Was macht ihr wenn der Hund abhaut?

  • ich würde an der bindung arbeiten, eine schleppleine kaufen und den hund nur noch daran führen und üben, üben, üben :D
    und dem hund keine erfolgserlebnisse in bezug aufs abhauen mehr verschaffen.


    gruß marion

  • wenn tyla stiften geht unten auf der wiese geh ich schnell weg in eine andere richtung ohne sie zu beachten dann kommt sie ganz schnell angelaufen ..klappt bis jetzt immer ganz gut

  • Passierte zum Glück nur am Anfang ein paar mal. In diesem Fall habe ich nicht mehr nach ihm gerufen sondern habe mich auf dem Absatz umgedreht und bin laut "uiuiui" rufend mit fuchtelnden Armen in die entgegengesetzte Richtung gerannt.


    Entgegenkommende Leute dachten sicher :irre:


  • :lachtot:
    Jupp, stell ich mir echt lustig vor. Du, hockend und klopfend auf der großen Wiese, Hund ausser Sichtweite...Sorry, wie soll das denn gehen?
    (Nicht böse gemeint, meine Fantasie geht mit mir durch)


    Zum Thema:
    Schleppleine! Schleppleine! Schleppleine! Solange bis das Abrufen wieder sitzt.

  • Wenn Jessy mal wieder meint ihren "Ich bin dann mal weg"-Blick aufsetzen zu müssen und anschliessend im Schweinsgalopp die Biege macht, dann "täusch" ich immer total viel Spaß mit Baghira vor - was wir nicht tolles in Buddellöchern finden, wie feiiiiiiiiiiin sie nicht irgendwas gemacht hat etc pp.


    Unterschätze nie die Eifersucht eines Erst/Zweithundes :D

  • Wenn sie mal wirklich im Galopp wegrennt, nützt das Rufen nichts, also lass ichs gleich. Das hat sie aber bis jetzt nur zwei Mal gemacht - einmal war sie ausser Sichtweite, kam aber sofort wieder als sie gemerkt hat, dass sie ganz allein ist. Also ist Verstecken in einem solchen Fall wirklich gut, der Hund muss einmal Panik bekommen dass du weg bist - das wirkt am besten.


    Das zweite Mal ist sie nur 10m weiter zu nem anderen Hund, obwohl sie nicht durfte. Da wurde ich richtig böse, und da ich sehr schnell bei ihr war gab es gleich einen mords-Ärger. Hat gewirkt, ab jetzt macht sie auf dem Absatz kehrt wenn ich das sage - mal schauen, wie lange das anhält :roll: Aber man muss sie eben auf frischer Tat erwischen, sonst bringt Schimpfen nix.


    Loben tue ich allerdings nicht, wenn sie wiederkommt - dafür bin ich dann zu böse und zähle erstmal bis 100 ;)

  • Ich habe meinen Winz-Hund (Zwergpudel) von Anfang an auf eine Büffelhornpfeife trainiert. Sobald ich sein Fressen hinstelle, pfeife ich 2 x kurz mit dem normalen Pfiff. Das kennt er und kommt freudig angerannt. Draußen wende ich diesen Pfiff nur in ernsten Situationen an - bisher hat es geklappt, trotz Spiel mit anderen Hunden. Der Tipp meiner Hundeschule (Viviane Theby - Tierakademie Scheuerhof, Wittlich) ist der, anfangs mit einem Helfer zu arbeiten.
    Der Helfer hält meine Bauchgürteltasche mit all den tollen Sachen dem Hund vor die Nase. Ich wende meinen Doppelpfiff an - im besten Fall - Hund kommt, Helfer rennt mit dem Leckerchenbeutel hinterher - ich belohne den Hund für dieses Kommen mit einer ganzen Handvoll Leckerchen aus dieser Tasche (es muss sich sehr lohnen zurück zu kommen...!) und viel 'GutschiGutschi'.
    Mein Winzling ist in 2 Tagen 21 Wochen alt und bisher hat dieses Procedere immer geklappt. OK, er hat auch keinen Jagdtrieb! Da aber demnächst die Rüpelphase eintreten wird, habe ich mir heute eine 'Schleppe' gebastelt. Im Moment arbeite ich viel an der 'Aufmerksamkeit' und am 'Rückruf'.
    In der o.g. Hundeschule habe ich vermittelt bekommen, jeweils immer 5 von 5 Trainingseinheiten zu schulen. D.h., 5 x hintereinander 'Aufmerksamkeit (o.anderes) zu trainieren. Solange, bis es wirklich 5 x hintereinander, unter unterschiedlichen Bedingungen klappt. Täglich!!! Klappt es nur 3x von 5x, die Kriterien kleiner setzen.
    Lt. V. Theby nennt man das 'Ampeltraining'.


    LG Boefje

  • entweder auf dem Absatz kehrt machen, verstecken oder mit dem Ball fuchteln. Die letzte Variante hat bis jetzt immer am besten gezogen, wenn sie meinte mich ignorieren zu müssen.

  • Zitat

    Also ist Verstecken in einem solchen Fall wirklich gut, der Hund muss einmal Panik bekommen dass du weg bist - das wirkt am besten.


    Was habt ihr nur für "Trantüten" als Hunde? ;)
    Meine, also nennen wir den Troublemaker ruhig beim namen :JESSY kommt erst so richtich in Fahrt, wenn ich/wir ausser Sichtweite bin/sind! :roll:


    Von Panik keine Spur. Das macht doch erst so richtig Spaß wenn man unbeaufsichtigt überall langstreunern kann und all die Sachen fressen "darf" die andere so wegschmeissen ( :motz: )


    klar kommt sie irgendwann wieder zurück und wenn sie noch nicht all zu weit weg ist, hilft die eifersuchtsnummer auch zu 95%.


    trotzalledem muss ich sagen, dass ich es mir manchmal nicht kneifen kann, dem hund einen anschiss zu verpassen.


    ich bin teilweise echt so sauer weil ihr jagdtrieb den rest ihres gehirns einfach ausschaltet - dass ich manchmal nicht mehr an mich halten kann.
    steinigt mich ruhig *gelangweilt abwink*


    aber es fällt halt nicht immer leicht, von stimmung "zu tode besorgt" auf "yiiiiiiiiiiiippie...du kleiner heckenpenner hast mir zwar gerade den 150. herzinfarkt beschert aber es ist ja sooooooooo schön, dass du wieder da bist!!!!" *grummel* umzuschalten!!


    naja, trotzdem kommt das nicht immer vor - und haue gibts bei uns eh keine ;)

  • Einmal Pfeifen und dann in die andere Richtung weglaufen und hinter den nächsten Busch verschwinden ist immer noch meine beste Lösung von meinen. Männe bleibt meistens auf dem Weg und meint dann zu den Hunden wenn sie zurück kommen: "ja nun ist die Mama weg", dann wird Feyd immer ganz hektisch und fängt an zu suchen. Aber bei uns ist es eher ein weglaufen, als ein ich bewege mich doch im Radius, ich komme nur nicht zurück und tobe hier noch ein bisschen rum, das Mauseloch ist gerade so toll.


    So richtig weggelaufen ist noch keiner von meinen Beiden. Entweder lassen sie sich durch die Pfeife stoppen und wenn die schon ausgeblendet wird, gibt es das NotfallSuperKommando und das brauchte ich erst einmal vor einem Misthaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!