Was ihr schon immer mal Welpenkäufern vorher sagen wolltet

  • Hallo,


    heute haben wir die Genehmigung vom Vermieter für einen Hund gekriegt. FREU ... und da ich mich ja weiterhin gut vorbereiten möchte auf den Tag, wenn dann ein Welpe bei uns einzieht, da habe ich mir gedacht, ich frage hier mal, ob es etwas gibt, was ihr einem Hundeanfänger schon immer mal vor dem Kauf eines Welpen mit auf den Weg geben wolltet. Ich weiß, dass man selbst, wenn man an vieles denkt, sich niemals wirklich richtig vorstellen kann, wie es dann wirklich wird - über Babies hatte ich auch viel gelesen und auch schon viele gesittet, bevor meine erste Tochter geboren wurde, aber ein eigenes Baby zu haben, war nochmal was ganz anderes. Also, was wolltet ihr einem Welpenkäufer schon immer mal vorher mit auf den Weg geben?


    Viele Grüße
    Charly

  • Alsoooo... das hier war in der Rubrik 'Witze', finde ich aber ganz gut und hält mich persönlich vom Welpenkauf ab. Ich adoptiere lieber ältere Hunde, das ist einfacher :)


    Übungen vor dem Eintreffen eines Welpen in Ihrem Zuhause


    1.Gießen Sie kalten Apfel- oder Orangensaft in verschiedenen Abständen auf den Fußboden Ihres Hauses, und laufen Sie dann barfuss im Dunkeln.
    2.Tragen Sie Socken deren Spitzen mit einer stumpfen Schere zerschnitten sind oder machen sie sich selbst Laufmaschen in ihre Strumpfhosen. Schneiden sie von allen alten Hand und Tischtüchern die Ecken ab.
    3.Laufen Sie täglich genau 5 Minuten vor dem dem Aufwachen (Sie brauchen einen zweiten Wecker) nach draußen in den strömenden Regen und sagen Sie laut: „Sei ein braver Hund, geh jetzt Pipi machen, beeil Dich, komm , lass uns gehen! Danach überziehen sie ihr Bett neu. Wie sie den Welpen aus dem Bett kriegen ist ihr Problem.“
    4.Reiben Sie alle guten Kleidungsstücke mit Hundehaaren ein.
    Dunkle Kleidung benötigt weißes Haar, helle dunkle Haare.
    Werfen Sie ebenso ein paar Hundehaare in die erste Tasse Kaffee am Morgen.
    5.Spielen Sie Fangen mit einem patschnassen Tennisball. Vergessen Sie nicht, den Tennisball nach jedem Fangen wieder ins Wasser einzutauchen.
    6.Rennen Sie barfuss in Unterwäsche nachts um 3 Uhr bei minus 20 Grad in den Schnee um die Gartentür zu schließen.
    7.Kippen Sie den Korb mit Ihrer frisch gewaschenen Wäsche um, und verteilen Sie diese über den noch nicht gewischten Fußboden.
    8.Abends verstreuen Sie Ihre getragene Unterwäsche und alles was zum waschen ist auf dem Boden des Wohnzimmers, weil der Welpe sie sowieso dorthin tragen wird (... und dies besonders, wenn Sie wichtigen Besuch haben ...).
    9.Springen Sie genau 2 Minuten vor dem Ende Ihrer Lieblingssendung von Ihrem Sitz auf, laufen Sie zur Tür und rufen hinaus: „Nein, pfui, das machst du draußen!"
    Warten Sie 10 Minuten, dann ist Ihre Lieblingssendung vorbei und sie haben schon wieder den Schluss verpasst.
    10.Lassen Sie Schokoladenpudding an verschiedenen Stellen auf den Fußboden Ihres Hauses fallen, und üben Sie sich darin, diesen nicht aufzuwischen, bevor es Abend ist. Davor bitte im Dunkeln nochmals barfuß laufen.
    11.Bearbeiten Sie die Platte des Wohnzimmertisches mit einem Schraubenzieher oder dem Bohrhammer (macht keinen Unterschied) – sie wird sowieso angekaut.
    12.Nehmen Sie eine warme, flauschige Decke aus dem Trockner und wickeln Sie sich sofort damit ein. Dies ist das Gefühl, wenn der Welpe bei Ihnen im Bett schläft.
    13.Zerstören Sie sämtliche Deckel der teuren Tupperware – dann können Sie ausprobieren, ob die Dosen mit Frischhaltefolie abgedeckt bis zu nächsten Tupperparty genauso frisch halten!
    14.Reißen Sie den Inhalt sämtlicher Papierkörbe in klitzekleine Fetzen, machen Sie diese nass und verteilen Sie auf dem Teppich.
    15.Sehen Sie zu, dass genügend Feuchtigkeit und Schlamm in Ihrem Auto ist, damit man auf keinen Fall durch die Rückscheiben gucken kann.
    16.Holen sie ein Stemmeisen und schnitzen seltsame Muster in Ihre Türrahmen.
    17.Durchtrennen Sie die Klingelanlage am Tor. Nötigenfalls buddeln sie dazu große Löcher und ziehen solange am Kabel, bis es klappt.
    18.Zerlegen Sie in aller Seelenruhe den frisch geerbten Perserteppich in seine elementarsten Bestandteile.
    19.Sammeln Sie Hundehaufen auf und ertragen neugierige Blicke einer Horde Nordic Walker mit Gleichmut.
    20.Ziehen sie ein Handtuch von der Wäscheleine und zwar so, dass die Wäschespinne zusammenklappt. Anschließend schleppen Sie das Handtuch auf eine matschigen Wiese hin und her. Es wird eines Ihrer ersten Hundehandtücher werden.
    21.Zerlegen Sie das Lieblingsstofftier ihres Kindes und hören sich ENDLOSE Tiraden über den Verlust an.

