
Hund im Auto lassen
-
Gast24530 -
15. August 2008 um 08:36
-
-
Sammy hat eine Zeitlang 6 Stunden im Auto gewartet während ich arbeien war, da er nur da allein bleiben konnte (in der Wohnung hat er damals alles zusammengekläfft).
Aber das geht natürlich nur wenn es nicht zu warm ist.
Aber eine halbe Std find ich absolut ok. Auto in den Schatten, Fenster runter, Napf rein. Das ist kein Problem
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund im Auto lassen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kommt mir grad noch in den Sinn: Kannst auch ein Leintuch über die Scheiben spannen, sodass weder Deine Fellnase raussieht noch jemand reinsehen kann. Könnte, je nach Umgebung, einfach als Schutz dienen...
Gruss
-
Schließe mich an. Mit Übung sind 30 min doch überhaupt kein Problem. Meine bleiben auch nach vernünftiger Auslastung 4 Stunden im Auto. Sie können zwar auch zu Hause bleiben, aber dabei sein finden sie besser und der Anfahrtsweg fällt weg. Wir haben die Kofferraumscheiben verdunkelt, Wassernapf rein, Kuscheldecke, Fenster auf, alles prima. Habe sie mit einer Kamera mehrmals gefilmt, alles super. Meine größte Sorge ist immer, dass jemand sie klaut. Wobei, ich würde sie wiederbekommen, das tut sich keiner freiwilig an.
Für den Fall, dass es warm wird, schau mal, ob es ein Parkhaus in der Nähe gibt. Die sind auch im Sommer schön kühl und du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass die Sonne wandert. Außerdem kannst du mit dem Kofferraum zur Wand parken, dass potentielle scheibenklopfende Menschen gar nicht erst bemerken, dass Hunde im Auto sind bzw. sie müssten sich erst durch die Lücke der parkenden Autos quetschen.
-
Bei den Parkhäusern würd ich aber unglaublich aufpassen, dass es offene Parkhäuser sind und die Luft nicht stickig ist. Ich würd auf jeden Fall, wenn Du das in Betracht ziehst, vorher mal hinfahren und die Luft darin über einige Stunden überprüfen. Der Abgasegestank in geschlossenen Parkhäusern kann echt heftig sein und da würde ich meinen Hund, auch bei geschlossenen Fenstern, nie und nimmer zurück lassen !
-
Dem kann ich nur zustimmen!
Wenn ich mal mehrere Stunden mein Auto im Parkhaus stehen hatte, dann
zeigte der Außenthermometer locker eine Temperatur von um die 30° an!Dann lieber 30 Minuten an einem schattigen Plätzchen.
-
-
Was meint ihr denn mit geschlossenen Parkhäusern? Sowas wie Tiefgaragen? Ich kenn gar keine geschlossenen Parkhäuser, da würd ich ja Platzangst kriegen. Aber dass sich darin dann die Luft staut und es warm wird, kann ich mir vorstellen. Guter Hinweis. Hab ich gar nicht dran gedacht, weil ich echt nur Parkhäuser kenne, die an mindestens "offen" sind und da ist es selbst im Hochsommer schön kühl drin. Sind aber auch echte Bunker mit dicken Betonmauern, die heizen sich nicht so schnell auf. Hat die schöne Ruhrpottarchitektur doch noch ihre Vorteile.
-
Meine Hunde bleiben oefters mal im Auto wenn ich sie dabei habe und dann irgendwo halt mache wo sie nicht mit koennen.....allerdings lasse ich dabei immer die Klimaanlage laufen, ging hier bei unseren Temps auch gar nicht anders.
-
Also meine Fiffis kennen es auch von klein auf mal alleine im Atuo zu bleiben und wenn es nicht bullig heiß ist dann ist das auch kein Prob.
So zeiw Stunden müssen sie dann mal aushalten, klar das vorher Gassi gegangen wird und so.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!