Die Essgewohnheiten eurer Hunde!
-
-
Hallo zusammen!
Ich dachte er wäre doch mal eine lustige Sache zu erfahren was eure Hunde so für Essgewohnheiten haben. Was sie mögen was nicht, wie sie essen usw.
Wenn Mr. Monk RFK bekommt z.B. dann wird erstmal das Fleisch abgenagt! Dann der Knochen i-wo liegengelassen. Wenn Herrchen & Frauchen dann nachst im Bett liegen und schlafen möchten, dann holt man diesen Knoch wieder hervor und fängt an lautstark darauf rumzukauen.
Leber wird z.B: im Napf gar nicht gefressen, ich glaub die Konsistenz ist ihm i-wie suspekt. Aber als Leckerchen selbst gebacken überhaupt kein Problem! Da wird's sofort verdrückt!
Hühnchenbrust ist roh auch i-wie bäh! Aber gekocht fährt er voll drauf ab :irre: Gab's mal als ein bißchen erkältet war und jetzt eben mal ab und zu ... ist zwar nicht ganz BARF aber er isst's gerne was soll's.
Dann hat er so eine Rindersehne zum kauen, ziemlich hart. Die wird grundsätzlich nur gekaut wenn Frauchen sie ihm hinhält. Wenn ich loslasse und er soll alleine weiter kauen wird sie uninteressant und liegengelassen. :irre:
Na, und was haben eure Vierbeiner so für Essgewohnheiten?!
LG,
Deoris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Geh es nur um´s Barfen?
Wenn nicht, ich antworte dann mal:
Meine Hunde fressen eigentlich alles so, wie ich es ihnen gebe. Und die fressen wirkliche ALLES
Mit ein Ausnahme:
Ich hole ab uns zu Pansen- oder Rinder-Kaurollen. Die werden komischerweise nicht sofort gefressen. Die werden auf den Boden gelegt und erstmal 3 Minuten angeguckt, dann mal dran geschleckt, mit der Nase angestupst und dann vorsichtig angeknabbert. Für so eine Kaurolle (und die sind nicht hart) brauchen die Hunde bestimmt 5 Minuten bis sie gefressen ist. -
Nein, geht natürlich nicht nur um's BARFEN!
Ich Teil-Barfe halt und darum kann ich ja nur über diese Erfahrungen berichten :^^: Aber alles andere ist auch erwünscht!
-
Schönes Thema! Da kann ich auch gleich was liefern:
Pancho frisst glaubig nicht gerne aus Näpfen. Er stopft sich sein Maul voll und spuckt sein TroFu neben den Napf und frisst es dann. Nicht immer. Herrliche sauerei.
Schweineohren oder andere Kaumaterialien werden zwischen den Forderpfoten festgehalten und wie ein Lolli behandelt.
-
Jaaa, das kenne ich auch. Lena trägt einzelne Trockenfutterteilchen immer quer durchs Wohnzimmer auf den einzigen Teppich den wir haben (einen hellen
)
Und die Lolli-Haltung kenn ich auch. Sie bekommt immer so Kau-Taue von mir. Die werden wie du sagst festgehalten mit beiden Pfoten und dann Faser für Faser mit den Vorderzähnen rausgezogen. Nicht insgesammt zerkaut, nein, zerzuppelt werden die. Immer schöne Saurei so angesabberte kleine Fädenknäule wenn sie da mal ne viertel Stunde drauf rumkaute.
Ansonsten ist sie ne recht mäkelige Fresserin, was heute toll ist, kann morgen schon wieder total doof sein. Teenie halt....
-
-
Das ist ja mal ein süßer Thread :^^:
Mara wartet, außer wenn sie so richtig Kohldampf hat, den ganzen Tag
ab, ob nicht irgendwas besseres, als das blöde TroFu für sie abfällt.Gegen Abend holt sie dann einen einzelnen TroFu Brocken aus ihrem Napf
in der Küche zu uns ins Wohnzimmer, setzt sich demonstrativ vor uns auf
den Teppich und zerkaut ihn mit wirkungsvoll offenen Maul.Dann schaut sie uns vorwurfsvoll an, mit einem Blick: "So, guckt, ich hab
nen Stück von diesem TroFu-Zeugs gegessen, gibt´s jetzt was Besseres???"Weil wir dann immer noch nicht reagieren, macht sie das noch so 2-3 mal,
bis sie endlich aufgibt und ihren Napf in der Küche verputzt. Dabei wird aber
auch jeder Brocken erstmal neben den Napf gelegt. -
Arco bearbeitet Kauknochen auch in der Lolli-Haltung
Nachdem er seinen Napf leergefressen hat, reibt er seine Schnauze brummend und stöhnend über den Teppich. Danach gehts zurück zum leeren Napf um nochmal drüberzulecken (könnte ja noch was drin sein
)
Banane frisst der Herr nur, wenn ich sie mit der Gabel kleinmatsche. Wenn ich ihm ein Stückchen Banane so reiche, schaut er mich an, als ob ich ihm Gift geben würde :irre:
-
Tja, die Tischmanieren unserer Fellnasen sind schon manchmal gewöhnungsbedürftig....
Rinderohren oder ähnliche grössere Knabbereien werden manchmal fiepsend durch die Wohnung getragen, bis ein scheinbar sicheres Versteck gefunden wurde (meist unter meinem Kopfkissen oder so). Manchmal wird dann gleich wieder danach gesucht, um das Teil dann doch lieber gleich zu verspeisen.
Straussensehnen sind nur schön zum Zerpflücken und dann die winzigen Einzelteile in der Wohnung zu verteilen. Essen kann hund sowas nicht....
