Rose in der Nähe von Zwickau - nach 300 Tagen wieder daheim!
-
-
Ich bin auch einfach nur froh...und wenn Rose geliebt wird, was sie ja bisher nie erfahren hat, wer weiss, vielleicht schafft sie es, ein normales Leben führen zu können...LIebe versetzt Berge...und die Menschen, die sie so aufopferungsvoll gesucht haben, werden sicher alles tun, um das Vertrauen dieses Tieres zu gewinnen...kein Wunder dass sie bisher allem menschlichem davongelaufen ist, sie kennt ja nur negatives menschliches...aber sie kann es sicher lernen, wie es ist, geliebt zu werden und wenigstens einem Menschen vertrauen zu können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rose in der Nähe von Zwickau - nach 300 Tagen wieder daheim! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ein Leben in Freiheit in Deutschland?
Auch wenn es mit Sicherheit utopisch ist, aber genau das wäre meiner Meinung nach das beste gewesen, Rose einen sicheren Schlaf- unsd Futterplatz einrichten und sie ansonsten ihr verstecktes Leben leben lassen.
Ich kann mich da Pandura nur anschließen, die Geschichte mit Rose ist ein Paradebeispiel für fehlgeleiteten Auslandstierschutz...dieser Hund hätte nie nach Deutschland gebracht werrden dürfen... :/ -
Zitat
Ich kann mich da Pandura nur anschließen, die Geschichte mit Rose ist ein Paradebeispiel für fehlgeleiteten Auslandstierschutz...dieser Hund hätte nie nach Deutschland gebracht werrden dürfen... :/Meinst du, es haben nur junge Tiere in Deutschland eine Chance? Ich denke nämlich auch, wenn ein Tier viele Jahre auf der Straße gelebt hat, das es hier wirklich Probleme geben könnte.
Nicht falsch verstehen. Ich denke das wir in Deutschland sehr viele Hunde haben die nicht vermittelt sind. Es wird immer wieder gesagt, das im Ausland die Tiere getötet werden wenn man sie nicht herholt. Auf der anderen Seite werden die Vermehrer verteufelt.
Aber eins ist gleich: Wenn man Hunde von einem Vermehrer holt, werden immer wieder welche "nachproduziert". Wenn man aber Hunde aus dem Ausland holt, werden die ja auch nicht weniger, weil die einzelnen Länder das eben nicht in den Griff bekommen. Versteht ihr wie ich das meine?
-
Zitat
Aber eins ist gleich: Wenn man Hunde von einem Vermehrer holt, werden immer wieder welche "nachproduziert". Wenn man aber Hunde aus dem Ausland holt, werden die ja auch nicht weniger, weil die einzelnen Länder das eben nicht in den Griff bekommen. Versteht ihr wie ich das meine?
Nur, dass seriöser Auslandstierschutz nichts an der Hilfe für die Tiere verdient, ein Vermehrer durch die Tierproduktion sehr wohl.
Abgesehen davon kriegt Deutschland die vielen zu vermittelnden Hunde auch nicht in den Griff. Wieso wird das dann von anderen Ländern erwartet?Ich finde auch, Rose hätte in Spanien bleiben sollen.
Denn selbst mit geschütztem Schlaf- und Fressplatz ist es in Deutschland leider wirklich unwahrscheinlich, dass sie dauerhaft überleben könnte. Es ist eher erstaunlich, dass sie in all der Zeit weder von einem Auto, noch einem Zug oder sonstwas angefahren oder von einem Jäger erschossen wurde. Ich würde ihr die Freiheit gönnen, würde dann aber immerzu Angst haben, dass sie irgendwo verletzt liegt und langsam krepiert :-/
-
Zitat
Nur, dass seriöser Auslandstierschutz nichts an der Hilfe für die Tiere verdient, ein Vermehrer durch die Tierproduktion sehr wohl.
Abgesehen davon kriegt Deutschland die vielen zu vermittelnden Hunde auch nicht in den Griff. Wieso wird das dann von anderen Ländern erwartet?Ok, das Geld mal außer acht gelassen - weil da hast du Recht.
-
-
Zitat
Ich finde auch, Rose hätte in Spanien bleiben sollen.Aber das hat man ja vorher nicht wissen können!!!
-
Zitat
Aber das hat man ja vorher nicht wissen können!!!
Doch.
Rose hatte - so steht es in ihrem Lebenslauf - so gut wie kein Vertrauen in Menschen. Trotzdem wird sie nach Deutschland geflogen und auf dem Flughafen schon nur mit Halsband gesichert. Fahrlässig, wie ich finde.
Man hätte Rose in Spanien an Menschen und an ein Leben in einer Familie gewöhnen müssen und erst dann ihr all den Stress aufbürden sollen, sie nach Deutschland zu verfrachten. Das dies oft nicht möglich ist, weil es zu wenig Familien in Spanien gibt, die sich solcher Hunde annehmen, ist mir durchaus klar.
-
War es richtig, war es falsch Rose hier her zu holen?
Wer kennt den Hund? Wer vermag es zu beurteilen?
Wenn ich mir die Bilder von Rose anschaue, ihren Zustand.
Wenn ich mir vorstelle, wie sie gelitten haben muss und was sie
durchleben hat müssen...Ist es denn so verkehrt, zu versuchen so einem Lebewesen
eine bessere Perspektive zu geben, ein schöneres Leben zu
bieten?Sicherlich ist hier einiges falsch gelaufen.
Aber nachdem wir jetzt so lange um Rose gebangt haben und
jetzt, wo sie endlich in guten Händen ist, bei Leuten die ihr
Möglichstes versuchen, sollten wir diesen Thread nicht wieder
als Diskussionsplattform für oder wider den Auslandstierschutz
ausufern lassen.Hoffen wir das Beste und lasst uns aufhören hier zu spekulieren.
Wir werden schon noch erfahren, wie es mit Rose weiter geht.
Warten wir es doch einfach ab.liebe Grüsse ... Patrick
-
ich wünsche der armen pelznase von herzen alles gute!
-
Zitat
Rose hat ja - so ist auf den Bildern zu erkennen - schon einmal vorsichtig Vertrauen zu den Tierschützern fassen können. Ich hoffe einfach, dass das auch jetzt wieder möglich sein wird.Das hoffe ich auch von ganzem Herzen, natürlich wird es nicht einfach werden nach der langen Zeit, die sie da draußen verbracht hat.
Ich wünsche Rose ein schönes Leben in einem ganz tollen Zuhause, das hat sie verdient, nach allem, wass sie durchgemacht hat!
Ich finde es klasse, dass die Orga sie nicht aufgegeben hat in all den Monaten.
LG Noora und Jerry -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!