Hund im Auto lassen

  • Wie macht Ihr das, wenn der Hund irgendwo nicht mitreinkann? Lasst ihr ihn dann auch mal alleine im Auto? Und wie lange?

    Unser verstorbener Senior kam auch schonmal für längere Zeit auf die Pritsche (Hardtop) unseres Pickups, Fenster auf, Wasser und Decke hinein. Bei meiner Schwiegermutter durfte der Hund z.B. nicht in Haus und Garten, aber da die Kinder auch mal zur Omi wollten, haben wir das meist mit einem Ausflug verbunden, d.h. Hinfahrt (ca 1 Std), kurzer Spaziergang mit Hund, Hund auf Pritsche und bei Oma Kaffeetrinken, dann Unternehmung mit Kindern, Hund und Oma, danach Hund auf Pritsche, Abendessen und Verabschiedung, dann nach Hause. Das Auto stand dabei mit Blickkontakt auf den Grundstück meiner Schwiegermutter, es gab da nie Probleme. Unser Senior hat auch mal nachts auf der Pritsche geschlafen.

    Mit Leila (6 Monate) haben wir sowas noch nie gemacht, allerdings sind wir im September zu einer Hochzeit eingeladen, bei der ich Trauzeugin sein werde. Wir werden da drei Tage mit Hund Urlaub machen. Für die Feier kann Leila mit, das Problem ist das Standesamt, da darf sie nicht rein und müßte für ca 30 Min alleine im Auto bleiben. Zumutbar oder nicht? Oder wie würdet Ihr das machen?

    LG Dorilys

  • hallo
    Wir haben unseren von Anfang an daran gewöhnt im Auto zu bleiben. Jetzt ist es auch kein Problem (jährig) ihn mal für drei Stunden im Auto zu lassen. Natürlich wird vorher spazieren gegangen und gespielt. Das Auto ist mittlerweile sein zweites Zuhause, er schläft da auch wenn rundherum Feuerwerk kracht. *staun*

    Bis September habt ihr ja noch ein paar Wochen Zeit zum üben. Lass den Hund nach einem Spaziergang mal für 15min. im Auto. Geh weg damit sie dich nicht sieht.
    Dann dehnst du das jeden Tag ein bisschen mehr aus bis du bei einer Stunde bist. Ist ein wengi Aufwand, aber es lohnt sich.
    Du kannst sie auch mal nach einem Spaziergang im Auto füttern, damit sie das Auto mit etwas tollem verbindet.

    lg Kathrin

  • Hallo Dorilys

    Also ich sehe da kein Problem. Gewöhnt jedoch vor der Hochzeit den Hund daran und dann wird es sicherlich kein Problem sein. Natürlich muss genügen Frischluft ins Auto kommen, keine Sonne etc. - Wasser muss auch vorhanden sein und natürlich muss der Kleine Platz haben, um sich etwas zu bewegen (am besten eine genügend grosse Box). - Wir lassen unsere auch häufig im Auto, da wir das Rudel nicht immer und überall hin mitnehmen können. Auch wenn wir auf Turnieren sind, verbringen die drei schon eine rechte Zeit im Auto in ihren Boxen. - Ich denke manchmal ist es sogar besser, den Hund im Auto zu lassen um ihm auch einen unnötigen Stress ersparen zu können....

    Liebe Grüsse
    Sabine mit Champ

  • Hallo,

    na klar ist das zumutbar, solange das Auto nicht in der prallen Sonne steht und sich aufheizen kann.

    Unsere Ronja bleibt bis zu 3Stunden im Auto alleine. Klingt jetzt krass, bitte nicht steinigen, aber zu Hause schafft sie es grade mal 5Minuten. Im Auto ist sie entspannt, verschläft die Zeit und ist ruhig. Und die 3Stunden kommen ja auch sehr sehr selten vor. Also kommt Ronja überall mit hin und wenn es mal nicht geht, nehme ich auch schon mal Parkgebühren im Parkhaus auf mich, damit sie im kühlen Auto bleiben kann, anstatt kostenlos in der Sonne zu parken.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Wenn das Wetter es zulässt, dann wartet Naomi bis zu 2 Stunden ohne Probleme im Auto.
    Sie kennt das Warten im Auto aber auch seitdem sie ganz klein ist. Wenn du jetzt anfängst sie an das warten im Auto zu gewöhnen, dann denke ich, dass 30 Minuten überhaupt kein Problem sind.
    Selbstverständlich sollte das Wetter nicht zu warm sein...denn im September hat die Sonne noch ziemlich viel Kraft und im Auto wird es innerhalb von Minuten verdammt heiß....