Andere Trockenteile von Strauss, Hirsch oder so werden genüsslich zerlegt und bis auf den letzten Krümel aufgeleckt.
Trockenfutter - das ist ein Thema für sich. Eigentlich mag Leika ihr Markus Mühle wohl ganz gerne. Aber nicht so einfach aus dem Napf,das ist ja doof.... Also gibt es das Futter unterwegs aus der Hand. Allerdings werden die ersten angebotenen Bröckchen meist irgendwo im Wald versteckt, eingebuddelt oder so (vielleicht sollen da Futterbäume wachsen????) Manchmal findet sie die Stellen sogar auf dem Weg nach Hause wieder und futtert das Bröckchen dann.
Wenn das erste Bröckchen (meist eher versehentlich) doch aufgefressen wurde, kann es mit dem Rest gar nicht schnell genug gehen. Fräulein Leika klebt so lange an mir, bis der letzte Krümel verfüttert ist.
Abends bekommt sie den Rest der Trofu-Tagesration dann während unseres Abendessens - serviert auf einem hellgelben Herztablett aus Plastik. Da wird dann auch zuerst mal dran rumgelutscht, Bröckchen durchs Zimmer getragen und auf dem Tablett geräuschvoll mit Pfote und/oder Zunge hin und her geschoben. Vielleicht fällt ja doch Herrchen oder Frauchen was vom Teller.....
Irgendwann siegt aber der Hunger und dann geht es ratzfatz und das Tablett ist leer.
Meist gibt es nach dem "normalen" Futter noch einen kleinen Knabbersnack,das weiss Madame ganz genau. Sie setzt sich dann demonstrativ vor mich und glotzt mich an. Wenn ich nicht gleich reagiere,kommen zuerst kleine Seufzer nach dem Motto "Frauchen, du hast was vergessen". Dann leise quietschige Bellgeräusche und Nasenstubser. Sobald ich mich auch nur ein kleines bisschen bewege, tanzt sie um mich rum, bis ich in die Küche gehe, um ihren "Nachtisch" zu holen.
Abends haben wir dann noch so ein kleines Ritual. Leika liebt harte Knabberstückchen von Strauss und Hirsch (so gebackene Rollen, ca.2 x 2 cm gross). Davon gibt es genau 4 Stück. Ich nehme die mit ins Wohnzimmer und verstecke sie zuerst mal hinter mir. Dann riechen meine Hände danach und werden gründlichst abgeschnuppert. Dann stecke ich die einzelnen Häppchen nacheinander irgendwohin - auch mal zwischen meine Zehen, lege sie auf meine Schulter, zwischen die Füsse meines Mannes oder so.... Und Leika schnuppert los wie eine Verrückte, bis sie diese Dinger hat. Alternativ halte ich ein Teilchen hoch, sie springt auf meinen Schoss und will es haben. Ich sage dann "Gaanz voorsichtig" und sie macht ein süsses spitzes Mäulchen und nimmt es entgegen.
Wehe, es gibt mal nur drei Knabberstückchen! Ich sage euch, Fräulein Leika kann zählen und ruht nicht eher, bis es auch noch das vierte gibt....Ich könnte noch endlos weiterschreiben über die drolligen Dinge,die das schwarze Biest anstellt.....
Gruss
Gudrun -
Hallo,
ist ja nen echt schöner Thread
Napoleon hat Morgens die Angewohnheit zu tanzen, freut sich wie verrückt und tobt rum, wenn es Futter gibt als gabs schon wochenlang nix mehr.
Das Nassfutter welches er dann zum Frühstück bekommt frisst er dann nur, wenn es zermatscht ist. Wenn es im Ganzen im Napf ist wirds erstmal rausgezerrt und schön über den Küchenboden gezogen und der Boden dann abgeleckt.Seine TroFu-Ration frisst er immer nur Brockenweise, wenn sie im Napf liegt. Dann nimmt er einen Brocken raus und trägt ihn auf sein Kissen und kaut ihn da erst. Das Ganze macht er dann so 3-4 mal und lässt den Rest für später. Das macht er aber nru bei Kaltgepresstem so. Extruder frisst er sofort und aus seinem Napf ohne es erst auf sein Kissen zu tragen.
Wenn er sein Futter im Garten suchen muss auf der Wiese dann kann´s vorkommen, dass er es liegen lässt bis es vom Tau oder Regen aufgeweicht ist, dann wirds gefressen. Genauso verfährt er mit Rinderkaustreifen, Schweineohren, Büffelhautknochen etc.
Und manchmal versteckt er sein TroFu, Kauzeugs oder trockenes Brot im Fliederbusch, unter der Eckbank oder der Heizung oder unter seimem Schlafkissen um es dann später zu fressen.
Gruß
Carina
-
schöne Geschichten.
Also meiner hat sein Futter ja immer parat und so hat er es sich angewöhnt, das er, wenn ich die Leine nehme, zu seinem napf flitzt, und nen paar Brocken frißt. Dann kommt er angerast und setzt sich vor mich hin. Mach ich die Leine nicht sofort fest, weil ich beispielsweise noch den Schlüssel einstecke, flitzt er wieder zum Napf und kaut nen paar Brocken.
So als wenn nichts mehr da wäre, wenn er wieder kommt, oder als ob er ne Stärkung fürs Gassi bräuchte.
Ochsenziemer und Pansen brauch ich ihm garnicht geben. Er nimmt es gelangweilt ins Maul und wartet bis ich wegschaue. Dann läßt er es einfach liegen und rührt es nicht mehr an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!