Was darf ein hund essen und was nicht??
-
-
Zitat
naja sie bettelt ja nicht richtig sie sitzt nur da und guckt dich totall süß an!!
Jaja, Hundehalter reden sich vieles schön.
Mir ist es ja egal, was Dein Hund bei Dir macht. Ich persönlich hab halt was gegen bettelnde Hund oder eben welche, die das Essen in meiner Hand anstieren. Bei meinen eigenen Hunden und auch bei Fremden.
Würde also Deine Hündin mein Essen "süß" anschauen, dann fänd ich das ziemlich blöd und würde Dich bitten, das zu ändern.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was darf ein hund essen und was nicht?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das "süß schauen" ist Masche. Dein Hund glaubt, es sei ihr Recht, dass sie was bekommt. Aber das musst du für dich entscheiden.
Ein Hund sollte keine Sachen bekommen, die er nicht natürlicher Weise frisst. Er sollte Fleisch bekommen, Calcium (beim BArfen über Knochen meistens, oder sonst Eierschalen oder Algenkalk oder CalciumCitrat), Gemüse und Obst (keine Trauben, keine Zwiebelgewächse, keine Avocado). Evtl Milchprodukte oder ab und zu Kartoffeln, Reis oder Brot/Getreide.
Andere Sachen (Eis, alles an Süßkram, Chips, etc pp) sollte er besser nicht bekommen. Hunde werden auch Salz-und-Zucker-und-Geschmacksverstärker-Junkies und verweigern dann Gesundes.
Was für Futter bekommt dein Hund denn?
PS: Schau mal hier: http://www.drei-hunde-nacht.de und http://www.der-gruene-hund.de -
hi,
ich an deiner Stelle würde dem Hund kein Eis, Vanillesoße etc geben. Wenn du mal Obst und Gemüse ungewürzt zur Hand hast, Brotkanten, nen paar Nudeln, Reis oder Kartoffeln kannst du es dem Hund geben, das ist ok, aber nix mit Zucker oder starken Gewürzen oder Geschmacksverstärkern. Ist echt ungesudn für den Hund.
Ausserdem kann er davon dick werden, er bekommt ja zusätzlich sicher noch sein normales Futter zu den Mahlzeiten und Leckerchen.
Und wegen süß schauen: Unser 1. Dackel hat am Anfang auch immer "süß" geschaut und nach kurzer Zeit hat er auch süß geschaut, wenn Besuch da war oder wenn wir im Restaurant, Biergarten, Gaststätte etc saßen. Noch einige Zeit später quietschte er kurz nachdem er anfing süß zu schauen und aus dem Quietschen wurde nerviges Dauergekläffe bei den Mahlzeiten so dass wir sie immer aussperren mussten und sie nirgendswo mehr hinnehmen konnten, weils peinlich war und die anderen Leute gestört hat.
Wenns denn "Zeugs" von deinem Essen sein MUSS, dann gib ihr das nachdem du gegessen hast in ihrem eigenen Napf oder von einer anderen Stelle der Wohnung aus der Hand.
-
Hallo,
ich habe auch 2 selbsterzogene Bettler, finde das nicht weiter schlimm, denn sie wissen ganz genau wann es was gibt, und zwar wenn Frauchen aufgegessen hat, dann darf die Müslischüssel ausgeschleckt werden oder auch mal der Eisbecher (1 mal im Monat)
Sie stehen auch beim Kochen immer neben mir, denn es fällt schon immer was ab, Obst, Gemüse, Nudeln, Reis, mal ein Stück Fleisch, was es halt gerade gibt.
Zudem kennen sie das Komando raus aus der Küche, welches ich auch Konsequent eingeführt habe.Ich kann auf dem Tisch und in der Küche essen ohne weiteres stehen lassen, sie gehen nicht ran.
Ist halt alles Übungssache.
Lg
-
Hallo,
schau mal hier http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Einen Hund sollte man nie vom Tisch füttern, bei uns gibt es mal eine Leckerei zwischendurch immer in der Küche (dort essen wir nicht).
Das habe ich schon bei meinen Katzen eingeführt, weil der Kater nicht nur mit den Augen gebettelt hat.
-
-
Ich muß mich meckmeck anschließen.
