Perfektion des Hundesports! AUCH MACHEN WILL

  • Ganz ehrlich... ich bekomm einen steifen Nacken bei den Bildern. Die Hunde sind derart verkrampft... so Junkie-mäßig... das erinnert mich an meine Teak bei solchen Übungen. Und ich mag sie nicht wie sie dann ist. Sie hat "Spiralen in den Augen" und daran kann ich nichts schönes (mehr) finden. Ich empfinde eher Begeisterung, wenn meine Hunde mit mir am Vieh arbeiten. Dort gehorsam und selbstentscheidend sind. Kein unreflektierter gehorsam... Das macht bei mir Gänsehaut.

    Das auf dem Video macht mir nen Nackenkrampf, sorry :ops:

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ganz ehrlich... ich bekomm einen steifen Nacken bei den Bildern. Die Hunde sind derart verkrampft... so Junkie-mäßig... das erinnert mich an meine Teak bei solchen Übungen. Und ich mag sie nicht wie sie dann ist. Sie hat "Spiralen in den Augen" und daran kann ich nichts schönes (mehr) finden. Ich empfinde eher Begeisterung, wenn meine Hunde mit mir am Vieh arbeiten. Dort gehorsam und selbstentscheidend sind. Kein unreflektierter gehorsam... Das macht bei mir Gänsehaut.

    Das auf dem Video macht mir nen Nackenkrampf, sorry :ops:

    Viele Grüße
    Corinna

    Da stimme ich dir voll und ganz zu.
    Ich hab zwar keine Hütehunde, aber dieses "Junkie-mäßige" kenne ich von einigen Hunden hier auch.
    Ich mag es, dass meine Hunde selbstständiger sind und nicht so einen Gehorsam an den Tag legen. Grundgehorsam muss zwar sein, aber sie müssen nicht unbedingt sofort ins Platz fallen, wenn sie sich langsam legen reicht es mir auch ;)
    Mir persönlich isses auch wurscht, ob mein Hund mich beim Fuß "anhimmelt" oder nicht. Solang er ab und an mal Blickkontakt sucht reicht mir das ;)

    Wie auch immer: Sofern das positiv aufgebaut ist und dem Hund und Halter Spaß macht - wieso nicht?
    Für mich ganz persönlich wäre das nichts.

  • na ja ihr müsst auch mal bedenken das was auf dem video gezeigt wird für die Hunde nichts anderes ist als für einen Agility Hund " seine Runde " auf dem Parcour.. und der springt in der "Freizeit" ja auch nicht wild über alles hinweg und so.. die Hunde fahren ihr Programm und danach sind die auch wieder "normaler" auch was den Gehorsam angeht ..da bin ich mir ziemlich sicher ;-)

    und was hier von einigen als "verkrampft" bezeichnet wird.. na ja wenn man das so interpretieren will schafft man das auch ..man muss nur lange genug hingucken ..dann klappts auch mit dem Krampf im Nacken :D
    Tschuldigung, aber mir klingen diese "Interpretationen" eher wie ein bissl selbstentschuldigendes Neidverhalten.

    ich find's immer noch toll wie die Hunde auf kleinste zeichen präzise reagieren.. völlig neidlos.

  • Hallo :)

    Also ich find das Video auch gut. Den Würger weniger, der dort getragen wird, aber na ja.

    ich finde man kann auf diese Leistung wirklich stolz sein. Nicht stolz darauf was der Hund kann - sondern wieviel zeit, Liebe und Geduld man in so einen Gehorsam stecken musste. Diese Hundehalter haben meinen vollen Respekt.

    ich habe ja nun zwei ganz unterschiedliche Hunde und meine Lady - da schlägt der Collie sehr durch. Sie hütet auch ohne das sie es je lernen musste. Sie hat immer aufgepasst das die Familie und alle fein zusammen bleiben oder solche Dinge. Sie ist ein recht selbstständiger Hund, der trotzdem gut im gehorsam steht. Ihr würden aber solche Dinge keinen Spaß machen. Für sie ist es wichtig etwas gemeinsam zu machen - als Kumpel. Dann ist sie ein glücklicher Hund. Außerdem hat sie so eine extreme Beisshemmung, dass sie niemans Schutzhundesport hätte machen können.

    ich liebe sie so wie sie ist. brav, zuverlässig, und für mich perfekt.

    Dann ist da noch Liska. Sie will arbeiten, etwas tun. sucht den Blickkontakt, die Herausforderung. Sie will erkennen was ich will bevor ich es ausspreche. Wenn ich ein "Sitz" gebe, dann sitzt Liska schon, bevor Lady anfängt sich hinzusetzen. Beim Platz ebenso. Liska braucht das. Beim "Fuss" gehen - das trainieren wir noch nicht sehr lang, also das korrekte- schaut sie mich an, als obs kein morgen gäbe. Sie erarbeitet sich mein Lob mit voller Hingabe. Mit ihr arbeite ich gerne in der Unterordnung.

