Rose in der Nähe von Zwickau - nach 300 Tagen wieder daheim!
-
-
Das ist ja super!!! Endlich ist Rose wieder da.
Hoffentlich wird sie jetzt auch so untergebracht, dass sie nicht wieder ausbüchst. Ihr Freiheitsdrang nach dieser laaangen Zeit wird sicher nicht weniger geworden sein!!
PS. Mich schaudert es etwas, wieviele Hunde momentan ausgebüchst sind und gesucht werden!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Rose in der Nähe von Zwickau - nach 300 Tagen wieder daheim! Dort wird jeder fündig!*
-
-
freu!!! :group3g:
ich habe so oft an sie gedacht, gsd! -
Dies war die Info in einem anderen Forum:
Auszug aus der Sonderrundmail von FFF:
Zitat:
9 Monate 16 Tage - 289 Tage - 6936 Stunden - 416160 MinutenROSE ist eingefangen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Details in der nächsten Sonntagszeitung - jetzt sind wir Alle nur noch GLÜCKLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin sooooooooooooooooooooo stolz auf die Menschen, die mit mir nie aufgegeben haben !!!!!!
Quelle: http://www.treff-hundefreunde.de/forum/wiederge…rmi%DFt-21.htmlDoris
-
Zitat
Dies war die Info in einem anderen Forum:
Auszug aus der Sonderrundmail von FFF:
Zitat:
9 Monate 16 Tage - 289 Tage - 6936 Stunden - 416160 MinutenROSE ist eingefangen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Details in der nächsten Sonntagszeitung - jetzt sind wir Alle nur noch GLÜCKLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin sooooooooooooooooooooo stolz auf die Menschen, die mit mir nie aufgegeben haben !!!!!!
Quelle: http://www.treff-hundefreunde.de/forum/wiederge…rmi%DFt-21.htmlDoris
Juhuuuu
-
Einfach Phantastisch,
eine spitzen Leistung derer die nie aufgaben sie zu finden! -
-
Hoffentlich kommt der Hund nicht vom Regen in die Traufe... :/
Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, wie diese Hündin jemals einigermaßen entspannt und angstfrei unter Menschen leben soll! Aber vielleicht irre ich mich ja auch...würd mich in diesem Fall sogar freuen, wenn es so wäre -
Das freut mich!! Und das nach soooo...langer Zeit!!Hoffentlich schafft es Rose, sich an die Menschen zu gewöhnen!!
LG Anja
-
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Freu..freu...freu
Ich hab auch Gänsehaut als ich das eben las. Und Freudentränen wegwisch..
sie lebt...schööön ,ich hoffe alles wird gut mit der Maus.Ich hoffe sie wird zutraulich und kann Geborgenheit empfinden. Ich würd sie so gern knuddeln..
LG Simone -
Zitat
Hoffentlich kommt der Hund nicht vom Regen in die Traufe... :/
Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, wie diese Hündin jemals einigermaßen entspannt und angstfrei unter Menschen leben soll! Aber vielleicht irre ich mich ja auch...würd mich in diesem Fall sogar freuen, wenn es so wäreIch freu' mich wirklich, dass Rose noch lebt. Dennoch, auch wenn ich mir jetzt jede Menge roter Bömmel einhandel und Buh-Rufe ernte:
Rose ist - für mich - ein perfektes Beispiel dafür, dass man es mit dem Auslandstierschutz übertreiben kann. Ich bin nicht gegen Auslandstierschutz, keineswegs, aber manchen Hunden geht es auf der Straße psychisch wirklich besser. Ein Hund, der so eine enorme Scheu vor Menschen besitzt wird Ewigkeiten brauchen, bis er zu seinen Menschen eine gute Bindung aufbauen kann. Ein Hund, der 289 Tage bei so einem Winter überlebt, mit teilweise -20°C, der sich perfekt tarnen und verstecken kann, so dass man ihn teilweise wochenlang nicht sieht, der nicht verhungert - der wird immer ein Überlebenskünstler sein und sich in einem Haus mit Garten nur eingeschränkt fühlen. Da kann der Garten noch so riesig sein und das Essen noch so gut, der Drang nach Freiheit wird größer sein.
Ich hoffe für Rose, dass sie ein zu Hause findet, in dem sie sich wohl fühlt und ein neues Leben anfangen kann. Allerdings zweifel ich daran, dass sie jemals ein für uns alle normales Hundeleben führen kann :/ -
Der Leidensweg, bevor Rose nach Deutschland kam, war ja wohl immens. Leider habe ich nirgends entdecken können (oder überlesen?) wie alt Rose geschätzt wird. Einem Hund, der viele Jahre lang nur unangenehme Erfahrungen mit Menschen machen musste, wird die Gewöhnung an Menschen natürlich viel schwerer fallen, als einem relativ jungen Hund.
Andererseits: Was wäre die Alternative? Ein Leben in Freiheit in Deutschland? Der Rücktransport nach Spanien? Und dort?
Rose hat ja - so ist auf den Bildern zu erkennen - schon einmal vorsichtig Vertrauen zu den Tierschützern fassen können. Ich hoffe einfach, dass das auch jetzt wieder möglich sein wird.
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!