Perfektion des Hundesports! AUCH MACHEN WILL

  • Naja aber wieso brauch ich dann ein Teletak, das wird mir nicht klar. Dass es der Ezrieheung dienen soll schon. Ich habs mir halt immer so vorgestellt, dass jmd das Tele benutzt wenn sein Hund hunderte Meter weit weg in dem tiefsten Unterholz rumwuselt - denn da kommt man nicht ran an den Hund.

    Aber auf dem Hundeplatz??! Kann mir jmd mal dort ne Situation schilder wo des Tele nötig wird? Wahrscheinlich liegt meine Mangel an Vorstellungskraft einfach darin begründet dass ich mir einfach nicht vorstellen kann das Teil zu benutzen :???: [/u]

  • Zitat

    Hi,

    finde den Gorsam der Hunde super, sofern er nicht durch Angst vor einem TT antreiniert wurde.

    Wobei ich halt niemals verstehen werde warum normale Menschen einen abgerichteten Hund brauchen :irre:
    Die meißten richtig veranlagten Hunde würden ihre Besitzer auch ohne Training in brenzlichen Situationen beschützen. Da braucht es für mich kein Abrichten was dem Hund gezielt zeigt das es manchmal gut ist Menschen zu beißen.

    Ansonsten kann ich nur sagen das meine 2 natürlich nicht annähernd so gut gehrochen und das auch nie werden aber dem großen kann ich vertrauen und mich auf ihn verlassen und bei dem kleinen arbeite ich dran aber bedingt durch seinen Sturkopf wird das wohl nie zu 100% was werden womit ich aber leben kann :D

    Gruß
    Saskia

    Also VPG bzw. Schutzdienst hat nichts mit ABRICHTEN zu tun.
    Bitte nutze dafür doch hier mal die Suchfunktion oder google mal ein wenig nach VPG.

  • Ich seh das wie sara...natürlich sind das erstmal beeindruckende Bilder...aber will ich so einen Hund wirklich haben...ich persönlich mit Sicherheit nicht!
    Ich liebe Hunde, die eine gewisse Selbstständigkeit haben, die mich mit ihrer Sturheit an en Rand der Verzweiflung bringen und mir nicht jeden Wunsch von den Augen ablesen. Und sooo schwierig ist das nun auch nicht, man muß nur einen Hund haben, der genug "will to please" mitbringt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass das eine "Hundeplatzsituation" ist und die Hunde sind ja darauf getrimmt in dieser Situation mit ihren Menschen zusammenzuarbeiten - warum auch nicht, gibt ja nix besseres zu tun, ob diese Hunde angesichts eines Hasen oder eines wild kläffenden anderen Hundes immer noch wie ein Klappmesser ins "Platz" fallen würden ist noch eine ganz andere Frage...
    Ich hab ja nun auch einen Hund, der mir persönlich (leider) ein bisschen viel "will to please" mitgebracht hat und ja, Emma kann genauso ins Platz fallen und auch ähnlich "bei Fuss" gehen, aber hilfreich im Zusammenleben mit dem Hund ist das nicht automatisch!

  • Ich verstehe gerade nicht was so ein Fußlaufen hilfreich im Zusammenleben sein soll... für was den auch?

    Ausbildung ersetzt keine Erziehung.
    beide existieren nebeneinander.

    Mein Hund wird nie im realen Leben so zusammenfallen- muss er nicht- will ich auch nicht.

  • Zitat

    Ich liebe Hunde, die eine gewisse Selbstständigkeit haben, die mich mit ihrer Sturheit an en Rand der Verzweiflung bringen und mir nicht jeden Wunsch von den Augen ablesen.

    Und wie cool ist das erst, wenn du mit SO einem Hund dann auch so wie in dem Video arbeiten kannst. Dann weißt du, dass du wirklich was geleistet hast.

    Grüße,
    Krümelmonster.

  • Vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt oder einige Postings faslsch verstanden, aber einige User waren doch ganz begeistert wie gut diese Hunde erzogen sind und das ihre eigenen Hunde das nicht könnten...
    Ich wollte mit meinem Posting nur ausdrücken, dass dieses Können zum Einen rasseabhängig ist (nem Herdenschutzhund wird man das schwerlich bebringen können) und zum Anderen diese Können keine Rückschlüsse auf die alltagstaugliche Erziehung erlaubt, weil dieses Video eben "nur" eine Hundeplatzsituation zeigt.

    @Krümelmonster: Das ist natürlich schon wieder was ganz anderes!

  • Ich finde so was ja auch eher langweilig, aber wer es mag bitte schön!

    Aber dann hoffentlich nicht so! :schockiert:

    Zitat

    Malimix

    gerade in der Mali-Hundesportszene ist TT gang und gäbe. Trotz Verbot und allem drum und dran.

    und schau Dir mal die Halsbänder der beiden Hunde genau an. Der Verdacht eines TTs kommt da durchaus auf, so dicht und hoch wie die anliegen. Und gerade bei dem Mali kann man mehrfach trotz der suboptimalen Auflösung etwas am Halsband sehen, das aussieht wie ein Kästchen. Und ehrlich gesagt bezweifle ich, dass das ein Wasser- oder Luftsprüher ist.

    Aber wie sagte schon Turid Rugaas: "Wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer. Dort, wo es Gewinner und Verlierer gibt, setzt der Ehrgeiz des Menschen ein. Dort, wo der Ehrgeiz des Menschen einsetzt, zahlt der Hund meist drauf."

    Grüße

  • Tolle Leistung !!!

    Aber mir persönlich ein bischen zu viel des Guten.
    Meine Hunde sollen gut gehorchen aber auch ihre eigene Persönlickeit behalten und mir nicht jeden Wunsch von den Augen ablesen.
    Ausserdem bin ich für so was nicht ehrgeizig genug.

    Was mir nicht gefällt ist das hoch und eng, oberhalb des Lederhalbandes direkt über dem Kehlkopf verzurrte Kettenhalsband bei dem Apportierenden Mali der jungen Frau. So verschnallt kann es massiven Schaden anrichten und wird wohl auch kaum an dieser Stelle eng verschnallt sein weil der Hund ohne Druck gearbeitet wird. Ich finde das stört extrem das Bild.

  • Zitat

    um einen malinois so auszubilden braucht man alles nur keinen teletakt ..das ginge nämlich gehörig in die hose ..früher oder später.

    wenn ich die faces der hunde sehe käme mir ein tt auch gar nicht in den sinn.

    Wenn die Hunde so hoch im Trieb stehen, wie diese in dem Vid, stört das TT die nur in dem Moment wo es ausgelöst wird.
    Spätestens nach ner halben Minute sind sie wieder voll dabei.
    Voraussetzung ist aber wirklich das die Hunde so hoch im Trieb stehen.

    Ich habe schon mehrere Polizeihunde mit er Hilfe vom TT bei der Ausbildung erlebt, ebenso wie Hütehunde an Schafen und Rindern.
    Genauso hab ich den Unterschied gesehen wenn die Hunde nicht sooo hoch im Trieb stehen.
    Denn dann erreicht mit dem TT nämlich genau das Gegenteil von dem was man will.
    Genau deshalb finde ich das TT nicht sinnvoll.

    Was die Hunde in dem Vid machen ist nichts weiter als Schutzdienst mit Unterordnung und kleinen Tricks.
    Das bekommt man mit jedem willigen Hund hin.
    Genauso könnte man auch nen Am. Staff oder Pittbull in diese Bahnen des Schutzdienstes/VPG lenken.
    Dazu braucht es keinen Mali oder DSH.
    Bei der Polizei werden auch Rottis verwendet.
    Zwar eher selten, weil sie einfach zu kräftig und unbeweglich für den Dienst bei der Polizei sind aber es kommt vor.
    Genauso bekommt man das auch mit ganz normaler Konditionierung hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!