    Ich liebe sie so wie sie ist. Arbeitseifrig, auf mich absolut fixiert - perfekt.

    Was ich damit sagen will, ist das man jedem Hund das geben sollte was er braucht. Ein Hütehund ist eben kein Schutzhund. Das ist doch vollkommen in Ordnung. Ich für meinen Fall freue mich schon, wenn Liska in der Ausbildung einmal soweit sein wird, dass sie aufs kleinste Zeichen sofort reagiert.
    Deswegen liebe ich meine Lady ebenso und erwarte von ihr gar nicht, dass sie genauso wird.

    Liebe Grüße
    Dana

  • Ich finde die Hunde in dem Video sehr aufgepusht. Auf mich wirkt der gesamte Ablauf 'stressig', ohne eine gewisse Souveränität/Ruhe. Sicherlich ist in den Hunden eine (große) Spannung, aber die sollte meiner Meinung nach schon etwas kanalisiert werden, ohne dass der Hund völlig hibbelig und mit aufgerissenen, starren Augen auf den nächsten Fingerzeig/Befehl wartet.
    Die meisten Hunde in dem Video machen auf mich den Eindruck eines völligen (Ball-)Junkies, was von den Hundeführern auch noch unterstützt wird. (bei fast jeder Übung Ball in der Hand, dann dem Ball wild hinterher hetzen lassen etc.) Sorry, mir gefällt das ganz und gar nicht! :/

    Für mich hat es nichts mit Neid zu tun, nur weil man seine Meinung äußert. :ka: Ich sage gerne, wenn mir etwas richtig gut gefällt und gebe dementsprechend auch gerne Lob und Beifall. :yes:

  • Zitat


    Für mich hat es nichts mit Neid zu tun, nur weil man seine Meinung äußert. :ka: Ich sage gerne, wenn mir etwas richtig gut gefällt und gebe dementsprechend auch gerne Lob und Beifall. :yes:

    für mich hat es auch nichts mit neid zu tun wenn man seine Meinung äussert.. eher die inhalte einer Meinung könnten den Eindruck erwecken
    ;-)
    Mir stößt es nur immer Übel auf wenn man immer sofort alles negativ mögliche förmlich in detektivischer kleinarbeit aufdecken möchte ohne den geringsten beweis dafür zu haben.. da wird sofort der Teletakt vermutet ..übertriebige Junkies gesehen.. die Kettenwürger sind ohne stop und angeschliffen ..nur weil kurz was in der sonne geblitzt hat..
    und alles nur weil man es sich nicht vorstellen kann sowas mit seinem hund hinzubekommen ..( ich kann es mir übrigens auch nicht vorstellen und versuche die fähigkeiten der hundeführer trotzdem nicht schlechtzureden)

    Antoni : ah,ok.

  • Ich finde das Video ok, nicht weltbewegend aber gute Arbeit.
    Wie das ganze erreicht wurde, weiß ich nicht, daher spekuliere ich darüber auch nicht. Das ganze kann nämlich sehr wohl durch ganz saubere Arbeit passiert sein, man kann es auch weniger hundefreundlich gestalten. Das Video gibt da aber nicht die passenden Informationen.

    Und zu allen, die ein Problem mit den dauergespannten Balljunkies haben:
    Will man heutzutage oben mitlaufen, braucht man einen Hund, der so läuft. Die meisten Richter wollen Spannung bis zum geht nicht mehr. Der Hundeführer soll normales Schritttempo gehen, aber der Hund soll aktiv mit der Hinterhand schieben, die Vorhand soll frei schwingen, das wird dann als freudige Arbeit gewertet.
    Auch ein gutes Beispiel ist das Apportieren. Der Hund soll zügig zum Holz, das Holz aufnehmen und im gleichen Tempo zum Hundeführer zurück. Ein deutlicher Tempounterschied oder ein Abbremsen auf den letzten Metern ist ein Fehler. Wirf deinem Hund mal einen Ball, er wird auf dem Hinweg schneller sein. Oder beim Reinrufen, der Hund soll durchbrettern bis zum Schluss aber ganz dicht anhalten und nicht belästigen. Da ist die Trainingsvariante Ball durch die Beine sehr sinnvoll.
    Niemand muss das so machen, man sehr gut auf Ortsgruppenebene oder bei Pokalkämpfen unterwegs sein, oder das ganze ohne Prüfungen betreiben und machen wie man möchte. Hat man aber den Willen oben mitzulaufen, dann muss man sich halt anpassen. Insbesondere die Mali-Hundeführer haben in der Unterordnung einfach neue Maßstäbe gesetzt. Es ist nunmal das "Dressurreiten" der VPG.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!