• Neu

    Hi


    hast du hier Anbellen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo.Ich tippe mal das er sich dadurch ja von Dir aufmerksamkeit holt.Vielleicht kriegt er davon zu wenig???Ignorire es bis er sich beruight hat und danach fordere ihn zum spielen auf.
      Das man den Hund am Nacken hochzieht finde ich schreklich. :x Lieben Gruß Yvonne

    • Ich hab mich übrigens auch gefragt, was gegens Ignorieren spricht ? Oder ist das Ignorieren nach Müller-Lüdenscheid keine anerkannte Methode.....???achtung ironie
      warum muss man einem Welpen gleich Schlüssel hinterherschmeißen...? Ich verstehs nicht :???:

    • Zitat

      Da mich es wirklich auch interessiert, was diese Aussage in Etwa bedeuten könnte, hab ich mir das mit Tante Google mal zusammengereimt.

      Also das Wort "Subvestive" hab ich nirgends gefunden. Mein Google kennt das nicht.
      Als Alternative wurde mir:

      subversiv =
      umstürzlerisch, zerstörend; Substantiv Subversion, (Staats-) Umsturz

      angeboten. Nehmen wir mal das.

      Dann hiesse die Aussage:


      Dieses (subversive) umstürzlerische (Aggressionsverhalten) Angriffs und Drohverhalten lässt der Hund sozusagen vor Respektlosigkeit (überstrapazieren) überbeanspruchen.


      So. Und nun bin ich dümmer als je zuvor.
      Davor konnte ich mir einbilden, dass ich den Satz nicht verstehe, weil mir zumindest das eine Wort unbekannt ist.
      Das nicht zu existieren scheint und ich ersetzt habe durch ein ähnliches.
      Aber nun verstehe ich die Worte und habe weniger Zusammenhang als je zuvor.
      :???:

    • Hallo

      Ich hab das so für mich übersetzt=

      Weil der Hund durch Aggression versucht der Situation Herr zu werden (das Herrchen zu stürzen), ist er mit der eigenen Respektlosigkeit eigentlich überfordert.

      Es gibt schon Hunde, die versuchen die Führung zu übernehmen, weil sie Herrchen/Frauchen für total unfähig halten und dann damit auch absolut überfordert sind. Aber ich glaube diese Situation kommt woanders her.

      Vielleicht hab ich es auch nur vollkommen falsch verstanden - das kommt bei mir öfter mal vor :lachtot:

      Liebe Grüße
      Dana und Wauzis

    • Hallo,

      also das:

      Zitat

      Ne.Man nimmt z.B. ein Schlüsselbund und wenn er anfängt zu bellen einfach neben ihn schmeißen.Glaubt mir ich bin Kynopädagogin und habe eine Hundeschule- das wirkt - aber bitte nicht auf ihn werfen.Das ganze nennt man SUBVESTIVES AGRESSINSVERHALTEN.

      klingt mir sehr nach "Schema F" und Kynopädagogin ist eine Wortschöpfung, die keines weiteren Kommentars bedarf, oder? Manch einer ist sehr kreativ, wenn es darum geht, sich selbst zu vermarkten und dem Kind einfach nen anderen Namen geben will.

      Der Rat, nen Schlüsselbund zu werfen, ist so pauschal und banal, pauschaler geht's gar nicht. Ohne wirklich zu wissen, WARUM ein Hund bellt, kann man doch so einen Rat nicht geben. Ich würde sowieso prinzipiell keinen Schlüsselbund nehmen, da der Hund dieses Geräusch eh mehrfach täglich hört und wie hier schon beschrieben kann der Hund dann Angst davor bekommen. Wenn überhaupt eine Wurfkette benutzen, die sonst NIE klimpert oder benutzt wird (nur in DIESER Situation). Selbst das Wegräumen der geworfenen Kette sollte geschehen, wenn der Hund nicht anwesend oder ausreichend abgelenkt ist.

      Zum anderen muß genau geklärt sein, warum der Hund bellt und eine solche Methode sollte nur angewendet werden, wenn alle anderen Maßnahmen der positiven Umlenkung fehl schlagen oder vom Hund ignoriert werden. Bei einem (meiner Meinung nach einfach nach Aufmerksamkeit buhlenden) Welpen ist das ja wohl nen NoGo.

      So, auch wenn ich keine Hundeschule habe und auch keine Kyno-Irgendwas bin...: So wünsche ich mir eine Erklärung bzw. einen Rat eines Trainers. Ausführlich und eingehend und vor allem nachvollziehbar beschrieben. Nicht "Nimm nen Schlüsselbund, das wirkt...!"

      Puuhh, jetzt geht's mir besser...

      Zu dem aufdringlichen Welpen, der bellt, wenn man nicht auf ihn eingeht: Ich würde versuchen, den Wuff einfach körperlich abzugrenzen. Zieht er an der Decke auf dem Sofa, drängel ihn sanft und ohne Ansprache mit den Knien weg...rutsch einfach rüber, sodaß er weggeschoben wird. Ansonsten ignoriere ihn. Wenn er beginnt zu bellen, steh einfach auf und verlaß den Raum (er wird Dir hinterherlaufen, aber egal, Du hast grad gar keinen Hund). Hol Dir nen Keks (oder nen Kaffee, ne Zeitung, nen Gummibärchen...) und setz Dich wieder auf's Sofa. Irgendwann wird Welpi aufgeben, weil er keinen Erfolg hat mit seiner Nerverei. Tut er das, zieht sich zurück oder legt sich einfach entspannt irgendwo hin, DANN rufe ihn, spiele mit ihm oder kraule ihn.

      Liebe Grüße und viel Geduld

      BETTY und Ronja

    • Zitat

      Ne.Man nimmt z.B. ein Schlüsselbund und wenn er anfängt zu bellen einfach neben ihn schmeißen.Glaubt mir ich bin Kynopädagogin und habe eine Hundeschule- das wirkt - aber bitte nicht auf ihn werfen.Das ganze nennt man SUBVESTIVES AGRESSINSVERHALTEN.

      Ich kenne einige Hunde, die würden einen Satz machen und dann das weite suchen und sich im Zweifel dabei in der Leine erhängen oder seine Menschen umreißen. Denn ich arbeite gern mit solchen Hunden, die durch solche Dinge vermistbeutelt wurden oder durch andere Traumen ein Knallschaden haben.
      Klar gibt es Hunde, bei denen es wirkt, aber eben auch die Sensibelchen, bei denen man es besser gar nicht erst in Betracht ziehen sollte.

    • Ich hab das so für mich übersetzt=

      Weil der Hund durch Aggression versucht der Situation Herr zu werden (das Herrchen zu stürzen), ist er mit der eigenen Respektlosigkeit eigentlich überfordert.

      Es gibt schon Hunde, die versuchen die Führung zu übernehmen, weil sie Herrchen/Frauchen für total unfähig halten und dann damit auch absolut überfordert sind.

      RICHTIG VERSTANDEN ! GANZ GENAU SO ! Und in diesem sch*** Google findet man nicht alles.
      Google ist eine nicht anerkannte Plattform.Nur für Werbung.

      Mensch , müsst ihr auf mir herumhacken.

      Das ganze geht auch vernünftig.Verdammt !

      Ich antworte nur noch wenn ihr mit mir in der 1.Form Singular sprecht und nicht in der 2.Person Plural !!!!!! :motz:

    • Zitat

      Ich antworte nur noch wenn ihr mit mir in der 1.Form Singular sprecht und nicht in der 2.Person Plural !!!!!! :motz:

      Habe ich doch. Eine Antwort scheine ich von Dir trotzdem nicht zu bekommen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!