-to-way, bzw one-to-way Methode? Amerikaner im Forum vor!Such mal nach dem Fred "Hundeschule Bundesweit" 14 Seiten rund um das Thema.
-
Hallo,
in dem anderen Threat wird One-to-way aber auch nicht übersetzt. Ergibt für mich keinen Sinn...
Einer zum Weg, Eins mit dem Weg, Eins auf'm Weg, Einer für den Weg, Einer für alle, Weg von mir, Wege zur Eins...ich weiß es nicht.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!