Spielzeug - Gut/Schlecht
-
-
Ich möchte ein Info-Blatt erstellen, indem Spielzeug für den Hund aufgeführt wird, welches geeignet und was weniger geeignet ist.
Geeignet: Tau/Spielseil, Ball mit und ohne Wurfschnur, Kong, Bringsel, Intelligenzspielzeug, Quietschies
weniger geeignet bzw. nicht geeignet: Schuhe/Klamotten, spitze Gegenstände, giftiges Pulver und giftige Flüssigkeiten, Stöckchen, Steine
Falls euch noch etwas einfällt, wie ich die Liste erweitern kann, würde ich mich über eure Beiträge freuen. In einigen Punkten kann man wohl über das geeignete Spielzeug streiten, deswegen soll es ziemlich allgemein gehalten werden, d.h. vom Welpen bis zum Senior.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hmm ... ich denke was geeignet ist liegt immer im Auge des Betrachters oder?
Mir fällt aber spontan ein:
Vollgummiball, Frisbee, Tennisball, Gummiknochen -
Zitat
Vollgummiball, Frisbee, Tennisball, Gummiknoche
Vollgummiball halte ich nicht für sehr geeignet, ich kannte einen almi, der an einem solchen erstickt ist
(in der Luft gefangen..und nichts ging mehr, der Halter war vor Ort..machtlos..)
Tennisbälle sind doch ziemlich schlecht für die Zähne, zumindest wenn ausgiebig drauf rumgebissen wird...
Oder täusche ich mich da? -
Du, keine Ahnung.
Meine Fellnasen kommen super mit zurecht.Deswegen sage ich ja: Kommt vll. auch auf den Hund an.
-
ich denke auch es kommt auf den Hund an,
hier im Forum war jemand toootal begeistert von der Snackbottle von Zooplus, ich habe sie gekauft und nun liegt sie unbeachtet in der Ecke :/
werde sie wohl wieder verkaufen... -
-
Zitat
ich denke auch es kommt auf den Hund an,
hier im Forum war jemand toootal begeistert von der Snackbottle von Zooplus, ich habe sie gekauft und nun liegt sie unbeachtet in der Ecke :/
werde sie wohl wieder verkaufen...Ha! Danke!! Noch 2 Hunde die das Teil dumm finden und es nicht so benutzen, wie es sein sollte
-
Tennisbälle "schleifen" regelrecht an Hundezähnen. Bei zu häufiger Benutzung und stundenlangem darauf herum kauen sind sie also absolut schädlich.
Aber hier ist es wie bei allen Spielsachen- wenn der HH ein Auge drauf hat und sorgsam damit umgeht- nicht so das Problem...
-
Tennisbälle sind auf lange Sicht schlecht für Zähne und Zahnfleisch, da das Haarzeugs an den Bällen an beidem reibt, wenn die Hunde darauf herumkauen. Vollgummibälle sollte man wie alle Bälle in der geeigneten Größe holen, dann kann der Hund auch nicht ersticken.
Ich finde aber auch, daß es im Auge des Betrachters oder der Betrachterin liegt, welche Spielzeuge geeignet sind. In meinen Augen sind z.B. Bälle jeglicher Art - unabhängig vom Material - total ungeeignet. Zudem findet jeder Hund andere Sachen toll.
Daß Stöcke ungeeignet sind wissen evtl. viele HH nicht.
-
@ unforgettable
Wieso findest du den jegliche Bälle ungeeignet???
Mein Rüde nimmt z. B nur Bälle (und die dürfen auch nicht zu hart sein :irre: also am bresten die Moosgummibälle :irre: )
Was genau der Hund zum Spielen bevorzugt ist mit eigentlich egal (sollte eben nur nicht gefährlich sein wie Stöcker oder Plastik das auch splittern kann)
Wichtig finde ich viel mehr, dass das Spielzeug zum sinnvollen Spiel eingesetzt wird wie Suchspiele oder Apportieren oder Hunde untereinander
Unsinnig ist für mich, wenn der Hund es einfah nur zerpflückt oder der Ball oder was auch immer stundenlang einfach nur geworfen wird (das soll nicht heißen, dass ich Ballwerfen an sich unsinnig finde, nur ich kenne Leute, die machen das über Stunden und dann ist der einzige Ablauf "Ball wird weggeworfen, Hund bringt ihn wieder, Ball wird wieder weggeworfen usw usw; finde ich auf die Dauer etwas stumpfsinnig; aber das ist auch nur meine Meinung dazu
)
-
Zitat
@ unforgettable
Wieso findest du den jegliche Bälle ungeeignet???
...
Unsinnig ist für mich, wenn der Hund es einfah nur zerpflückt oder der Ball oder was auch immer stundenlang einfach nur geworfen wird (das soll nicht heißen, dass ich Ballwerfen an sich unsinnig finde, nur ich kenne Leute, die machen das über Stunden und dann ist der einzige Ablauf "Ball wird weggeworfen, Hund bringt ihn wieder, Ball wird wieder weggeworfen usw usw; finde ich auf die Dauer etwas stumpfsinnig; aber das ist auch nur meine Meinung dazu
)
Genau aus dem Grund. Die meisten HH können nicht dosieren. Für mich persönlich ist der Ball ungeeignet weil meine Hündin, die sich an sich aber auch nicht so für den Ball interessiert, manchmal sehr hibbelig ist (genetisch krankheitsbedingt wie sich heraustellte) und generell gar nichts schnellem hinterherrennen soll. Ich finde das aber auch für die meisten anderen Hunde sinnvoll. Denn mal Hand aufs Herz, wieviele Halter haben Probleme mit Hunden, die jagen, hetzen oder hin und wieder Dingen hinterherrennen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!