  • Hallo!

    Das hängt in erster Linie von der Außentemperatur ab.

    Bei hochsommerlichen Temperaturen würde ich Askja nicht mal im
    Schatten mit geöffneten Fenstern im Auto lassen.

    Sollte es recht kühl sein und das Auto ist nicht direkter Sonneneinstrahlung
    ausgesetzt, wären 30 Minuten vertretbar.

    Aber wenn ihr 3 Tage dort Urlaub macht, dann schlaft ihr doch auch irgendwo.

    Kann sie denn für die Dauer der Standesamtzeremonie nicht dort bleiben
    und ihr holt sie danach ab?

  • Zitat


    Kann sie denn für die Dauer der Standesamtzeremonie nicht dort bleiben
    und ihr holt sie danach ab?

    Meine Hunde würde ich immer eher im Auto lassen, als in einem fremden Haus oder gar Hotel.

    Wenn der Hund daran gewöhnt ist mal im Auto zu warten, und das Wetter entsprechend ist (nicht zu warm, und auch nicht 10 Grad Minus) habe ich keine Bedenken, meine Hunde auch mal länger im Auto zu lassen. Wenn man vorher schön spazieren war, warten meine Hunde ohne zu meckern 2-3 Stunden im Auto.

  • Hallo,

    meine Hündin kann auch bis zu 2, 3 Stunden allein im Auto bleiben sie schläft dann entweder oder beobachtet die Umgebung.

    Allerdings kann es auch noch im September innerhalb kürzester Zeit unerträglich heiß im Auto werden!
    Selbst wenn es draußen vielleicht "nur" 20 ° hat und man die Fenster geöffnet lässt staut sich die Luft im Auto und der Hund kann einen Hitzschlag bekommen.
    Am besten Ihr übt das allein im Auto bleiben jetzt schon mal (natürlich nur bei kühleren Temperaturen) und wenn es am Tag der Hochzeit nicht zu heiß ist dürfte es kein Problem sein sie 30 Min. im Auto zu lassen.
    Ansonsten findet sich vielleicht jemand der für die kurze Zeit auf den Hund aufpasst!?
    Bist Du sicher dass der Hund nicht mit ins Standesamt darf?

  • Hallo :)

    Also normalerweise kann ein Hund problemlos im Auto bleiben. Einen Wassernapf würde ich hinstellen, wenns länger dauert und das wars schon. gewöhnen kann man den Hund sehr schnell daran.

    Allerdings würde ich meine Hunde nie wieder alleine im Auto lassen, denn davon kommt Liskas Traumata und ihre Angst vor fremden Menschen.
    Wir sind sowieso immer mit Mann oder Kind oder alle zusammen unterwegs, wenn da der Hund irgendwo nicht rein darf, dann bleibt jemand geschwind im Auto. (Geschäft oder sowas) und wenn wir länger irgendwo hinfahren bleiben die Hunde besser zu Hause. Ich bin einmal damit auf die Nase gefallen ;) Und das Risiko geh ich nicht nochmal ein.

    Liebe Grüße
    Dana

  • Hey...

    ja, Bowie bleibt auch im Auto, wenn wir mal einkaufen gehen oder ähnliches. Er ist dann immer ganz entspannt, schläft und ist wesentlich ruhiger, als wenn er hier zuhause ist.

    was ich leider etwas krass fand, war das meine Tante auf unserer Hochzeit ihre Hunde 5-6 Stunden im Auto ließ und das war im Januar, also wurde es dann im Auto recht kalt und viel Platz hatten die beiden Borders im Kofferraum auch nicht...Nur kann man mit ihr leider nicht reden :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!