Was macht ihr wenn der Hund abhaut?
-
-
Ich wüsste gerne was ihr macht wenn der Hund abhaut.
Mein Hund 8 1/2 Monate rennt seit 4 Tagen dauernd davon beim spazieren gehen alles rufen nützt nichts , am liebsten in die hohen Maisfelder und jetzt auch in den Wald . Jeder gibt mir einen anderen Tipp wie ich mich verhalten soll.
Davonlaufen, oder zurückrufen und loben wenn er kommt ........
Er ist höchsten eine halbe Minute weg, dann steht er wieder da.
Den Erziehungskurs besuche ich nächsten Mittwoch.LG Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mich in solchen Situationen immer umgedreht und bin weggelaufen, nachdem ich ein oder zweimal laut gerufen habe. Wenn das nicht sofort geholfen hat, habe ich mich auch schonmal versteckt. Meist kam der Dicke dann ganz besorgt zurück und hat mich gesucht. Inzwischen achtet er darauf, wo ich bin (außer er entdeckt eine Pfütze Urin von einer läufigen Hündin... :irre: )
-
Zitat
Ich wüsste gerne was ihr macht wenn der Hund abhaut.
Mein Hund 8 1/2 Monate rennt seit 4 Tagen dauernd davon beim spazieren gehen alles rufen nützt nichts , am liebsten in die hohen Maisfelder und jetzt auch in den Wald . Jeder gibt mir einen anderen Tipp wie ich mich verhalten soll.
Davonlaufen, oder zurückrufen und loben wenn er kommt ........
Er ist höchsten eine halbe Minute weg, dann steht er wieder da.
Den Erziehungskurs besuche ich nächsten Mittwoch.LG Claudia
Bis zum Erziehungskurs natürlich nicht mehr von der Leine lassen ...
... denn der nutzt Euch nichts mehr, wenn der Förster ihn im Wald abschiesst .... -
1.) Wenn er im vollen Lauf ist und deine Kommandos eh kaum noch wahrnimmt - nicht mehr rufen - sonst versaust du dir die Kommandos nämlich!
2.) Weitergehen und am besten verstecken - nicht das er noch meint du würdest auch noch auf ihn warten!
3.) Wenn er wieder da ist - auf keine Fall strafen, aber auch nicht zu überschwenglich loben und nicht zuviel Aufhebens deswegen machen!
-
Ruhig bleiben ist das oberste Gebot. Und immer freuen wenn er wiederkommt. Und loben bis der Arzt kommt. Wichtig ist das DU das Spannenste für den Hund bist und nicht das Feld. Also mach Dich interessant mit allem was dazugehört. Leckerlis, Stöckchen, Hampeln usw.
Man darf es am Anfang nicht einreißen lassen, dann haben sie Gefallen daran gefunden und hören nur sehr schwer wieder auf.
Wir machen auch gerade ein Anti Jagd Training. Aber unsere Rakete haut immer und immer wieder richtig ab.
Also ruhig bleiben und immer schön loben & freuen.
-
-
Mich gedanklich in den Hintern beißen, weil ich abgeleint habe, obwohl Hund nicht hört.
Auch wenn der Hund gleich wieder kommt, kann schon das nächste Mal zu viel sein.
Also Leine dran und trainieren!Viel Erfolg!
-
Schleppleinentraining....????
Ohne Schleppe würde ich den Hund nicht mehr laufen lassen, damit er gar keine Gelegenheit zum Abhauen hat.
Gruß
Angie -
Vielen Dank für die Tipps.
-
Hi Claudia,
versuch doch mal das Kommen auf Befehl unter Kontroll-Bedingungen zu üben.
In Haus und Garten: immer mal wieder beirufen und wenn dein Hund kommt belohnen.
draußen: an einer Schleppleine gleiches Vorgehen
der Komm-Befehl sollte immer der gleiche sein.
und wenn das klappt - versuchs ohne Leine, möglichst in einem abgegrenzten Gebiet.
und natürlich ist professionelle Hilfe immer gut.LG Ute
-
Ich mache das so:
Wenn sie abhaut was sehr selten vorkommt setze ich mich auf den Boden und klopfe mit der Hand auf den Boden oder rufe erst mal ihren Namen dann kommt sie meistens!
Gruß
Steffen und Dickkopf Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!