  • :love: Erst mal Glückwünsche das es nun klappt will dir nur was sagen was ich leifer nie geschafft habe hör auf deinen Verstand beim Hundekauf den wenn man Welpen sieht setzt manchmal der Verstand aus weil ja so süß ach ja hab ich mir noch jedesmal gesagt aber wenn ich sie dann gesehen hab wars immer rum vielleicht klappt es bei dir.LG Beate

  • Ansonsten wäre mein persönlicher Rat an Dich, Katzenfan, dass Du in Ruhe und ohne Eile mehrere Züchter besuchen gehst und dich dann erst festlegst, wo Du kaufst. Züchter testen auf die bekannten Richtlinien wie: Sozialisierung, Information des Käufers, Hinterfragen der Ernsthaftigkeit des Käufers, u.s.w

  • Ein welpe ist wirklich wie ein kleines Baby. Er nimmt sehr viel Zeit in Anspruch die man sich auch nehmen muß. Auch muß eine menge Opfer bringen was z.B. Zeit und manche Einrichtungsgegenstände angeht.


    Pingelig sein darf man schon garnicht. Wir haben, bevor unser Askan eingezogen ist, die halbe Wohnung umgeräumt.


    Wir haben uns bemüht, alles was nicht für seine Zänne bestimmt ist, wegzuräumen. Und trotzdem findet er immer wieder irgendwas.


    Auf unserm Wohnzimmertisch liegt seit drei Wochen keine Tischdecke mehr, weil er sie immerwieder runterzerrt wenn er mal kurz unbeaufsichtigt ist.


    Es ist schon eine Menge Arbeit aber es macht auch unheimlichen Spaß einen kleinen Wirbelwind um sich zu haben. Ich wünsch dir viel Spaß.

  • Hm.. einen Welpenkäufer? Dem würd ich sagen: wenn Du Dich nicht auf eine bestimmte Rasse zu 100% festgelegt hast (und selbst dann kanns was bringen ;-)) - schau ins Tierheim. Dort gibts auch oft Welpen, die ganz dringend ein neues zu Hause brauchen...


    lg
    schnupp

  • Im TH gibts auch Welpen? :shock: :)


    würde ja gerne so einen kleinen Racker zu mir nehmen und auch groß ziehen, aber ob ich das als Anfänger hinbekomme und mit meiner täglich begrenzten Zeit?


    Naja die Zeit wird wohl zeigen was daraus wird...

  • Tierheim ist gut, soll es trotzdem ein Züchter sein: schau Dir zuerst den Züchter, sein Zuhause und seine großen Hunde an und stelle ihm viele Fragen. Erst dann, wenn der Eindruck Dich überzeugt hat, schau Dir die Welpen an . Dann is es nämlich (zumindest bei mir) meist schwerer, sich eine halbwegs objektive,verstandgesteuerter Meinung zu bilden.


    Viel Spaß beim Projekt Hund!! Wird sicher noch spannend!!
    Katharina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!