Was macht ihr wenn der Hund abhaut?

  • Schleppleine!!


    Und sollte sowas nochmal passieren, nimm die Beine in die Hand und renn :D ... haben wir bei Jack auch gemacht und siehe wer da immer sofort angeschossen kam??? Na der Jack :D


    Und wenns ganz krass wird, einfach verstecken...


    Man, können die Leute dämlich schauen, wenn der Hund losrennt und der Besitzer in die andere Richtung abdampft (verständlich!!)...


    Ansonsten, Lieblingsspielzeug mitnehmen und gar net damit spielen lassen, sondern wenn Hundi abdampft, sich riesig übers Spieli freuen - wenn Hund kommt, kurz spielen, dann weg damit und weiter gehts...


    aber wie gesagt, am Anfang steht die Schleppleine!

  • Eure Tipps sind echt prima, aber was mache ich wenn ich einen Hund habe, der so in die Schlepp donnert, dass er mir die Wirbel aus dem Rücken reisst? Und sich abgeleint nicht die Bohne für mich interessiert und auch verstecken, rufen, Leckerlis, Spielzeug und die Eifersuchtsmethode (spielen mit Sammy) nichts bringen (er entfernt sich locker 1km innerhalb von 1min)???


    Momentan führe ich ihn nur an einer 2m Leine. Freilauf gibts 1mal die Woche in einer Freilauffläche... Nicht so toll für den Hund aber momentan nicht anders möglich....


    LG Ulli

  • verstecken ist hier wohl die beste lösung :D


    ich mach es auch immer so, hinterm baum 2 mal rufen und dann fängt er an mich zu suchen und freut sich nen keks wenn er mich wieder gefunden hat.dann gib es ein kleines lob und weiter gehts.

  • Also Stella haut auch öfters ab, am Anfang bin ich da stehen geblieben, aber als sie gesehen hat, dass ich da stehe hat, ist sie einfach weiter gelaufen. Da war sie mindestens eine Stunde weg. Später bin ich dann weggegangen und sie wollte mich suchen. Wenn sie mich gefunden hat lobe ich sie.

  • Hm mich würde es noch wunder nehmen, wieviel mal es euere Hunde beindruckt hat, als ihr euch versteckt habt? Also bei meinem war die "Panik" nur 1-2 Mal gross, doch nun weiss er ja wie er mich wieder findet.

  • Django rennt leider auch über Straßen (gerade vor 2 Tagen passiert, unser Nachbar hat das Tor vom Hinterhof nicht richtig zugemacht, Andi lässt die Hunde raus, Django machts Tor auf - und wech...).


    Also kann ich mich nicht einfach so verstecken und hoffen dass er wiederkommt, in der Zeit wird er eher noch überfahren... :(


    Und wie gesagt an der Schlepp hat er mir schon öfters fast den Arm abgerissen und langgelegt hab ich mich auch schon 2 mal...


    Im Moment versuche ich ihn immer an der 2m oder max. 4m Leine zu mir hin zu ziehen mit "hieeer" und ihm ein leckerchen zu geben,aber er guckt mich nichtmal an oder nimmt das Leckerle garnicht, spuckt es teilweise wieder aus... So komme ich einfach nicht voran :-/


    LG Ulli, deren Sammy immer frei läuft und absolut einwandfrei abrufbar ist, sogar aus dem Spiel...

  • Zitat

    Eure Tipps sind echt prima, aber was mache ich wenn ich einen Hund habe, der so in die Schlepp donnert, dass er mir die Wirbel aus dem Rücken reisst? Und sich abgeleint nicht die Bohne für mich interessiert und auch verstecken, rufen, Leckerlis, Spielzeug und die Eifersuchtsmethode (spielen mit Sammy) nichts bringen (er entfernt sich locker 1km innerhalb von 1min)???


    Momentan führe ich ihn nur an einer 2m Leine. Freilauf gibts 1mal die Woche in einer Freilauffläche... Nicht so toll für den Hund aber momentan nicht anders möglich....


    LG Ulli


    Ulli, du hast eben einen Husky, es wurde ja desöfteren erwähnt, dass dein Zweithund evtl. nicht ganz unproblematisch ist. Und Huskies sind verdammt schlau, da hilft nur Konsequenz und Geduld und ein laaaanges Schleppleinen Training. Wenn bei Luna die Haustür ein Stück zu weit aufgemacht wird ist sie auch weg, sie kennt den Weg, keine Frage, aber es liegen eben Straßen dazwischen. Also mußt du immer vorausschauend sein und zwar 200 %ig. Ein Husky läuft nicht einfach mal so nebenher und klebt an deiner Seite.


    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Dass es nicht leicht wird war mir von Anfang an klar und ist mir bis jetzt auch klar. Auf der Freilauffläche hört er recht gut, kommt auch wieder und lässt sich loben und auch anleinen (war anfangs auch nicht möglich). Aber ich möchte ihn schon noch so weit bekommen, dass ich ihn auch in Neustadt laufen lassen kann und er sich abrufen lässt. Er soll nicht hören wie ein Schäferhund und perfekt sein oder so... Er soll nur frei laufen dürfen wie Sammy es auch darf - nur wie üben, wenn ich ihn an der Schlepp nicht halten kann? :???:

  • Zitat


    Also mußt du immer vorausschauend sein und zwar 200 %ig. Ein Husky läuft nicht einfach mal so nebenher und klebt an deiner Seite.


    Das erste unterschreib ich, das zweite hatte ich gestern mal ausnahmsweise(nachdem der Vortag doch etwas anstrengender war).
    Antijagdtraining nach Gröning und Ullrich plus artgerechte Auslastung (Joggen, Bike-Jöring) hilft bei nordischen oder allgemein zugfreudigen Hunden meist sehr viel.
    Und man sollte nicht zu bequem sein, die Leine öfter als der Retrieverbesitzer nebenan zu benutzen. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!