Allerdings mußte ich meine Cocker nicht zum Betteln erziehen, ich glaube das liegt bei diesen Fressmaschienen eh in den Genen
(Achtung Scherz)
Einzig Aika, die hat gebettelt, als sie aus dem TH bei uns einzog ....wahnsinn.
Da gabs erstmal nix "extra" bis sie kapiert hatte, das es nur etwas gibt, wenn Hundi ruhig ist.
Ist halt alles Übungssache.Eisbecher ausschlecken, Joghurt ausschlecken dürfen sie alle. Ich lass da aber auch keine großen Mengen drin.
Mal ein Stück Pommes (Salz abgemacht), mal ein Stücki Pizzarand, mal eine Nudel ....find ich nicht schlimm.
Allerdings gibts das bei uns auch nur selten, und in kleinen Mengen ...was für den hohlen Zahn sozusagen, und nix scharfes, stark gewürztes.Wenn ich sag "alles alle" wissen sie, das es nichts mehr gibt.
Auch gibt es eben nicht immer etwas.Auf den süßen Blick reagieren wir garnicht ....da könnte ich meiner Bande den ganzen Inhalt vom Kühlschrank und unser komplettes Essen reinschieben, und die gucken immer noch süß
-
Zitat
Küchenzwiebeln führen in jeder Form schon ab 5-10g pro kg Körpergewicht zu Vergiftungen -> Hämolyse (Zerstörung der roten Blutkörperchen).
Auch Knoblauch und andere Lauchsorten sollen bei Überdosierung zur Zerstörung roter Blutkörperchen führen.
Schokolade enthält Theobrombin und ist für Hunde giftig - schon eine Dosis von 50 mg (eine Tafel enthält ca. 45 mg!) kann tödlich enden. Es kommt zu vermehrter Adrenalinbildung und dadurch zu Herzrasen und schweren Herzarythmien. Auch Tee (!!!), Cola und einige andere Produkte enthalten Theobrombin!
Advokados enthalten das für Hunde ebenfalls tödliche Gift Persin welches Herzmuskelschäden verursacht.
Weintrauben/Rosinen sollen zu Nierenversagen, stark erhöhten Nierenwerten und Hyperkalzämie (zu viel Kalzium im Blut) führen und ebenfalls tödlich sein.
Auch Nachtschattengewächse die Solanin enthalten (zB. Tomaten) sind nicht ideal, da die grünen Stellen giftig sind.
-
Hi!Also wenn dich das betteln nicht stört?Ich habe 2 Hunde,der große bettelt zum Glück nicht,dafür der kleine um so mehr!Aber beide bekommen öfter was so übrig bleibt!Pasta mit Tomatensoße lieben sie besonders!
Also denke mal nicht dass es schadet!Mein erster Hund war ein Königsspitz,damals war ich 11Jahre und er kein Hund sondern mein Bruder,er bekam alles,und im Sommer schleckten wir zusammen Vanillieeis!
Er wurde 17 Jahre alt,also kann es soooo ungesund nicht sein!
Mein jetziger Pit-bull ist auch schon 13 und frisst auch neben seinem Trockenfutter alles was übrig bleibt!
Denke mal dass muss jeder für sich entscheiden,wie er es gerne hätte!
Für uns ist auch so manches nicht gesund,aber verzichten wollen wir doch auch nicht unbedingt!Sonst wäre es doch langwilig,immer das gleiche,oder? -
Bei deiner Aussage gebe ich nur folgendes zu bedenken.
Du kannst entscheiden was du ißt, der Hund frißt nur das was wir ihm vorsetzen, der weiß ja nicht was evtl. nicht gut für ihn ist.
Und klar gibt es Hunde die mit schlechtem Futter und Fütterung alt werden, aber es gibt sehr, sehr viele Hund die gesundheitliche Probleme bekommen, wenn sie falsch und schlecht ernährt werden, und oft merken es die HH nicht, wenn es von falscher Fütterung kommt.
Na, dann hoffe ich mal das dein jetziger Hund mit deiner Fütterung auch ein langes und gesundes Leben hat. -
Hast du es nicht gelesen?Mein jetziger Hund ist 13 Jahre alt,das ist viel für einen Pit-bull!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!